Seite 1 von 2

Nobunaga's Ambition: Sphere of Influence

Verfasst: 30. August 2015, 11:51
von writingbull



Auf der gamescom stellt mir im Interview Kenichi Ogasawara, der langjährige Produzent der Spielereihe "Nobunaga's Ambition", diesen Klassiker der japanischen Strategiespiele vor. Nach 32 Jahren kommt die Reihe mit dem jüngsten Teil, "Sphere of Influence", erstmals auch nach Europa und nach Deutschland.

Nobunaga's Ambition spielt auf einer riesigen Karte des mittelalterlichen Japans, in dem der Spieler als regionaler Fürst nach Macht und Einfluss strebt. Er baut seine Burgen und Festungen aus, verbessert die Reisernte, entsendet Diplomaten und Spione und schickt Truppen an die Grenzen seines wachsenden Reiches.

Ich werde "Nobunaga's Ambition: Sphere of Influence" gemeinsam mit Christian Weigel in einer Preview-Reihe vorstellen: mit einem Let's Play und einem kompakten Crashkurs-Video. Der Titel erscheint am 04.09.2015 für PC und PlayStation.

Re: Nobunaga's Ambition: Sphere of Influence

Verfasst: 30. August 2015, 13:39
von JohnWitulski
Dieses Spiel wirkt auf mich seeeehr kompliziert. Ähnlich wie Europa Universalis hätte ich hierauf einfach keine Lust, weil es mir zu mühsam wäre mich da rein zu denken. Das wäre eher Arbeit als Spaß.

Re: Nobunaga's Ambition: Sphere of Influence

Verfasst: 30. August 2015, 14:28
von Lyserg
Also entspricht ungefähr meinen Erwartungen. Damit vereint es alles was ich brauche. Japanische Geschichte und tiefes Gameplay. Wobei ich die UI etwas unübersichtlich finde, aber das ist eine Frage der Übung.

Re: Nobunaga's Ambition: Sphere of Influence

Verfasst: 30. August 2015, 15:27
von Michael_Minden
Gibs zu - da hast du doch die Tage gewartet, bis ichs mir nicht angucken kann :-P So nett von dir.

どうもありがとう

Re: Nobunaga's Ambition: Sphere of Influence

Verfasst: 30. August 2015, 18:16
von luxi68
JohnWitulski hat geschrieben:Dieses Spiel wirkt auf mich seeeehr kompliziert. Ähnlich wie Europa Universalis hätte ich hierauf einfach keine Lust, weil es mir zu mühsam wäre mich da rein zu denken. Das wäre eher Arbeit als Spaß.
Mich erinnert es mehr an Total War als an EUIV. Sieht für mich interessant aus, erst recht wenn es wirklich auf deutsch erscheint.

Verfasst: 30. August 2015, 21:36
von writingbull
[youtube]_DBE-zIj30c[/youtube]

Auf geht's! Let's Play. 8-)

[youtube]mSDl5DaM15o[/youtube]

Re: Nobunaga's Ambition: Sphere of Influence

Verfasst: 30. August 2015, 21:38
von Michael_Minden
Ah, und ich kann sie doch gucken ... sehr gut :-D Auf jeden Fall bin ich von dem Spiel schon überzeugt. Das wird sicherlich spannend und spaßig. Danke, WB.

Re: Nobunaga's Ambition: Sphere of Influence

Verfasst: 1. September 2015, 16:12
von Alcandro
Hallo,

leider wird lt. Steam das Spiel heute nicht in deutscher Sprache erscheinen.
Hatte mir Hoffnung gemacht, da writingbull im Video so etwas angedeutet hatte :?

lg.

Re: Nobunaga's Ambition: Sphere of Influence

Verfasst: 1. September 2015, 18:37
von jamotide
JohnWitulski hat geschrieben:Dieses Spiel wirkt auf mich seeeehr kompliziert. Ähnlich wie Europa Universalis hätte ich hierauf einfach keine Lust, weil es mir zu mühsam wäre mich da rein zu denken. Das wäre eher Arbeit als Spaß.
Ich hab eher den gegenteiligen Eindruck, nach den ersten 2 Folgen siehts sehr simpel aus, schon fast zu simpel, jedenfalls weniger komplex als Imperialism, was ja schon ziemlich simpel ist.

Re: Nobunaga's Ambition: Sphere of Influence

Verfasst: 1. September 2015, 22:04
von Sothar
Moinmoin,

Angeblich ist die Komplexität höher als Civ5 und niedriger als Europa Universalis (was auch immer das bedeutet)

Was mich im Moment richtig "abtörnt" ist der Preis: 60€ ! Nicht von schlechten Eltern. Dazu gibt es 9 Scenarios als DLC für je 3€.
Dazu kommt, (im Moment) ist es nur auf Englisch und Japanisch verfügbar.

Mal ganz ehrlich, da warte ich erst mal entspannt ab und schau mir WBs Let's Play in Ruhe an.
Ist ja nicht so dass es nicht noch andere interessante Sachen zu spielen gibt.