Patrizier II
Verfasst: 5. Januar 2023, 19:54
Willkommen in Nord-Europa des 14. Jahrhundert.
Ihr habt euch entschieden in der Hanse mitzumischen, sei es als ehrenwerter Krämer (oder Krämerin) der sich zum Eldermann hocharbeiten möchte oder als gesellschaftlicher Abschaum eines Piraten.
In Patrizier 2 kannst du frei entscheiden, wie du dein Unternehmen führen möchtest und welche Handelsrouten du einschlägt. Du kannst Waren auf Märkten kaufen und zu höheren Preisen verkaufen, um Gewinn zu machen, oder du kannst in die Produktion von Waren investieren, um deine Einkommensquellen zu diversifizieren. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie du deine Karriere vorantreiben kannst, von der Gründung einer Hanse und dem Handel mit exotischen Waren bis hin zur Errichtung von Werften und dem Bau von Schiffen.
Eines der besonderen Merkmale von Patrizier 2 ist die Möglichkeit, das politische System und die Gesellschaft des Spiels zu beeinflussen. Du kannst dich dafür entscheiden, dich in die Politik einzumischen und sogar zum Bürgermeister einer Stadt gewählt werden. Du kannst auch seine Beziehungen zu anderen Kaufmannsfamilien und den Adeligen pflegen, um deine Macht und deinen Einfluss zu erhöhen um eines Tages Eldermann, Vorsitzender der Hanse und somit die wichtigste Person im Spätmittelalter in Europa zu sein.
Patrizier 2 ist im November 2000 als Nachfolger vom 1992er "Der Patrizier" erschienen. Ein vollwertiges Add-On namens "Aufschwung der Hanse" erschien ein Jahr später.
Das Spiel zählt zu den Echtzeit-Wirtschaftssimulatoren, hat aber auch eine Aufbaustrategie/Städtebausimulation-Komponente (nein, kein Anno 1800 Vergleich). Die Grafik ist nicht in 3D sondern im Iso-2D und ist meiner Meinung nach sehr sehr schön, authentisch und nicht gealtert, außer die Animationen der Stadtbewohner, aber das fällt mir schon nicht mehr auf. Alles an dem Spiel wirkt einfach sehr authentisch zur Hansezeit zwischen 1300 und 1600.
Mit dem Add-On kamen auch die Jahreszeiten und ihre Effekte auf das Warensystem heraus: Im Winter produzieren Landwirtschaftliche Betriebe viel weniger bis gar nichts, Häfen können einfrieren und Felle haben Saison. Und was mir erst neulich aufgefallen ist, die Windrichtung, welche im Seekampf relevant ist, wird nicht nur simuliert sondern auch von der Fahne am Schiff richtig angezeigt.
Funfact: Viele Gemälde und Bilder zeigen die Fahne immer entgegen der Windrichtung: Segel aufgebläht, Fahne zeigt nach hinten.
Für mich ist Patrizier 2 mein Herzensspiel, es ist was persönliches, auch wenn es dank eines schlechten Nachfolgers (Patrizier IV) in Vergessenheit geriet.
Patrizier 2 war für mich der Grund wieso ich 2017 nach Lübeck zog, der Grund dass ich bei der "Gesellschaft Weltkulturgut Hansestadt Lübeck e.V." mit ihrer Nachbaus eines Hanseschiffes (einer Kraweel) dazugekommen bin und wieso mir die Hansezeit ans Herz wuchs.
Leider ist Patrizier 2 nicht mehr so einfach zu bekommen. Digital gibt's das Spiel nicht auf Deutsch, auf (KEINE WERBUNG) GOG gibt es Teil 1-3 auf Englisch, wobei Teil 2 und 3 sich nicht unterscheiden. Allerdings sind die Versionen im Multiplayer kompatibel untereinander. Wer wie ich auf klassischer Art Patrizier 2 als CD (oder als .iso) besitzt, kann sich glücklich Schätzen dass es (endlich) unter Windows 10 viel besser läuft als vor zwei Jahren.
Patrizier 2 ist aus den Hause Ascaron, die Rechte liegen mittlerweile bei Kalypso in Worms, allerdings stößt man dort auf Taube Ohren wenn man das Spiel erwähnt.
