Neues Spiel, neue Lernkurve. Klar, dass dies ab und an frustet, vor allem dann, wenn man in Vergleichsspielen schon viel besser ist.
Ich kann mich bei Civ6 an die Grafik-Diskussion erinnern, dass dort alles zu weich und cartoony sei und
nun bei Humankind hat man doch eine viel realitätsnähere Grafik, die man sich damals für Civ6 gewünscht hat.
Bislang machte mir das doch erhebliche Probleme für die Planung von Wirtschaft und taktische Aufstellung von Truppen.
Ich würde gerne wissen, für wen das auch ein Thema war.
Ich bin ein großer Freund von den Schlachten in Humankind. Diese Art Kriege (1 Einheit/Feld-Debatte vs Armeen/Stacks) zu führen gefällt mir
um LÄNGEN besser als bei Vergleichsspielen aus anderen Game-Schmieden etwa von paradox oder firaxis.
Ich flichte h19c0 bei, die Taktik-KI vergibt selten Fehler und nutzt Lücken oder Nachlässigkeiten aus.
Die Strategie-KI ist noch leicht auszutricksen. Kann auch eine "Erziehungsmaßnahme" oder einfach dem Arbeits-/
Planungsprogramm der Entwickler gesschuldet sein. Dieses Thema KI und Strategie ist bei Civ6 fast gleich besprochen worden.
Hab letztlich mit einer KI-Programmiererin über das Thema ausgetauscht, und die meinte:
"The AI is built to cheat and to lose. The AI do not care to lose, players do."
Ich kenne es aus vielen Gesprächen in MP-Runden, dass Spieler aufgeben und neu starten, wenn die Partie nicht gut läuft.
Situationen wie bei WB im Ungarn-LP, wo man hart um die Hauptstadt kämpfen muss, durchzuhalten und dann das Spiel doch noch drehen.
Ist mir so noch nie passiert, geschweige denn gelungen. Btw wer das Ungarn-LP oder die Folge auf die aus bin nicht kennt:
Um zurück auf die Strategie-KI zurück zu kommen, lieber die Spieler mit einer zu schwachen KI konfrontieren, als anders herum, denn auch mir
ist der Übermut in der HK-Testpahse zum Verhängnis geworden. Ich hab für das Testspiel am Wochenende den Schwierigkeitsgrad zu hoch
angesetzt. Ab der Klassik habe ich technologisch mit der KI immer weniger mithalten können. Wenn die KI da auch noch aggressiver gewesen wäre,
ich glaube ich wäre nicht so gut gelaunt aus der Testphase gegangen.
