Kinder der 90er werden sich noch an den Klassiker Master of Magic erinnern können. Eine Kombination aus RPG und einem Strategiespiel. Für das Jahr 2022 möchte Slitherine Ltd. den Klassiker als Remake neu auflegen. Es ist noch etwas Zeit bis wir in die Rolle eines Zauberers schlüpfen und versuchen die Welten zu beherrschen. Unsere Aufgabe wird es sein Armeen von Elfen, Drachen, Zwergen, Orks und sonstige Kreaturen zu rekrutieren und zu befehlen. Wird es uns gelingen die Herrschaft zu erlangen? Es kann nur einen Meister der Magie geben.
Features:
14 einzigartige spielbare mächtige Zauberer
5 Magieschulen und 18 Eigenschaften, um deine Zauberer zu individualisieren
Über 60 Spezialfähigkeiten
Über 200 Zaubersprüche zum Erforschen
14 Fantasy-Völker, die du befehligen kannst, darunter Elfen, Zwerge, Trolle, Draconier, Orcs, Klackons, Gnolls und viele mehr
196 einzigartige Einheitentypen
Über 250 einzigartige magische Gegenstände, sowie individuelles Crafting
Zwei parallele Dimensionsebenen, Arcanus und Myrror
Re: Master of Magic
Verfasst: 15. Januar 2022, 20:04
von Myxan
Das ist momentan mein Most Wanted!
Re: Master of Magic
Verfasst: 16. Januar 2022, 09:25
von writingbull
Ja, Master of Magic steht auch auf der Liste der Titel, die ich euch noch vor deren Release zeigen möchte. Und mit großer Wahrscheinlichkeit sollte ich da auch einen Community-Gutschein für Gamesplanet [Affiliate-Shoplink / Werbung] auftreiben können.
Re: Master of Magic
Verfasst: 22. November 2022, 20:43
von Tiefsee_Gaming
Am 13.12.2022 soll der Release sein!
Re: Master of Magic
Verfasst: 16. Dezember 2022, 16:00
von Barjel
Mit "vor deren Release zeigen" klappts ja nicht mehr. Besteht die Chance, das es trotzdem ein, zwei Streams zu MoM geben wird?
Würd mich sehr freuen.
Re: Master of Magic
Verfasst: 16. Dezember 2022, 16:50
von writingbull
Barjel hat geschrieben: ↑16. Dezember 2022, 16:00
Mit "vor deren Release zeigen" klappts ja nicht mehr. Besteht die Chance, das es trotzdem ein, zwei Streams zu MoM geben wird?
Würd mich sehr freuen.
H Barjel, leider nein! Ich habe mich mittlerweile dazu entschieden, den Titel nicht zu zeigen.
Ich habe allerdings diesen Gutschein organisiert:
.
. Master of Magic
Vom Release am 13.12.2022, 19 Uhr an bis einschließlich 15.01.2023 bekommt ihr bei Gamesplanet auf diesen Titel einen Zusatz-Rabatt, wenn ihr an der Kasse unseren Community-Gutscheincode BULLSMAGIE eingebt. Verwendet diesen Shoplink: Shoplink auf den Steam-Key
So funktioniert's:
Spoiler für :
Ihr folgt dem Shoplink.
Ihr legt einen Account an (falls ihr noch keinen habt) oder loggt euch mit eurem bestehenden Account ein.
Ihr bestellt den Titel vor bzw. kauft ihn und geht zur Kasse.
Vor Bestätigung des Kaufes gebt ihr in die Gutscheinmaske den entsprechenden Gutscheincode ein.
Bitte beachtet, dass man pro Kauf nur einen einzigen Gutschein angeben kann. Möchtet ihr mehrere Spiele mit verschiedenen Gutscheinen kaufen, kauft die Titel bitte hintereinander getrennt ein.
Nach Abschluss des Kaufs habt ihr die digitale Version (den Key) des Titels erworben.
