Seite 1 von 1

Klarnamenpflicht in Videospielen

Verfasst: 6. August 2020, 09:59
von Tiefsee_Gaming
Ab September 2020 müssen Spieler in China ihren Klarnamen angeben. Dies soll dazu dienen Minderjährige zu schützen!
Ist dieses Modell auch etwas für Europa oder greift das in den Datenschutz ein?
Würdet ihr euer Spielverhalten ändern, wenn dieses Modell auch in Europa eingeführt wird?

Bereits 2019 wurde ein Gesetz in China ins Leben gerufen, dass Minderjährige unter 18 Jahre nur noch maximal 90 Minuten pro Tag spielen dürfen.
Außerdem darf nur noch eine gewisse Menge Geld für das Hobby ausgegeben werden. Die Geldmenge richtet sich nach gewissen Altersgruppen.

Gamestar-Artikel

Re: Klarnamenpflicht in Videospielen

Verfasst: 6. August 2020, 21:32
von Nenharma
Hallöchen

Ist mir zu viel Eingriff aus Prinzip erstmal.
Gegen den Schutz kann man natürlich nichts sagen und der Datenschutz ist mir persönlich nicht das Heiligste... aber:
All die schönen Nicknames wären dann weg! Schade für die Kreativität und erst recht für das Roleplay.
Zudem birgt ein Nickname auch immer eine Geschichte... fast Mythisches.

Ich kann doch nicht ernsthaft die Weltherrschaft beanspruchen mit meinem echten Namen :twisted:

Mit RealName chatte ich bereits bei der Arbeit, das ist trocken genug.

Grundsätzlich kann man ja die Spieler zurückverfolgen, wenn es um die Strafverfolgung geht.
Man ist ja schlussendlich irgendwie registriert, etc.

Liebe Grüsse
Nen \m/

Re: Klarnamenpflicht in Videospielen

Verfasst: 7. August 2020, 06:21
von jdredd62
...