Vielleicht trifft man sich mal zum Spielen, zum Plausch, zum Austausch.
Ihr habt euch entschieden in der Hanse mitzumischen, sei es als ehrenwerter Krämer (oder Krämerin) der sich zum Eldermann hocharbeiten möchte oder als gesellschaftlicher Abschaum eines Piraten.
In Patrizier 2 kannst du frei entscheiden, wie du dein Unternehmen führen möchtest und welche Handelsrouten du einschlägt. Du kannst Waren auf Märkten kaufen und zu höheren Preisen verkaufen, um Gewinn zu machen, oder du kannst in die Produktion von Waren investieren, um deine Einkommensquellen zu diversifizieren. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie du deine Karriere vorantreiben kannst, von der Gründung einer Hanse und dem Handel mit exotischen Waren bis hin zur Errichtung von Werften und dem Bau von Schiffen.
Eines der besonderen Merkmale von Patrizier 2 ist die Möglichkeit, das politische System und die Gesellschaft des Spiels zu beeinflussen. Du kannst dich dafür entscheiden, dich in die Politik einzumischen und sogar zum Bürgermeister einer Stadt gewählt werden. Du kannst auch seine Beziehungen zu anderen Kaufmannsfamilien und den Adeligen pflegen, um deine Macht und deinen Einfluss zu erhöhen um eines Tages Eldermann, Vorsitzender der Hanse und somit die wichtigste Person im Spätmittelalter in Europa zu sein.
Patrizier 2 ist im November 2000 als Nachfolger vom 1992er "Der Patrizier" erschienen. Ein vollwertiges Add-On namens "Aufschwung der Hanse" erschien ein Jahr später.
Das Spiel zählt zu den Echtzeit-Wirtschaftssimulatoren, hat aber auch eine Aufbaustrategie/Städtebausimulation-Komponente (nein, kein Anno 1800 Vergleich). Die Grafik ist nicht in 3D sondern im Iso-2D und ist meiner Meinung nach sehr sehr schön, authentisch und nicht gealtert, außer die Animationen der Stadtbewohner, aber das fällt mir schon nicht mehr auf. Alles an dem Spiel wirkt einfach sehr authentisch zur Hansezeit zwischen 1300 und 1600.
Mit dem Add-On kamen auch die Jahreszeiten und ihre Effekte auf das Warensystem heraus: Im Winter produzieren Landwirtschaftliche Betriebe viel weniger bis gar nichts, Häfen können einfrieren und Felle haben Saison. Und was mir erst neulich aufgefallen ist, die Windrichtung, welche im Seekampf relevant ist, wird nicht nur simuliert sondern auch von der Fahne am Schiff richtig angezeigt.
Funfact: Viele Gemälde und Bilder zeigen die Fahne immer entgegen der Windrichtung: Segel aufgebläht, Fahne zeigt nach hinten.
Für mich ist Patrizier 2 mein Herzensspiel, es ist was persönliches, auch wenn es dank eines schlechten Nachfolgers (Patrizier IV) in Vergessenheit geriet.
Patrizier 2 war für mich der Grund wieso ich 2017 nach Lübeck zog, der Grund dass ich bei der "Gesellschaft Weltkulturgut Hansestadt Lübeck e.V." mit ihrer Nachbaus eines Hanseschiffes (einer Kraweel) dazugekommen bin und wieso mir die Hansezeit ans Herz wuchs.
Leider ist Patrizier 2 nicht mehr so einfach zu bekommen. Digital gibt's das Spiel nicht auf Deutsch, auf (KEINE WERBUNG) GOG gibt es Teil 1-3 auf Englisch, wobei Teil 2 und 3 sich nicht unterscheiden. Allerdings sind die Versionen im Multiplayer kompatibel untereinander. Wer wie ich auf klassischer Art Patrizier 2 als CD (oder als .iso) besitzt, kann sich glücklich Schätzen dass es (endlich) unter Windows 10 viel besser läuft als vor zwei Jahren.
Patrizier 2 ist aus den Hause Ascaron, die Rechte liegen mittlerweile bei Kalypso in Worms, allerdings stößt man dort auf Taube Ohren wenn man das Spiel erwähnt.
Vielleicht trifft man sich mal zum Spielen, zum Plausch, zum Austausch.