Diesen Key findet ihr anschließend in eurem Gamesplanet-Account unter "Meine Spiele". Ist das Spiel noch nicht erschienen, wird euch Gamesplanet eine Email schicken, sobald der Key in eurem Account hinterlegt ist.
Diesen Key gebt ihr anschließend ein, wenn ihr z.B. bei Steam links unten auf "Ein Produkt aktivieren" klickt. Fertig!
Ihr spart Geld und unterstützt mich
Kommt über meinen Shoplink ein Einkauf zustande, bekomme ich von Gamesplanet eine Provision. Für euch selbst entstehen dabei keine Kosten. Wo ihr kauft, steht euch natürlich frei. Aber falls ihr meine Projekte auf diese Weise unterstützen möchtet - dann vielen lieben Dank!
Re: Master of Magic
Verfasst: 18. Dezember 2022, 01:12
von Barjel
Zu schade, ich konnts mir so richtig vorstellen. Aber danke für den Gutschein.
Re: Master of Magic
Verfasst: 21. Dezember 2022, 13:22
von SirWinston
Hat sich jemand aus der WB Community das Spiel geholt und kann ein paar Sätze darüber verlieren?
Das WB das Spiel nicht zeigt, werte ich als "Wenn ich nichts Gutes darüber sagen will, sag ich lieber gar nichts."
Re: Master of Magic
Verfasst: 21. Dezember 2022, 16:08
von Chipmunk
SirWinston hat geschrieben: ↑21. Dezember 2022, 13:22
Hat sich jemand aus der WB Community das Spiel geholt und kann ein paar Sätze darüber verlieren?
Das WB das Spiel nicht zeigt, werte ich als "Wenn ich nichts Gutes darüber sagen will, sag ich lieber gar nichts."
Ich habe es mir geholt. Noch nicht gross gespielt. Finde es aber knackig. Die Gegener (Auch die Neutralen) sind recht hart zu knacken. Man muss auf sehr vieles achten, da selbst Minigegegner vor und nachteile haben. Am Anfang ist es gemächlich je nach Geschmack auch langweilig und es zieht dan plötlich recht an.
Ich persönlich empfinde es als sehr anspruchsvoll. Habe auf Normal schon 2x auf die Schnauze bekommen. Kann nicht beurteilen wie es umgesetzt wurde im Vergleich zum Original.
Mir machts Spass, aber der Schwierigkeitsgrad ist nicht zu vernachlässigen.
Re: Master of Magic
Verfasst: 26. Dezember 2022, 15:24
von Barjel
Habs mir auch geholt, schon allein aus Nostalgie.
Muss aber gestehen, ich hab es vermutlich im Lauf der letzten Jahrzehnte etwas idealisiert Zumindest gefühlt sind es weniger Sprüche, Helden kommen seltener, wenn man sie nicht selbst beschwört, Nodes wurden weniger...
Nachdem ich auf "normal" ziemlich auf die Ömme bekommen hab, hab ich ein Spiel in "leicht" angefangen und war nicht soo glücklich. Im Early Game kommt man selten zu befriedigenden Ergebnissen bei Höhlen, Tempeln etc, das Midgame ist eine gefühlt kurze Phase und das Endgame ist ... Scheibenschießen. (Aber das wars ja schon immer ) Es wurde halt primär an der Graphik was gemacht und von Quadraten auf Hexfelder umgestellt. An der Spielmechanik hat sich fast nix getan (zumindest nix was mir aufgefallen wäre), und da merkt man doch ein wenig die 90er
Zudem hat sich mein Rechner beim Spielen schon zweimal so aufgehängt, das ich nur mit Neustart reagieren konnte.
Mein Fazit: Ich würde jetzt nicht unbedingt von MoM abraten, es ist immernoch ein schönes Spiel für zwischendurch, aber ich kann (leider) auch keine explizite Kaufempfehlung aussprechen.