Hallo Leute,
Ich habe mir den Live Stream angeschaut und dann mal beim Kunpel selbst für ein paar Stunden.
Ganz ehrlich, man hätte, man müsste viel mehr daraus machen.
Nach zwei Stunden war ich dreimal im gleichen Kampffeld, und nach einer gewissen Zeit war ich unschlagbar.
Nach einer weiteren Stunde war ich schon Millionär und alles wiederholte sich.
Dieses Spiel ist einfach nur Schrott, da helfen noch nicht mal Patches.
Das einzigste Positive ist die Umgebung.
Nein Danke dieses Spiel werde ich mir ganz bestimmt nicht kaufen.
Ich gabe mur dann mal die Kritiken angeschaut und jeder sagte ungefähr das selbe.
Ich finde, man sollte für solch ein Spiel keinen Cent ausgeben.
Wie sagte ein anderer Streamer,
Dieses Spirl kostet unnötige Zeit meines Lebens
Re: Empire of Sin
Verfasst: 3. Dezember 2020, 10:50
von jonaben
Muss zustimmen!
Wo sind die Ansätze "Druck ausüben" "Taktik" "Strategie" "Familie", wie mein Vorgänger sagte das hätte ein riesen Potential von der Idee her.
Das geballer war auch historisch nur das letzte Mittel.
Jon
Re: Empire of Sin
Verfasst: 3. Dezember 2020, 15:39
von MartinBach
Danke, ich bin also nicht der einzigste dem dies so auffällt.
Wundert mich das Paradox sowas veröffentlich.
Gut schon Imperator Rome wird jetzt erst gut durch die Patches und Umkremblung des ganzen Spiels.
Aber was willst du an diesem Spiel noch ändern?
Es hat mich komplett verkratzt und ich werde mir auch nicht den Stream weiter anschauen, ist leider verlorene Zeit.
Vorallem was ich unverschämt finde ist der Preis für solch ein Spiel.
Aber Paradox ist ja der Weltmeister in DLCs machen um ein Spiel noch besser zu machen.
Nur wie gesagt, ich bin sauer wegen dem Preis ist schon eine Unverschämtheit für solch ein Spiel über 40 Euro zu verlangen und sogar knapp 70 Euro glaube ich für das Hauptspiel und später für zwei DLCs.
Ich sehe dieses Spiel nicht in dieser Preisklasse
jonaben hat geschrieben: ↑3. Dezember 2020, 10:50
Muss zustimmen!
Wo sind die Ansätze "Druck ausüben" "Taktik" "Strategie" "Familie", wie mein Vorgänger sagte das hätte ein riesen Potential von der Idee her.
Das geballer war auch historisch nur das letzte Mittel.
Jon
jonaben hat geschrieben: ↑3. Dezember 2020, 10:50
Muss zustimmen!
Wo sind die Ansätze "Druck ausüben" "Taktik" "Strategie" "Familie", wie mein Vorgänger sagte das hätte ein riesen Potential von der Idee her.
Das geballer war auch historisch nur das letzte Mittel.
Jon
Re: Empire of Sin
Verfasst: 3. Dezember 2020, 18:15
von writingbull
Ein "Scheinwerfer" zu Empire of Sin! Das halte ich vom Spiel und dem heftigen Streit um seine Qualität.
Live im Format "Premiere" auf YouTube am 3. Dezember um 18.30 Uhr.
Ein "Scheinwerfer" zu Empire of Sin! Das halte ich vom Spiel und dem heftigen Streit um seine Qualität.
Live im Format "Premiere" auf YouTube am 3. Dezember um 18.30 Uhr.
Ich habe mir dein Rampenlicht angeschaut, ich muss dahin auch zustimmen, dass das Balancing nicht gut ist, aber ein unfertiges Spiel als fertiges Spiel zu verkaufen ist schon ganz schön blamabel und dies ist noch nett ausgedrückt.
