Seite 1 von 1
Team Speak 3 Server...
Verfasst: 6. September 2016, 18:38
von Wolfszahn
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zu Team Speak 3.
Die so genannten TS Server die man einrichten kann, dienen als Vermittlungsstellen oder Verteiler,
dass habe ich soweit verstanden.
Die Server werden aber von Teamspeak zur Verfügung gestellt.
Je nachdem, gegen Entgelt oder umsonst?
Habe ich das richtig verstanden?
Es gibt keine Vermittlungen über andere Stellen,
wenn man TS nutzt.............?
Gruß
Michael
Re: Team Speak 3 Server...
Verfasst: 6. September 2016, 20:27
von Myxan
Hallo Michael
Die Server werden aber von Teamspeak zur Verfügung gestellt.
Nein!
Die Software (client) wird von TS zur Verfügung gestellt und auf unserem (eigenem) Server gehostet.
Du kannst aber auch schon fertige Serverslots anmieten ohne dich selbst mit der Installation etc. rumzuärgern.
In der Regel ist die Nutzung für bis zu 256 Slots für private Zwecke kostenlos.
In unserem Fall aber kostenpflichtig.
Es gibt keine Vermittlungen über andere Stellen,
wenn man TS nutzt.............?
Verstehe ich nicht ganz was du damit meinst?
Re: Team Speak 3 Server...
Verfasst: 6. September 2016, 23:49
von Shalom_Don
Also TS oder auch Landläufig Teamspeak genannt ist eine Software für die Kommunikation von Clients über einen zentralen Server.
Der Client wird vom Hersteller Teamspeak kostenfrei zur Verfügung gestellt, die Serversoftware per se ist ebenfalls kostenlos, jedoch benötigt man für den Betrieb eines solchen Servers eine Lizenz. Es gibt eine non commercial -Lizenz die man bei Teamspeak direkt für ein Jahr erhalten kann und danach(nach dem Jahr) in der Regel auch, obwohl extra gesagt wird das kein Anspruch darauf besteht.
Ein "zusammenschließen" mit anderen TS Servern ist technisch gesehen durchaus möglich aber laut meinen Infos bisher nicht realisiert, aber darüber zum Beispiel zu telefonieren oder Skypen, das klappt alles nicht weil die jeweiligen Dienste alle unterschiedliche Protokolle verwenden.
Gruß
Shalom_Don
Re: Team Speak 3 Server...
Verfasst: 7. September 2016, 07:29
von Wolfszahn
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich hatte das Verständnis, dass TS die Server zur Verfügung stellt.
Wenn ich es dann so verstehe,
kann ein Server auf jedem "privaten" PC oder Netzwerk vorhanden sein,
so kann dies doch ein Sicherheitsrisiko sein,
wenn evtl. "Hacker" so einen Server aufmachen ??
Gruß
Michael
Re: Team Speak 3 Server...
Verfasst: 7. September 2016, 08:06
von General Feierabend
Ja, es kann ein Sicherheitsrisiko sein, genau wie jede Webseite des Internets.
Re: Team Speak 3 Server...
Verfasst: 7. September 2016, 08:11
von Wolfszahn
General Feierabend hat geschrieben:Ja, es kann ein Sicherheitsrisiko sein, genau wie jede Webseite des Internets.
Mmh No risk no Fun.
Eine vernünftige Sicherheitssoftware, kann sie behilflich sein (?), und Vernunft ist ja auch schon etwas.

Re: Team Speak 3 Server...
Verfasst: 7. September 2016, 11:35
von Myxan
Wenn Du die Software bei einem vernünftigen Hoster installierst sollte das Risiko recht gering sein.
Was hätte jemand davon einen TS-Server zu hacken?
Gespäche mithören, das macht die NSA doch schon.
Und wenn es einen Angriff gibt, na ja der Provider sorgt schon für die notwendige Sicherheit.
Ansonsten halt wieder neu aufspielen die Installation ist nicht aufwendig.
Es werden ja auch keine Staatsgeheimnisse über TS besprochen.