Seite 1 von 1

Umfrage Masterarbeit Lootboxen und Glücksspiel in Computerspielen (Uni Köln)

Verfasst: 20. Januar 2022, 10:20
von Count Bastians
Hallo zusammen!

mein Name ist Hendrik, ich studiere Psychologie im Master an der Universität zu Köln und Writing Bull hat mir die Erlaubnis gegeben, die Umfrage, die ich zu meinem Masterarbeitsthema "Lootboxen in Computerspielen und die Parallelen zur Glücksspielsucht" erstellt habe, im Forum zu posten. Ich bitte Euch sehr an der Umfrage teilzunehmen damit wir gemeinsam eine ausreichend große Stichprobe erreichen können. Die Umfrage wird selbstverständlich anonym ausgewertet.


https://unikoelnpsych.eu.qualtrics.com/ ... ymK7dC5BxI

Es ist in der Umfrage nicht wichtig, alle Spiele zu nennen, die Ihr jemals gespielt habt, die momentan aktuellsten reichen. Es ist ebenfalls nicht so wichtig, ob Ihr Lootboxen schon einmal selbst gekauft oder Glücksspiel betrieben habt. Ich danke Euch allen im Voraus für Eure Mühe und würde mich auch darüber freuen, wenn Ihr mir Eure Meinung zum Thema Lootboxen mitteilt.

Hendrik

Re: Umfrage Masterarbeit Lootboxen und Glücksspiel in Computerspielen (Uni Köln)

Verfasst: 20. Januar 2022, 16:43
von zugucker_
Erledigt!
Viel Erfolg bei deiner Thesis! %%-

Re: Umfrage Masterarbeit Lootboxen und Glücksspiel in Computerspielen (Uni Köln)

Verfasst: 20. Januar 2022, 17:39
von MarcelMeyer
Erledigt. Gibt aber einen kleinen Logikfehler in der Umfrage, können gerne mal flüstern.

Viele Grüße

Re: Umfrage Masterarbeit Lootboxen und Glücksspiel in Computerspielen (Uni Köln)

Verfasst: 21. Januar 2022, 20:01
von Havoc85
Hab ich auch erledigt, viel Erfolg bei
deiner Masterarbeit ;-)

Schöne Grüße

Re: Umfrage Masterarbeit Lootboxen und Glücksspiel in Computerspielen (Uni Köln)

Verfasst: 22. Januar 2022, 02:24
von Assemble_Skoddy
Erledigt.
Viel Erfolg!

Liebe Grüße

Re: Umfrage Masterarbeit Lootboxen und Glücksspiel in Computerspielen (Uni Köln)

Verfasst: 23. Januar 2022, 15:36
von Teppic
Bei den Fragen zum Zeitpunkt und Geld fände ich es schwer alleine aus den Daten eine Auswertung und
Rückschlüsse daraus zu ziehen. Du kriegst zwar Daten, aber Gründe, die dahinter liegen erfragst du nicht.
Spoiler für :
58€ heute oder 59€ in einem halben Jahr erhalten, 37€ sofort oder 85 in einem halben Jahr, das hängt ja von vielen Faktoren ab.
Über das Alter zum Beispiel könntest du durchaus interessante signifikante Korrelationen bekommen. Doch andere Faktoren...

Jemand der dringend Geld braucht, weil evtl. bei einem Geldhai verschuldet, der nimmt das Geld sehr wahrscheinlich sofort,
bei normalen Zinsen kann die Person warten. Eine Person, die im Geld schwimmt und an der Börse handelt dürfte die 58€ und nicht die 59€
nehmen, evtl. nimmt die das Geld immer sofort, da sie von einem Projekt weiss, deren Rendite immer höher liegt als der Gewinn durch "abwarten".
Jemand ist evtl. ein misstrauischer Messy, der damit rechnet, dass in 180 Tagen vergessen sein wird, dass sie Geld bekommt und
dieses Risiko nicht eingehen will... oder einfach zuviele Sachen im Kopf hat, die wichtiger als Geld priorisiert werden.

Für die Zahlen/Beträge in der Mitte deiner Befragung kannst du somit Zahlen bekommen, die m.E. recht erratisch werden,
und die mehr mit Risiko-bereitschaft u/o Wissenhorizont korrelieren als mit Spielsucht...