Sorry WB aber dafür soviel Geld zu verlangen ist schon frech und im höchsten Maße unverschämt.
Sowas kann man als Publisher, vorallem als Paradox, nicht machen.
Aus meiner Sicht, wenn man es unbedingt veröffentlichte wollte, hätte man es für 20 euro in den early access gesetzt und weiter zu entwickeln undzu verbessern, da hätte jeder gewusst auf was man sich da einlässt.
Aber so muss man dieses machwerk mit imperator Rome vergleichen, am Anfang war es auch nicht gut, doch mittlerweile klappt dies alles.
Ich finde man müsste das ganze Spiel umkrembeln,von der Wirtschaft, über die Missionen bis hin zu den Bossen.
Dieses Spiel müsste nochmals vom Markt genommen werden und noch weiter verbessert werden oder wie oben geschrieben, in den early access und den Preis ganzgeschwind herab setzten und zwar deutlich damit es die spieler im early spielen können und dieentwickler patchen können, denn jetztist dieses Spiel einfach nur grottig
Re: Empire of Sin
Verfasst: 6. Dezember 2020, 12:40
von writingbull
Heute schauen wir uns beim Langen Sonntag wieder Empire of Sin an. Diesmal sogar mit Gast!
Ab 15.00 / 15.30 setzen wir zunächst unser Live Let's Play fort. Um 18 Uhr stößt dann für eine Stunde Manuel Fritsch per Kamera dazu. Manu hat für die GameStar einen kritischen, aber differenzierten Test von Empire of Sin geschrieben. Der freiberufliche Spielejournalist betreibt den Audio-Podcast Insert Moin, bei dem ich selbst schon öfters zu Gast war. Wir plaudern heute beim Langen Sonntag auf Twitch live mit euch darüber, was uns an Empire of Sin gefällt und was nicht!
Re: Empire of Sin
Verfasst: 8. Dezember 2020, 09:56
von writingbull
Für alle, die beim Livestream nicht dabei sein konnten, hier die Aufzeichnung!
Manuel Fritsch hat für die GameStar Empire of Sin mit 69 Punkten getestet und bewertet. Der freiberufliche Spielejournalist betreibt den Audio-Podcast Insert Moin und testet für die GS regelmäßig Rundentaktik- und andere Strategiespiele. Viel Spaß beim Zuhören!
Re: Empire of Sin
Verfasst: 8. Dezember 2020, 17:27
von MartinBach
writingbull hat geschrieben: ↑8. Dezember 2020, 09:56
Für alle, die beim Livestream nicht dabei sein konnten, hier die Aufzeichnung!
Manuel Fritsch hat für die GameStar Empire of Sin mit 69 Punkten getestet und bewertet. Der freiberufliche Spielejournalist betreibt den Audio-Podcast Insert Moin und testet für die GS regelmäßig Rundentaktik- und andere Strategiespiele. Viel Spaß beim Zuhören!
Wow 69 Punkte, also ich Frage mich wie das Spiel 69 Punkte bekommen kann.
Am Spielsetting und geländewahl zum kämpfen kann es ja nicht liegen
Re: Empire of Sin
Verfasst: 8. Dezember 2020, 17:32
von writingbull
MartinBach hat geschrieben: ↑8. Dezember 2020, 17:27Wow 69 Punkte, also ich Frage mich wie das Spiel 69 Punkte bekommen kann.
Hi Martin! Manu erläutert das im Video. Das ist ja das Hauptthema unseres Gesprächs.
Re: Empire of Sin
Verfasst: 8. Dezember 2020, 20:48
von MartinBach
writingbull hat geschrieben: ↑8. Dezember 2020, 17:32
MartinBach hat geschrieben: ↑8. Dezember 2020, 17:27Wow 69 Punkte, also ich Frage mich wie das Spiel 69 Punkte bekommen kann.
Hi Martin! Manu erläutert das im Video. Das ist ja das Hauptthema unseres Gesprächs.