Seite 1 von 5

Stellaris - Freitags Multiplayer 3.0

Verfasst: 12. August 2016, 22:50
von Khardros
Sooo, die aktuelle Freitags-Runde ist auch vorbei ... leider viel zu früh, weil die Situation einfach zu schnell zu verfahren war ...

Daher würde ich für ab den 26.8. gerne eine neue Runde beginnen! Den nächsten großen Patch soll es erst im Oktober geben, daher wäre noch genau passend Zeit für eine weitere MP-Runde bis dahin ...

Allerdings, um das ganze Spiel etwas interessanter und langlebiger zu gestalten, mit folgenden Modifikationen:

- Mod "no-clustered-start"
- Mod "mulitple-crisis"
- Mod "small Federations", damit wären Föderationen ab 2 spielern möglich, evtl. wichtig für den folgenden Punkt:
- maximal Defensiv-Bündnis zwischen 2 Spielern; nach 40 Spieljahren erst Allianz erlaubt, allerdings mit maximal 2 Spielern; nach 40 weiteren Jahren auch Allianzen mit 3 Spielern
- Ring-Galaxie (damit die Konflikte länger nur lokal bleiben)
- KI auf Insane, Anzahl der KI je nach Zahl der menschlichen Spieler

Ich warte hier erstmal die Resonanz ein wenig ab und würde die Runde dann am Sonntag oder so in den Kalender setzen hier ;)

Re: Stellaris - Freitags Multiplayer 3.0

Verfasst: 12. August 2016, 23:57
von Lotuc
Joar gerne, mach ich mit. Find die Ring-Galaxie eh viel interessanter. ^^

Re: Stellaris - Freitags Multiplayer 3.0

Verfasst: 13. August 2016, 02:55
von Khardros
Oh, ganz vergessen: eigentlich wollte ich auch vorschlagen, den Antrieb komplett auf Warp zu begrenzen ...

Re: Stellaris - Freitags Multiplayer 3.0

Verfasst: 13. August 2016, 11:28
von TumluGaming
Khardros hat geschrieben:Oh, ganz vergessen: eigentlich wollte ich auch vorschlagen, den Antrieb komplett auf Warp zu begrenzen ...
Bei einer Ringgalaxie wäre ich für Hyperlanes. Ist schneller und man kann fast nicht abgeschnitten werden.

Re: Stellaris - Freitags Multiplayer 3.0

Verfasst: 13. August 2016, 12:26
von Khardros
Leider doch, hatte ich im SP schon ein paar Mal ... das kann man so zwar auch einfach mal durch ein Fallen Empire passieren, das den Weg komplett blockiert, aber es kann durchaus vorkommen, dass nur eine einzige Lane zur Verfügung steht an einer Stelle und dann hat man den Salat :-S

Und zu "ist schneller" : gerade deswegen ja Warp! Damit das Spiel insgesamt nicht so schnell verläuft und man vielleicht doch endlich mal bis zu einer Krise kommt ;)
Andererseits hat Hyperlane auch einen gewissen Taktischen Aspekt, da es nur bestimmte Wege gibt ... in dem Punkt bin ich offen für beide Optionen.

Re: Stellaris - Freitags Multiplayer 3.0

Verfasst: 13. August 2016, 12:35
von Zak0r
Mir ist heute eingefallen, dass ich an dem geplanten Freitag doch nicht teilnehmen kann. Ich fahre ja da zu einem Ausflug ins Gebirge und wir starten schon am Freitagabend. :(

Re: Stellaris - Freitags Multiplayer 3.0

Verfasst: 13. August 2016, 16:21
von GU5KxL7Zc269
Hört sich gut an, vor allem die Bündniszahl auf zwei zu beschränken für zumindest mal die ersten 80 Jahre. Denke drei war am Ende dann doch zuviel bei nur 10 Spielern.

Re: Stellaris - Freitags Multiplayer 3.0

Verfasst: 13. August 2016, 17:52
von Rhokk
Ich wäre auch auch für die Hyperlanes. Engpässe wird es zwar geben aber diese kann man ja auch zum eigenen Vorteil nutzen... Was die Fallen Empires angeht kommt man da auch mit Warp bei Ringgalaxie ewig nicht durch.

Re: Stellaris - Freitags Multiplayer 3.0

Verfasst: 15. August 2016, 14:45
von Khardros
Termin ist im Kalender, ich bitte um zahlreiches Anmelden (und Erscheinen ;) )!

Re: Stellaris - Freitags Multiplayer 3.0

Verfasst: 15. August 2016, 16:01
von Attea
Also ich wäre auch wieder gerne dabei. Warum eigentlich den Antrieb begrenzen? Da bitte ich um eine kurze Erklärung. Ich persönlich spiele eigentlich meistens mit Wormhole-Travel. Daher wäre ich jetzt nicht unbedingt ein Freund von einer Begrenzung.

P.S. Vielleicht sollte man diesen Thread ins Multiplayer-Forum verschieben.