Seite 1 von 4

Community-Comic

Verfasst: 31. Dezember 2019, 12:13
von Lorien_gafia
Ich mache Ernst, liebe Bullisten!

Den letzten Tag in diesem Jahr(Zehnt) möchte ich nämlich nutzen, um Euch erste Einblicke in die konkrete Umsetzung des Community-Comics zu geben. Nein-nein, ich werde hier natürlich nicht den Inhalt des gesamten Comics spoilern! Wo würde für Euch denn dann die Vorfreunde an einer verschlossenen *)-Dose verbleiben?!
*) Hier bitte gedanklich eine Lieblings-Süßigkeit, oder was Ihr auch immer besonders gerne mögt, einsetzen!

Heute und in den nachfolgenden Tagen bis zur Vollendung möchte ich Euch an der Entwicklung des ersten Panels (Wikipedeia: Panel ([paˈneːl], altfrz. panel, heute panneau ‚Tafel‘, meist aber aus engl. [ˈpænl]) steht für: Panel (Comic), in der Literatur, ein einzelnes Bild eines Comics) teilhaben lassen. Falls Ihr das (wider Erwarten meinerseits) nicht wollt: gebt einfach Laut! Dann spoilere ich Euch hier nicht weiter. :o

Hier ist nun der erste grafische Spatenstich für das Eröffnungspanel. Und ich beginne ganz simpel mit der Raumplanung des Zimmers, dass ich darstellen werde. Ich zeichne zuerst schematische Darstellungen in der Seiten-, Front- und Top-Perspektive. Den Abschluß setze ich dann mit einer dreidimensional dargestellten Szenerie, mit der dieses Panel dann letztendlich im Comic landen wird. Hierzu verwende ich anfangs einfache Grafiken, die natürlich nicht final, sondern erstmal nur Platzuhalter sind und mir helfen, mein Planung zu visualisieren. Mit fortschreitender Entwicklung ersetze ich die "Platzhalter-Grafiken" durch verfeinerte grafische Elemente. Auf dem Weg von der Rohzeichnung zum vollendeten Werk werde ich bei den angewandten Zeichentechniken sicherlich etwas experimentieren. Lasst Euch einfach überraschen!
Entwurf 1 zeigt einen Hauptakteur der Comic-Geschichte bei seiner Lieblingsbeschäftigung. Und nein: Das soll nicht Picard der neuen gleichnamigen Star Trek-Serie sein bzw. werden! ;-)

Update am 04.01.2020:
Auch wenn ich heute (und vielleicht auch morgen...) durch ein "dazwischen geschobenes" Techtelmechtel mit einer liebreizenden Österreicherin abgelenkt bin, :D :YMDAYDREAM: beglücke ich Euch zwischendurch mit dem Ausbau der Altersresidenz des in die Jahre gekommenen ...äh, Entertainers. Auch wenn es vielleicht noch nicht wirklich erkennbar ist (wird aber noch - versprochen!), lasse ich mich dabei von den Inneneinrichtungsfantasien eines von mir bereits erwähnten zeichnerischen Vorbildes inspirieren: Bernie Wrightson.
Guckst Du bitte hier:
Besenkammer mit Kroko
Alptraum eines jeden Bibliothekars
Dachkammer in gemütlicher Unordnung
So drückt man sich vor dem Tapezieren
KEINE PANIK! Ich drifte mit meiner Comic-Planung nicht in den Spatter-Horror ab. Igitt, nein!!! Ich kann aber nicht leugnen, etwas von seiner "Regaleordnung bzw. -Opulenz" übernehmen und mir die Dekadenz seiner unverschämt weitläufigen Innenarchitektur minimalst zu eigen machen zu wollen. Ich plane halt ein etwas großzügiger dimensioniertes Dach über dem Kopf des Pensionärs. ;-)
PS: Derzeit bastele ich auch an einer Einführung in das Community-Comic-Projekt, um Euch (als Leser*innen und/ oder potentielle Mitarbeiter*innen) mit nützlichen Infos und ernstgemeinten Versprechungen zu versorgen. Stay tuned!

