Seite 1 von 3

Neues Headset gesucht

Verfasst: 5. September 2020, 19:38
von zivischeicha
Mein altes Headset hat leider vor einiger Zeit den Geist aufgegeben, wird also Zeit für ein neues...
Ich wollte auf diesem Weg mal um Tipps bitten, welche aktuellen Headsets aus eurer Sicht zu empfehlen sind oder welche man auf gar keinen Fall kaufen sollte.

Danke im Voraus für eure Tipps und lg

Re: neues Headset gesucht

Verfasst: 6. September 2020, 10:35
von NightVValker
Hi..

Ich hatte vor 4 Wochen das selbe Problem...mein Micro hatte sich leider verabschiedet...also auf ein neues
Nach langer Suche habe ich mich für das HyperX Cloud 2 Headset entschieden.

Hier der: LINK

Die Frage stellte sich nur für mich welche Anforderungen man an einem Headset stellt.

Bei mir Persönlich zählen stabilität in der Verarbeitung, flexibel in der Handhabung (also auch für andere Zwecke ausser PC nutzbar), Soundwiedergabe und Aufnahmequalität sowie angenehmes langes tragen.
Natürlich sollte das Headset auch erschwinglich seien.

Diese wurden erfüllt und bin bis heute mit dem HyperX sehr zufrieden.

LG Night.

Re: neues Headset gesucht

Verfasst: 6. September 2020, 11:50
von Tobi_Gamer95
NightVValker hat geschrieben: 6. September 2020, 10:35 Hi..

Ich hatte vor 4 Wochen das selbe Problem...mein Micro hatte sich leider verabschiedet...also auf ein neues
Nach langer Suche habe ich mich für das HyperX Cloud 2 Headset entschieden.

Hier der: LINK

Die Frage stellte sich nur für mich welche Anforderungen man an einem Headset stellt.

Bei mir Persönlich zählen stabilität in der Verarbeitung, flexibel in der Handhabung (also auch für andere Zwecke ausser PC nutzbar), Soundwiedergabe und Aufnahmequalität sowie angenehmes langes tragen.
Natürlich sollte das Headset auch erschwinglich seien.

Diese wurden erfüllt und bin bis heute mit dem HyperX sehr zufrieden.

LG Night.
Wenn es eines von HyperX werden sollte, dann würde ich dir aber zum HyperX Cloud Alpha raten, denn das hat eine bessere Tonqualität und einen etwas besseren Tragekomfort (persönliche Meinung). Das Mikro wäre jedoch das gleiche wie im Cloud 2.

Ich hab es selbst sehr sehr lange benutzt und bin total zufrieden gewesen. :)

Link: HyperX Cloud Alpha

Solltest du ein größeres Budget zur Verfügung haben, dann würde ich dir auch das Razer Nari empfehlen.
Ist ein sehr gutes Wireless Headset mit echt gutem Mikro und absolut top Soundqualität.
Auch wenn viele sagen, dass ein kabelgebundenes Headset besser und stabiler in der Tonwiedergabe sei, hab ich überhaupt keinen Unterschied feststellen können :)

Link: Razer Nari

Re: neues Headset gesucht

Verfasst: 7. September 2020, 19:11
von PhelanKell
Ich habe seit einiger Zeit den Vorgänger von dem hier:
https://www.corsair.com/de/de/Kategorie ... 9011180-EU

Re: neues Headset gesucht

Verfasst: 8. September 2020, 11:13
von jdredd62
...

Re: neues Headset gesucht

Verfasst: 9. September 2020, 11:42
von zivischeicha
Danke für eure Tipps, ich schau mir die mal an.

Ja, ausprobieren werde ich natürlich.
Dadurch kann man aber Fragen wie "schlechte Tonqualität, hat Aussetzer, geht ständig kaputt usw" nicht klären.

Re: neues Headset gesucht

Verfasst: 9. September 2020, 15:19
von ChaosWuschel
Moin moin Zivischeicha,

Ich nutze aktuell das Asus Strix 7.1 Over-Ear-Headset, welches ich auf ebay gekauft habe. Der Nachfolger davon ist dies hier: https://www.asus.com/de/Headphones-Head ... Centurion/.

