Vorweg: Als im letzten Jahr Paradox ankündigte ein komplett neues Spiel zu releasen und dann letztendlich bekannt gegeben wurde, dass es ein Weltraum 4X Spiel werden würde, da war ich zunächst ein wenig enttäuscht. Als Riesen-Paradox Fan (Besitzer von Vic I und II, EU I, III und IV, CK II und HOI III, jeweils mit allen möglichen DLCs) habe ich etwas in diese Richtung erwartet. Aber mit der Veröffentlich immer neuer Screenshots und DDs habe ich mir immer mehr gedacht: Dieses Spiel wird geil, aber so richtig geil! Und im Endeffekt kann ich mich nicht erinnern, dass mich der Release eines Spieles im Vorfeld so sehr gehyped hat, ja, erstmals habe ich sogar ein Spiel vorbestellt (natürlich über WBs Link). Die Pre-Release Videos habe ich allesamt verschlungen, nicht nur von WB, sondern auch von Kollege Steinwallen. Und nun, nun besitze ich es selber und anstatt zu spielen, schreibe ich nun komischerweise diesen Bericht

aber gut, ab und zu ne Spielpause muss auch mal sein.
Von den knapp drei Stunden In-Game bin ich auch schon sehr weit gekommen und übertreffe derzeit jede Bull'sche Gemächlichkeit: Es hat fast eine Stunde gedauert, bis ich überhaupt den Start-Button gedrückt habe und dann nochmals etwa 90 Minuten, bis ich überhaupt den ersten Tag habe laufen lassen. Zu sehr bin ich dtailverliebt, obwohl ich in den letzten Tagen schon so viel über die Videos gesehen habe, aber nun konnte ich halt selbst entdecken, habe gezoomt, den Winkel verstellt und mir allein 20 Minuten das Sonnensystem angeschaut. Dazu jedes einzelne Menü akribisch mit jedem Tooltip studiert. Als Paradox Fan ist man da natürlich schoin ein wenig vertraut, auch wenn bei Stellaris natürlich vieles anders ist. Ich liebe Komplexität und auch wenn Stellaris zugänglicher als andere Paradox Spiele scheint, so wird man dennoch trotz Vorwissen erschlagen und ich möchte halt im Vorfeld alles wissen, jeden Zusammenhang, jedes ineinandergreifende Rädchen und gleichzeitig dabei in die Spielwelt abtauchen. Das alles bekomme ich hier bei Stellaris und meine Prognose, dass Stellaris die neue Referenz in diesem Genre werden wird, die wird wohl auch zutreffen.
Auch wenn über die Übersetzung viel gemäkelt wird, es ist die mit Abstand beste Übersetzung, die es jemals von einem Paradox Spiel gab, wenn man sich wirklich gruseln will, dann empfehle ich Europa Universalis, da geht der Mund nicht mehr zu

mal davon ab, dass in vielen Tooltipps gar nur Platzhalter stehen. Von daher bin ich trotz der vorhandenen Fehler auch über die Übersetzung positiv überrascht, da ich mit dem schlimmsten gerechnet habe. Und wie im anderen Bereich geschrieben, die Deutsch-Community wird alles schnell hinbiegen.
Die Diplomatie scheint mir die Beste aller existierenden 4X Spielen zu sein, was sehr oft bei anderen Spielen eine große Schwäche ist. Als EU4 Spieler ist man mit dem Diplomatiemenü auch durchaus vertraut.
Was mich bislang ein wenig stört, sind manch missverständliche Begriffe oder nicht erklärte Features oder Eigenschaften, aus denen man mangels Informationen nicht schlau wird und somit selbständig herumgetüfelt werden muss mittels Try&Error. Eine In-Game Enzyklopädie hätte ich daher als hilfreich empfunden (die im Spiel verlinkte Wiki hab ich allerdings noch nicht angeschaut).
Ein wenig hätte ich mehr in Sachen Gebäudevielfalt erwartet, ich weiß ja noch nicht was die Forschung noch zu bieten hat, aber es scheint so, dass sich alle Gebäude einzig um die Ressourcenmehrung drehen.
Ein wenig geht mir die Immersion bei den Sternen flöten, dass man zumindest bei Spielstart einfach nahe ranfliegen kann ohne Konsequenzen und gar dort Ressourcen abbauen kann. Von der Unsinnigkeit bei den schwarzen Köchern ganz zu schweigen. Aber dort bin ich mir ziemlich sicher, dass ein zukünftiges DLC in diesem Bereich neue Features schaffen wird, wovon es Paradox typisch sicherlich händevoll geben wird - von kosmetischen bis hin zu spielrelevanten und -verändernden.
Da hoffe ich dann auch auf zukünftlich noch mehr Ereignisse und Ereignisketten. Ich befürchte, dass es nach mehreren Runden doch dröge sein wird, dass sich stets die gleichen Ereignisse wiederholen.
Es soll ja arge Performanceprobleme derzeit geben, aber davon merke ich selbstverständlich bei meinen derzeitigen Spielfortschritt noch nichts.
Ganz besonders gespannt bin ich auch über kommende Mods, vor allem welche mit festen Szenarien aus bekannten SciFi Welten oder auch - ich bin gespannt, wie lange es dauern wird - das Erscheinen einer weitesgehenden originalen Milchstraße
Ich bin dann mal wieder im Weltall