Update am 18.01.2020:
Ich bin jetzt dazu übergegangen, die Planung des Eröffnungspanels nur noch mit Cinema 4D in 3D vorzunehmen. Diese Vorgehensweise ist für mich am effektivsten. Mir ist zudem bewust geworden, dass ich hier von nun an grundsätzlich nur noch Detailrenderings der Bestanteile des 1. Panels zeigen sollte. Viele der jetzt entstehenden Objekte sind wahrscheinlich final und müssen nur noch zeichnerisch in den Comic übernommen werden. Da ich Euch nicht zu sehr spoilern will, werdet Ihr von nun an nur noch einen Teil dessen zu Gesicht bekommen, was ich gerade konstruiere.

Update am 06.02.2020:
Auch wenn ich es noch nicht zeigen mag: Die Bildausschnitte für die Panels 1, 1A und 1B habe ich heute festgelegt.

Update am 15.03.2020:
Unter diesem Beitrag kann ich scheinbar keine weiteren Bilder hochladen.
Daher geht es auf Seite 2 dieses Threads weiter. Hier der ist der entsprechende Link: viewtopic.php?f=5&t=2702&p=57303#p57303


:-@ :-@ :-@

Update-Log:

Udates im März 2020:
  • 3D-Entwürfe 47 - 54: Wackelkopf-Figur El Presidente aus Tropico (5)
  • 3D-Entwürfe 45 + 46: Anime-Maskottchen Totoro
  • 3D-Entwurf 44: !?
  • 2D-Entwürfe 42 + 43: Überarbeitung der Flügeltüren
  • 3D-Entwurf 41: Abschluss von Deckengewölbe- und Säulen
Udates im Februar 2020:
  • 3D- und 2D Entwürfe 29 - 40: Deckengewölbe- und Säulen-Tests, Umbau der Wände zu mittelalterlichen Gemäuern, Gestaltung von Bücher-Cover und Verstauen von Büchern in Wandregalen, Vitrinen-Konstruktionen, Entwicklung von Treppe und Lift, Text-Update sowie Detailarbeiten am Multimedia-Bord
Udates im Januar 2020:
  • 3D- und 2D Entwürfe 1 - 28: Möbel-Auf- sowie Ausbau und Entwicklung sonstiger Zimmerbestandteile (Multimedia-Board, Sessel, Bücherregal, Beistelltisch, Stehlampe, Zimmerfenster), Planung der perspektivischen Raumaufteilung mit Inneneinrichtungen, Logo-Design für Arbeitstitel ComCo vollendet, Beginn der Arbeiten am Buch (der Erinnerungen), erste Schritte beim Aufbau eines Hauptcharakters sowie Beginn des WB-Portraits bzw. WB-Comic-Charakters, diverse Text-Veränderungen und -Ergänzungen.
BSY
Lorien_gafia

COMMUNITY COMIC: Vorstellung

Verfasst: 12. Januar 2020, 14:09
von Lorien_gafia
Hallo Ihr Lieben!

Die Panels, die auch Ihr gerade seht, vor Augen, stehe ich heute vor der Aufgabe, Euch den Plan für den Community-Comic, den ich hier nur noch mit der selbstgewählten Koseform „ComCo“ erwähnen werde, näher zu bringen. Obwohl ich beileibe keine Quasselstrippe bin, würde ich diese Aufgabe viel lieber verbal erledigen - was in dieser Form tatsächlich auch noch passieren wird, aber eben nicht heute und an dieser Stelle. Beim gesprochenen Wort neige ich nämlich dazu, nicht so fürchterlich genau auf jede einzelne Formulierung zu achten und habe auch keine Softwareroutine im Nacken, die mich in der Form von roten Schlangenlinien unter den Textzeilen mit Ihren Rechtschreibungs- und Grammatik-“Vorschlägen“ nervt. In diesem schriftlichen Einführungstext kann ich mir keine Schludrigkeit erlauben und konzentriere mich daher auf Korrektheit und Prägnanz. ;-)

