Seite 1 von 1

Gute Schlachten oder Gute Verwaltung - aber geht beides?

Verfasst: 22. August 2015, 11:52
von Teppic
Im Zuge der vielen neuen Titel, die wir bald alle spielen können, frage ich mich
ob es klappt, einen guten Hybrid zu bekommen, der sowohl gutes Management, als auch
gute Schlachten liefert.

Genug Erfahrung dürften die Entwickler ja gesammelt haben, um zu wissen, was bei den Spielern gut ankommt.
Wir sehen eigentlich das lange Schlachten und tiefergreifendes Management zusammen dazu führen,
dass sie Multiplayer verhindern.

Von Paradox sind wir Info-Anzeigen zu jedem Tic. sowohl bei den Landschlachten mit den einfachen Schlachtreihen
als auch bei Seekämpfen gewöhnt. Bei der Anzahl an Schlachten, die da entstehen können, ist das meiner Ansicht
nach auch kaum anders zu managen. Auch bei GalCiv ist der "Raum"kampf in null-komma nix vorbei.
Bei den Titeln steht der Management-Teil im Vordergrund.

Master of Orion wird wahrscheinlich wie seine Vorgänger ein Hybride:
Da hatte tatsächlich noch jedes Kampfsystem etwas für sich. Aber 20sek, solange dauerte
im günstigsten Fall ein Kampf und nur wenn wie in MoO1 eine Partei direkt den Rückzug antritt.

Wenn ich daran denke wie tiefgehend man in MoO3 seine planetare Verteidigung aufbauen konnte,
mit X Verteidigungs-Satelliten und wie man seine Flotten-Struktur planen konnte! :YMDEVIL:
(Im Nachhinein erinnert es mich ein wenig an Hearts of Iron-Serie, allerdings hat man sich in MoO3
bei der Imperiumsverwaltung tatsächlich verirrt- die GUI dazu war ein Graus. :(( ).
Ich will nicht daran denken, wielange eine Runde in einem "galaktischer" Krieg unter 5 Spielern
bei so einem Kampfsystem dauern würde, bei dem jeder Spieler pro Runde 2-7 Kampfbegenungen hat.

In die gleich Kerbe schlägt TotalWar mit seinen tollen SchlachtenAnimationen.
Die Schlachten sind einfach zu gut und machen Spaß, sie sind mM das zentrale Element der Spiele.
Der Multiplayer-Bereich dazu ist nicht ohne Grund gut aufgebaut und wird viel gespielt.

Das ImperiumsManagement geht, aber je mehr Provinzen/Planeten man bekommt,
desto unhandlicher wird das Management.
Bei TW und dem letzten Teil der Reihe mit Belisarius zeigt es deutlich:
Schlachten schlagen und nur mit 2-4 Heeren durch die Lande ziehen.
Der Management-Teil wird aktiv reduziert.
Im MP dauert eine Schlacht zwischen 8-14Minuten, kann aber auch 30Minuten dauern.
Spielt man da MP-Schlachten und die Management-Komponente zusammen,
kann eine Runde ewig dauern. Ohne automatische Kampfberechnung läuft das nicht.
Spoiler für :
ICESTORM hat mich zudem darauf gebracht, dass in TW die Forschung ein Graus ist. :shock:
viewtopic.php?f=5&t=171&p=3263#p3263
Endless Space/Legend hat gute Animationen und das simple Taktik-Karten System, macht die
Kämpfe recht schnell. Da haben wir einen Versuch Management und Multiplayer unter einen Hut zu kriegen.
Für Einzelspieler die Schlachten schlagen wollen, sind die Systeme wie der Endless-Reihe oder von
Paradox aber nur bedingt tauglich. Zu wenig direkte Einflussnahme....

Wie seht ihr das?
Habe ich etwas übersehen oder fällt euch ein Titel/Projekt ein, das diese Spannung auflösen kann?

Re: Gute Schlachten oder Gute Verwaltung - aber geht beides?

Verfasst: 25. August 2015, 20:02
von Lyserg
Ich versuche es mal kurz zu fassen:
Es hängt von den Vorlieben des Spielers ab, denn ich glaube, dass es das/die perfekte Verhältnis oder Kombination von Schlachten und Verwaltung nicht gibt. Ich persönlich bevorzuge EU4, da es mir vollkommen reicht, dass ich die Schlacht durch verschiedene äußere Einflüsse entschieden werden kann. Gleichzeitig habe ich TotalWar - Rome mit Leidenschaft gespielt und dabei nie den Automodus für Schlachten benutzt. Das Ergebnis ist also, da es scheinbar keine Lösung für das Problem gibt, kommt es wie immer darauf an ein stimmiges Konzept für ein Spiel zu haben.

Re: Gute Schlachten oder Gute Verwaltung - aber geht beides?

Verfasst: 26. August 2015, 01:23
von Xcomer
Eigendlich bin ich ja befangen weil ich ein riesen großer Xcom Fan bin *SSFG* :-D :mrgreen:
aber ich find Xcom EU & EW bieten das und das kommende Xcom 2 bestimmt auch :!: :geek: :mrgreen:

Re: Gute Schlachten oder Gute Verwaltung - aber geht beides?

Verfasst: 28. August 2015, 12:33
von Astuzz
Tatsächlich bin ich auf der Seite der Verwalter. Mir gefällt es besser, für gute Grundlagen zu sorgen, die beste strategische Position zu finden, meine Truppen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu platzieren, nur um dann zu sehen, wie meine Generäle anscheinend mehrere Biere zu viel am Vorabend hatten :-D

So ist es eben manchmal im Leben: selbst der bestorganisierte Mensch muss manchmal mit der Inkompetenz seiner Mitmenschen rechnen. Oder in meinem Fall: selbst der chaotischste Mensch wird manchmal durch die Kompetenz seiner Mitmenschen gerettet