Zeloten und andere Gesocks
Verfasst: 31. Mai 2016, 09:22
Hallo Ihr,
ich habe im Grunde genommen seit letzter Woche (mindestens seit diesem Wochenende) bei ausnahmslos jedem Spiel, das ich im Single-Player starte, das Problem, dass alle (bzw. die überwiegende Mehrheit von ca. 80%+) KI-Reiche um mich herum aus Evangelistischen Zeloten, Hegemonistischen Despoten, Spiritualistischen Fanatikern und anderem Kroppzeug besteht, wenn ich Glück habe stolpere ich zwar vielleicht einmal über ein Gelehrten-Volk, aber im Grunde genommen ist es nahezu auszuschließen mal gegen Ende des Early-Games ein größeres Bündnis, ganz zu schweigen jemals eine Föderation zu gründen oder in eine solche eingeladen zu werden, da man mit einem Beziehungsstatus von mindestens -150 bis -200 beginnt (und da hat man noch keine nennenswerten Grenzkonflikte).
Ich finde das im Augenblick relativ schräg und eigentlich nicht dem eigentlichen Spielziel (wie ich es erkannt zu haben glaube), nämlich eine Föderation zu gründen, um im Late-Game einer Bedrohung trotzen zu können förderlich.
Und nein, ich hatte das so extrem bislang nicht und spiele immer noch auf "normal" und spiele auch seit Spielstart die beiden gleichen Völker, nur macht es irgendwie keinen wirklichen Sinn solche Spiele länger fort zu setzen, da es unweigerlich zu einer nahezu andauernden Kriegssituation führen muss, selbst wenn ich meine direkten Nachbarn besiegen würde, ist aus einigen Spielen, in denen ich entsprechende andere Reiche ebenfalls in weiterer Entfernung aufgedeckt hatte, klar, dass es nur in die nächste Konfliktsituation führen würde, ohne Aussicht, dass dies einmal anders werden könnte, bis man die gesamte Galaxie "befreit" hätte.
Ich kann mich durchaus an andere Spiele entsinnen, also innerhalb der ersten zwei Wochen nach Release, in denen diese Fanatiker-Reiche deutlich seltener auftauchten und bestenfalls 1/4 - eher weniger - der KI-Reiche ausmachte.
Mich würde einmal interessieren, ob ich wirklich alleine mit dieser Wahrnehmung da stehe, oder ob es möglicherweise mit dem 1.03er Patch zusammenhängt (nein, die 1.1-Beta habe ich noch nicht ausprobiert).
ich habe im Grunde genommen seit letzter Woche (mindestens seit diesem Wochenende) bei ausnahmslos jedem Spiel, das ich im Single-Player starte, das Problem, dass alle (bzw. die überwiegende Mehrheit von ca. 80%+) KI-Reiche um mich herum aus Evangelistischen Zeloten, Hegemonistischen Despoten, Spiritualistischen Fanatikern und anderem Kroppzeug besteht, wenn ich Glück habe stolpere ich zwar vielleicht einmal über ein Gelehrten-Volk, aber im Grunde genommen ist es nahezu auszuschließen mal gegen Ende des Early-Games ein größeres Bündnis, ganz zu schweigen jemals eine Föderation zu gründen oder in eine solche eingeladen zu werden, da man mit einem Beziehungsstatus von mindestens -150 bis -200 beginnt (und da hat man noch keine nennenswerten Grenzkonflikte).
Ich finde das im Augenblick relativ schräg und eigentlich nicht dem eigentlichen Spielziel (wie ich es erkannt zu haben glaube), nämlich eine Föderation zu gründen, um im Late-Game einer Bedrohung trotzen zu können förderlich.
Und nein, ich hatte das so extrem bislang nicht und spiele immer noch auf "normal" und spiele auch seit Spielstart die beiden gleichen Völker, nur macht es irgendwie keinen wirklichen Sinn solche Spiele länger fort zu setzen, da es unweigerlich zu einer nahezu andauernden Kriegssituation führen muss, selbst wenn ich meine direkten Nachbarn besiegen würde, ist aus einigen Spielen, in denen ich entsprechende andere Reiche ebenfalls in weiterer Entfernung aufgedeckt hatte, klar, dass es nur in die nächste Konfliktsituation führen würde, ohne Aussicht, dass dies einmal anders werden könnte, bis man die gesamte Galaxie "befreit" hätte.
Ich kann mich durchaus an andere Spiele entsinnen, also innerhalb der ersten zwei Wochen nach Release, in denen diese Fanatiker-Reiche deutlich seltener auftauchten und bestenfalls 1/4 - eher weniger - der KI-Reiche ausmachte.
Mich würde einmal interessieren, ob ich wirklich alleine mit dieser Wahrnehmung da stehe, oder ob es möglicherweise mit dem 1.03er Patch zusammenhängt (nein, die 1.1-Beta habe ich noch nicht ausprobiert).