Zu zuallerallererst möchte ich einen mir wichtigen Punkt herausstellen:
Der ComCo ist nicht mein privates Projekt! Ganz bewusst steckt in der ersten Hälfte der Projektbezeichnung das Wort COMMUNITY drin. Der Comic soll ein gemeinsames Werk sein bzw. werden. Mit anderen Worten, liebe Bullistinnen und Bullisten: WIR ALLE, naja, zumindest diejenigen unter uns, die dafür genügend Lust als auch Zeit besitzen, haben die Möglichkeit und (hoffentlich) das Vergnügen, dieses Projekt zusammen auf die Beine zu stellen.

Wovon schreibt der Mann?
Okay, Butter bei die Fische! Ein Reload bitte und zurück auf Start zum anfangs bereits erwähnten Plan!

Kurz & knapp formuliert:
Eure/ unsere Spielergeschichten sind der ComCo!

Von einer kleinen Rahmenhandlung umfasst, baut der Comic auf zwei Kapitel auf:
  • Kapitel 1: Eure/ Unsere Gamer-Stories
  • Kapitel 2: eine an die Realität angelehnte Geschichte über Writing Bull
Über das zweite Kapitel werde ich aus dramaturgischen Gründen nicht spoilern, sorry!
Im ersten Kapitel haben die Mitglieder unseres Forums die Möglichkeit, sich mit eigenen Textbeiträgen einzubringen. Die nachfolgende Aufzählung sind Beispiele und insoweit nicht abschließend und fast beliebig erweiterbar:
  • wie, warum bzw. wodurch wurdet Ihr Gamer
  • wie, warum bzw. wodurch kamt Ihr zu unserer Community
  • was habt Ihr als Gamer/ Community-Mitglieder erlebt (gutes oder weniger gutes)
  • was erhofft Ihr Euch, zu erleben (in puncto Games und in unserer Community)
  • ... und und und ...
Eure schriftlichen Beiträge werde ich (und hoffentlich noch weitere Zeichner*innen) dann grafisch umsetzen. Auch hierbei könnt Ihr Einfluss nehmen, wie Ihr im ComCo letztendlich in Erscheinung treten werdet.

Leider ist der Platz im ComCo sehr begrenzt. Daher steht für jeden schriftlichen Beitrag nur ein Panel zur Verfügung (Wikipedia: Panel engl. [ˈpænl]) steht für: Panel (Comic), ein einzelnes Bild eines Comics)). Die Beiträge können von Einzelpersonen und natürlich als Team verfasst werden, so wie Ihr lustig seid. Abhängig davon, wie fleißig ihr schreibt und wie fix die grafische Umsetzung voran kommt, muss spätestens zum Redaktionsschluss bzw. bei Erreichen der Deadline eine Auswahl getroffen werden, welche Beiträge es in den ComCo schaffen und aufgenommen werden, großes Sorry!

Am heutigen Tag und in den folgenden füge ich dieser wortreichen ComCo-Vorstellung einige beispielhafte Panels bei. Ich hoffe, sie helfen Euch zu erkennen, in welche Richtungen der Zug mit dem ersten Kapitel des ComCo reisen könnte.

Danke für Eure Aufmerksamkeit, und danke für Eure (hoffentlich) zahlreichen ComCo-Beiträge!

Text-Update zu Absatz 8 am 21.01.2020:
Ein Veröffentlichungstermin des ComCo ist bis auf weiteres nicht festgelegt.

