Seite 1 von 8

Open Dev

Verfasst: 2. August 2020, 13:59
von PhelanKell
Mojen,

Juhuuu, ich wurde ausgewählt.
Leider konnte ich am Freitag/Samstag noch nicht anfangen. Gesellschaftliche Verpflichtungen. :roll: ;-)

Alles beginnt mit einem freundlichen Video von "Mr. Spock".
Der heißt wirklich so. Schaut das Video von Luxi bei "allgemeine Diskussion" ;-)
Der erklärt jedenfalls wirklich gut, worum es hier geht. Also bei dem OpenDev. Ich finde allein das ist schon etwas besonderes.
Sonst hat man bei Aplhas oder Betas nur Textinfos. So ein Video macht echt was her.

Nach einer kurzen Info, dass alles noch Alpha ist und nicht das fertige Spiel repräsentiert, ist man im "Hauptmenü".
Aktuell bestehend nur aus der Szenariowahl und ein paar Optionen.
Und... Musik die mich total an Endless Space 2 erinnert :YMDAYDREAM: :-BD
..
Und da ist sie um, die kurze Zeit.
Sehr interessant.. sehr sehr schöne Welt..
Man könnte gemein sein und es als Endless: Humankind bezeichnen. Aber es ist natürlich auch wiederum ok, dass Amplitude bei den Wurzeln bleibt.
Stadtaufbau usw. ist irgendwie bekannt, daher ist die Eingewöhnung sehr schnell.
Die Kämpfe ähneln aktuell denen von Endless Legend. Was gut ist.
Da es noch eine Alpha ist, werde ich nichts weiter zu Details sagen. Die können sich ja bekanntlich noch/wieder ändern.

Abschließend gibt es später noch ein paar (geschnittene) Screenshots. Ich habe nichts gefunden, ob man das Interface etc. zeigen darf oder nicht. Daher lasse ich das lieber weg ;-)

Grüße

Re: Open Dev

Verfasst: 2. August 2020, 15:28
von PhelanKell
Hallo nochmal,

wie versprochen ein paar Impressionen.
Startpunkt
Man startet mit einer bereits gesetzten Stadt und 2 Spähern in einem Verbund.

Details
Hier einer meiner Außenposten.
Wie bekannt, kann man Gebiete mit Außenposten claimen.
In dem Falle hatte ich den so platziert, dass Nahrung, Produktion und die Luxusres. im Radius ist.
Ok, die Erträge sind irrelevant, außer man macht da später eine Stadt draus. Und die um die Res. zu nutzen, braucht man einen Handelsposten. Aber der muss nicht neben dem Außenposten sein.
Aber zum einen schön, wie gleich Straßen entstehen. Und schaut mal genau hin: da laufen kleine Menschen :D (und ja, die laufen auch durch den Fluss oder die Wand hoch :roll: )

Landschaft
Landschaft
Landschaft
Die beiden letzteren sind 2 der gefundenen Wunder. Die Landschaft sieht wirklich richtig gut aus. :YMDAYDREAM:

Forschung1
Forschung2
Der Forschungsbaum... ich möchte nicht zu viel zeigen.
Aber ich musste einfach mal 2 Beispiele für die schönen Bilder zeigen.
Man sieht ja am Rand bzw. beim 2. das Fischen als andere Forschungen. Da sind einfach "nur" die normalen Blasen. Wenn man aber eine anklickt, dann kommt an die Blase ein schönes kleines Bildchen.
Und beim drüberhovern über die einzelnen Details, sieht man dann natürlich noch einen vergrößerten "Tooltip". Mit ebenfalls, meiner Meinung nach, wunderschönen Bildern. Also der Stil ist genau meins :D
Also allein von der grafischen Aufmachung her, ist das Spiel aktuell jedem anderen Spiel überlegen.

