Gut gedacht und schlecht gemacht
Wie wir sicher Anfang November von Eisdrache erläutert bekommen, lag eine Spielgrundsatzentscheidung in der Wahl des Pantheons.
Für mich gab es zwei Alternativen:
Göttin der Jagd (Lager bringen 1 Nahrung und 1 Produktion mehr) - davon hab ich 29 Plätze gezählt (mehr Siedlungen durfte man ja nicht gründen)
Göttin der Erde (2 Glauben pro Feld mit 4+ Anziehung) - Wer den Anziehungsfilter der Karte angemacht hat, wird gesehen haben, dass fast alles dunkel grün war. Das lag an Viel Küste, viele Flüsse, viel Wald unf eine Menge Berge.
Aber man muss gucken, was man in diesem Spiel braucht:
Das war für mich: Nahrung, Geld und Forschung
Produktion gab es mehr als genug und mir war klar, dass ich mehr Produktion als Aufgaben zu produzieren habe. Meine Städte mussten schnell wachsen für Bezirke. Viele Bezirke -> viel Forschung, Geld, etc.
D.h. Nahrung zum Anfang war ein Schlüsselfaktor - da bot sich Göttin der Jagd an. Aber nur auf dem ersten Blick. 3/10 Städten hatten mehr als 1 Wild in den unteren Ausbreitungsrängen. Alle anderen hatten dafür eine Menge im dritten Ring. Aber den zum Anfang zu bekommen ist geldaufwengig!
Also gab es noch 3 weitere gute Optionen, die man ja in den letzten SdMs gelernt hatte: Magnus (mit Handelswegen), Liang (mit Fischzucht), Religion (mit Weltenspeisung).
Magnus fiel relativ schnell raus - keine Siedler möglich. 3 Beförderungen für Handelswege - und dann waren die Städte auch noch so weit entfernt, dass es erst spät die Nahrung gegeben hätte.
Liang macht auch nur mit genügend Bautrupps Sinn und funktionierte nicht in allen Städte wegen zuweniger Fische.
Also entschied ich mich für die Göttin der Erde.
Folgende Vorteile sah ich:
I. 60-100 Glauben pro Runde sofort (!)
Also nach 10 Runden konnte ich mir den großen Propheten kaufen -> erste Religion -> Weltenspeisung -> Nahrung
II. Händler zu sammeln wäre dämlich gewesen, wo über ein Seehafen sein sollte, aber mit großen Städte wäre ein einziger Handelsposten und der gekaufte Händler für einen weiteren Handelsweg sicher gut. -> Ich hab mit immer wieder große Persönlichkeiten kaufen können - Wissenschaftler, Schriftsteller, Händler.
III. Mit dem 2. Gebäude im Regierungsplatz (mit Monarchie) konnte ich mir alle Landeinheiten kaufen (ich dachte erst da wären auch Händler und Bautrupps dabei - aber das sind wohl keine Landeinheiten

)
IV. Vielleicht kann ich mit einer frühen Relgion auch andere "überzeugen" und so Forschung und Gesandte generieren.
Alles in Allem sah ich das Geld durch die Glaubensproduktion sehr entlastet, um es für Seehäfen oder Rohstoffhandel einzusetzen.
Mit nur wenigen Stadtparks und gut plazierten Heiligen Stätten ließ sich fast jedes Feld auf 4+Annehmlichkeiten bringen. Also bracuhte ich Liang und konnte auch die Fischzucht mitnehmen. Auf denBischof verzichtete ich.
Also hab ich in der Hälfte der Städte (die die Nahrungsprobleme hatten hatte und keine Fische für Liang in der Nähe) Heilge Stätten gebaut für schnelle Weltenspeisung. Dadurch hatte ich zwar kurzzeitig nur die Hälfte der Möglichen Forschung, aber große Städt und später noch Campi sollte auch genug bringen.
Ich glaube ich würde mich wieder für Göttin der Erde entscheiden.
Naja, und dann ging alles schief:
Ich hab hatte in einer Städt vor dem Hafen noch die Heilige Stätte gebaut und den Großen Propheten gekauft - doch genau in der Runde kam ein Barbarischer Späher auf das Feld mit der Heiligen Stätte. Mein Schleuderschütze in der Stadt könnte nicht viel dagegen machen und so verzögerte sich die REligionsgründung um 5-6 Runden (Heilige Stätte wurde niedergebrandt).
Also war Weltenspeisung und Grunwana weg!
Dann hab ich halt "Kauf von Gebäuden im Campus mit Glauben" genommen - aber leider hatten ja jetzt nur die Hälfte der Städte einen Campus und die mit der Heiligen Stätte wuchsen nicht.
Danach stellte ich auch fest, dass die anderen Mitspieler erst mit Kathographie zu erreichen wären, sodass auch Mission keine Alternative für mehr Forschung darstellte. Genausowenig wie für Gesandte.
Zum Glück kam Monarchie bei mir früh, sodass ich schnell Armeen mit Glauben kaufen konnte. Den Glauben konnte ich später auch halbwegs vernünftig einsetzen, aber Nahrung hat er mir nicht gebracht... Also hatte ich bis zum Schluss nicht in allen Städten einen Campus. Da aber bei mir an der Forschung alles hing, bin ich wohl später dran als sonst.
Aber Spaß hat es auf jeden Fall gemacht!