Mir als Brillenträger ist besonders wichtig gewesen, dass der Tragekomfort auch über Stunden erhalten bleibt, und es nicht an den Brillenbügeln drückt.

Zusätzlich war mir eine gute Geräuschunterdrückung (ANC) wichtig.

Allerdings ist dieses hier auch nicht ganz billig.


Bei Fragen gerne fragen.


Viel Erfolg beim finden,
ChaosWuschel

Re: neues Headset gesucht

Verfasst: 10. September 2020, 09:19
von Longstreet
Ich habe vor knapp 4 Jahren mal das Roccat Cave ausprobiert. Das ist super angenehm zu tragen. Leider habe ich die Lebenssituation, mich nicht vollständig ausklinken zu können. Auf Dauer war jedoch leider die Einschubhülse für die Auszüge eine Schwachstelle.

Das Headset an sich war angenehm zu tragen und von der Qualität nicht zu bemängeln. Nur nicht lange genug haltbar. Ich habe dann Kopfhörer und ein Zalman-Mikro einzeln gekauft und bin damit seeeehr gut gefahren.

Re: neues Headset gesucht

Verfasst: 11. September 2020, 15:50
von holti
ist auch sicherlich eine frage des budgets, ich hab mir vor1-2 jahren das sennheiser game zero gekauft. hat nen stolzen preis. mikrofonqualität sehr gut, stabiles mikro, nicht nur son dünner draht der irgendwann abknickt.
tonqualität ist sehr gut, kann aber leider nicht mitmeinem einrassigen kopfhörer (kein mikrofon) von sennheiser mithalten. glaub da hab ich das hd559 oder ein vorgängermodell.

aber für sich extrem gut.
auch schön, gutes, solides und langes kabel!

dann auch die frage, solls kabelgebunden oder kabellos sein?

hab mir vor den kopfhörern guides durchgelesen bez. headsetkauf. u.a. kann man anhand der "ruheposition", also wenns headset liegt oder wie es in der packung ist, erkennen wie der druck ist.
sind die unteren enden der ohrmuscheln eng beieinanderhat man hier vermutlich auch den höchsten druckpunkt.
es muss ja häufig stunden aufm kopf gut sitzen und nicht drücken/unbequem sein.

Re: neues Headset gesucht

Verfasst: 11. September 2020, 17:09
von MarcelMeyer
Huhu,

bei mir war es so, dass ich es eigentlich gar nicht mag ein Headset zu tragen. Ich hatte früher immer das Problem das ich mich dabei ziemlich eingeengt gefühlt habe, zudem war ich von Ton-Qualität und Mikrofonqualität total verwöhnt da ich aus einem Hobby heraus viel mit professioneller Tontechnik zu tun habe. Ich habe mir dann viele verschiedene Headsets angesehen und habe lange überlegt welches ich mir kauf soll. Am Ende ist es dann ein Sennheiser GSP600 geworden, trotz des hohes Preises. Was hat mich also dazu bewogen mir das Teil anzuschaffen?

- Tonqualität (Die ist mir wirklich sehr wichtig)
- Hochwertige robuste und langlebige Verarbeitung
- Einstellbarer Stirnbügel
- Gutes Mikrofon mit Mute-Funktion beim Bügelhochklappen.
- Abnehmbare waschbare Ohrpolster
- Abnehmbares Kabel
- Keine Druckstellen auf den Ohren / am Kopf

Neben dieser "harten Fakten" hab ich festgestellt das nach über einem Jahr täglicher Benutzung und vielen WB-Streams das Teil noch super funktioniert, nichts anfängt zu klappern und auch die Signale noch ohne Störungen übertragen werden. Die Ohrpolster habe ich mittlerweile mehrfach gewaschen und erfreue mich immer noch eines guten Sitzgefühles auf den Ohren. Langlebigkeit scheint also gegeben zu sein. Für mich eine klare Bestätigung das es das Geld wert gewesen ist.

Mittlerweile gibts auch eine Bluetooth-Version ohne Kabel, diese konnte ich leider noch nicht testen, wäre allerdings aus heutiger Sicht für mich noch besser geeignet, um sich auch mal während eines Streams ein paar Meter bewegen zu können ;-)

Das GSP seht ihr übrigends auch auf meinem Profibild.

Liebe Grüße!