Nunja, der Amplitude-Mitarbeiter kann mir ja mal sagen, ob ich ggf. aus Ausschnitte der Kämpfe zeigen darf. Da bin ich mir nicht sicher. Natürlich ohne das HUD ;-)

Grüße

Re: Open Dev

Verfasst: 2. August 2020, 16:06
von luxi68
Warum lädst Du die Bilder nicht im Forum hoch und lässt sie direkt anzeigen? So muss man immer den Link anklicken.

Re: Open Dev

Verfasst: 2. August 2020, 17:09
von PhelanKell
luxi68 hat geschrieben: 2. August 2020, 16:06 Warum lädst Du die Bilder nicht im Forum hoch und lässt sie direkt anzeigen? So muss man immer den Link anklicken.
Ich dachte, dass sollen wir nicht?
Perfomance etc.

Re: Open Dev

Verfasst: 2. August 2020, 18:07
von luxi68
Keine Ahnung, steht das irgendwo?

Re: Open Dev

Verfasst: 2. August 2020, 21:25
von MarcelMeyer
Ihr könnt Eure Bilder gerne sofort hier hochladen, dass hat den Vorteil das diese auch nicht irgendwann gelöscht sind

Re: Open Dev

Verfasst: 3. August 2020, 14:21
von PhelanKell
Ok, hatte das irgendwo... ach egal.

Dann mal noch zwei weitere.
Einmal die Stadt direkt zu Beginn und einmal am Ende des Tests.
Man muss folgendes bedenken: Die Testpartie ist auf 30 Runden begrenzt.
Entsprechend erreicht man gerade so genug Pops für die Distrikte und .. naja, wenn man beide Bilder rechts vergleicht, fehlen da ein paar Wälder :roll:
Ich hatte in der Runde alles nur auf das Ziel hin, die Distrikte zu bauen.
Stadt1.png
Stadt2.png
Zur Erklärung noch eines mit Zahlen:
Stadt3.png
1 - Hafen ; 2 - Handel ; 3 - Nahrung ; 4 - Kultur ; 5 - Spezial ; 6 - Produktion
ach und man sieht die Palisadenmauer :)

Re: Open Dev

Verfasst: 3. August 2020, 15:30
von writingbull
MarcelMeyer hat geschrieben: 2. August 2020, 21:25 Ihr könnt Eure Bilder gerne sofort hier hochladen, dass hat den Vorteil das diese auch nicht irgendwann gelöscht sind
Ja, bitte auf diese Weise machen. ;-)

Re: Open Dev

Verfasst: 5. August 2020, 11:33
von Mandouh_D
Lustig die Bilder!
Die Stadt ist von der Felder-Auswahl praktisch identisch zu meiner.

Ich wurde auch ausgewählt und konnte dann noch fix am Montag zwei Partien spielen.

Würde mal behaupte die Landschaft ist sehr gelungen!
Was mir aber gefehlt hat, sind paar Meldungen. :|

So gab es keine großen Anzeigen bei Entdeckungen von Naturwundern oder eine Info bei den Benachrichtigungen, wenn man mal wieder einen besonderen Punkt erkundigt hat. Da darf noch nachgebessert werden B-)

Re: Open Dev

Verfasst: 6. August 2020, 11:02
von PhelanKell
Unten recht neben dem Rundenwechsel-Button.
Dort kommen die Meldungen bzgl. Entdeckungen, mehr Bevölkerung etc.

Ansonsten wird da garantiert noch nachgearbeitet. Das gesamte HUD wird sich wahrscheinlich auch noch etwas ändern.

Und bezüglich der Bezirke: Aufgrund der Nachbarschaftsboni war das wohl das Sinnvollste.
Vorne wäre noch ein Nahrungsbezirk hinzugekommen und rechts statt des Kultur nochmals der Forschungs- bzw. Sonderbezirk.

Was mir sehr sehr negativ aufgefallen ist, ist die ständige "Jagt" nach diesen Kuriositäten. Ich hoffe, da kommt noch etwas (mehr) Balancing.