Oriental Empires
Verfasst: 6. August 2016, 15:16
Civ meets Total War ... könnte man vereinfach sagen. Und trotzdem reine Rundenstrategie.
Bin ja eher leidenschaftslos, was die Wunschliste hier anbelangt, da WB immer Spielenswertes aus dem Preview-Baukasten holt. Doch Oriental Empires war schon in der Strategiespiele-Jahresankündigung 2016 in höherer Aufmerksamkeit für mich und jetzt, da ich erste Let´s Plays gesehen habe umso mehr.
Wie im Fettdruck oben angeteasert, sollte das alleine schon für großes Interesse sorgen. Was aber neben vielen kleinen Details vor allem besticht, ist die Möglichkeit, seine Truppen echt dezidiert und individuell zu befehligen. Wie bei Total War, wenn man so will und trotzdem ist es kein RBS/Echtzeit-Mix, es bleibt reine Rundenstrategie. Die Schlachten betrachtet man dann im detaillierten Zuschauermodus, nachdem man den „Runde weiter“ Knopf gedrückt hat.
Der Titel flasht mich echt!
Bin ja eher leidenschaftslos, was die Wunschliste hier anbelangt, da WB immer Spielenswertes aus dem Preview-Baukasten holt. Doch Oriental Empires war schon in der Strategiespiele-Jahresankündigung 2016 in höherer Aufmerksamkeit für mich und jetzt, da ich erste Let´s Plays gesehen habe umso mehr.
Wie im Fettdruck oben angeteasert, sollte das alleine schon für großes Interesse sorgen. Was aber neben vielen kleinen Details vor allem besticht, ist die Möglichkeit, seine Truppen echt dezidiert und individuell zu befehligen. Wie bei Total War, wenn man so will und trotzdem ist es kein RBS/Echtzeit-Mix, es bleibt reine Rundenstrategie. Die Schlachten betrachtet man dann im detaillierten Zuschauermodus, nachdem man den „Runde weiter“ Knopf gedrückt hat.
Der Titel flasht mich echt!