:-@ :-@ :-@

Update-Log:
  • NEU Text-Udate am 21.01.20: Text-Update zu Absatz 8 hinzugefügt
  • Bild-Udate am 15.01.20 Panel-Beispiel "Kalligrafie, Typografie & Letting" hinzugefügt
Lorien_gafia

Community-Comic: Update 15.02.20

Verfasst: 15. Februar 2020, 14:35
von Lorien_gafia
Update-Log:
  • NEU Bild-Udate am 15.02.20: 3D-Entwurf 31: Konstruktionsbeginn für Treppe und Lift
3D-Entwurf 31

Re: Community-Comic

Verfasst: 15. Februar 2020, 14:44
von MarcelMeyer
Das schaut schon klasse aus, muss man einfach mal so sagen! Weiter so =)

Re: Community-Comic

Verfasst: 15. Februar 2020, 14:52
von Lorien_gafia
MarcelMeyer hat geschrieben: 15. Februar 2020, 14:44 Das schaut schon klasse aus, muss man einfach mal so sagen! Weiter so =)
Danke Dir, Marcel!
Neben der erwähnten Mobilität ist die Wahrheit hinter der Wahrheit: Ich benötige für das Panel einige Vordergrundobjekte. Und hierzu kommen mir Treppe & Lift (und evtl. anderes) gerade recht.

Bis später!
Lorien_gafia

Community-Comic: Update 01.03.20

Verfasst: 1. März 2020, 09:21
von Lorien_gafia
Update-Log:
  • NEU Bild-Udate am 01.03.20: 3D-Entwurf 41: Abschluss von Deckengewölbe- und Säulen
3D-Entwurf 41

Re: Community-Comic

Verfasst: 1. März 2020, 14:42
von MarcelMeyer
Hallo Lorien,

tolle Idee mit der Vitrine.

Liebe Community, gerne Vorschläge posten =)

Aus der Pause eben ist bei mir hängengeblieben
- Hexfeld
- Zeitarbeiterpunkt
- Kupes Paddel
- Kräuterwitterungsmarkierungsbeschäftigung
- Schokolade

Community-Comic: Update 03.03.20

Verfasst: 2. März 2020, 12:01
von Lorien_gafia
Update-Log:
  • NEU Bild-Udate am 03.03.20: 2D-Entwürfe 42 + 43: Überarbeitung der Flügeltüren
2D-Entwürfe 42 + 43

Re: Community-Comic

Verfasst: 3. März 2020, 12:03
von MikeGER
MarcelMeyer hat geschrieben: 1. März 2020, 14:42 Liebe Community, gerne Vorschläge posten =)

Aus der Pause eben ist bei mir hängengeblieben
- Hexfeld
- Zeitarbeiterpunkt
- Kupes Paddel
- Kräuterwitterungsmarkierungsbeschäftigung
- Schokolade
. Ikone (oder daraus abgeleitete Statuette/Büste) des Heilligen Bullen
- Eierlikör
- Hügelparker - Parkausweis
- El Presidente Wackelkopffigur
- wenig bespielte Holzeisenbahn (Warsaw)
- Wanderkarte (der großen Insel, Anno)
- Luftschiff (Anno)
(und angenagtes Matrosenbein ;-) :shock: )
- Farbeimer (aus Produktionsjahr ca 1933ff)
- Hosenträgerweiche
- Bio -Schokolade, dark ...in extra super dauerknister Verpackung ;)
-
...

Re: Community-Comic

Verfasst: 3. März 2020, 17:12
von Lorien_gafia
MikeGER hat geschrieben: 3. März 2020, 12:03 ...
. Ikone (oder daraus abgeleitete Statuette/Büste) des Heilligen Bullen
- Eierlikör
- Hügelparker - Parkausweis
- El Presidente Wackelkopffigur
- wenig bespielte Holzeisenbahn (Warsaw)
- Wanderkarte (der großen Insel, Anno)
- Luftschiff (Anno)
(und angenagtes Matrosenbein ;-) :shock: )
- Farbeimer (aus Produktionsjahr ca 1933ff)
- Hosenträgerweiche
- Bio -Schokolade, dark ...in extra super dauerknister Verpackung ;)
-
...
Danke Dir!

Da ich nicht jeden Stream von WB kenne, muss ich wohl mal ein wenig recherchieren.
Farbeimer aus Produktionsjahr ca 1933ff (???), Hosenträgerweiche (TF2???) und Eierlikör (WB's Lieblingsgesöff???)

Leicht verwirrter
Lorien_gafia