Meine größte Befürchtung:
Ich habe es schon in den anderen Thread geschrieben.
Meine Bedenken liegen darin, dass man ein "Volk" startet und dann immer die gleichen "Perks" wählt, weil die einfach übermächtig/unstrittbar sind.
Ggf. vielleicht auf Klima / Startpunkt etwas angepasst.
Bei so vielen Spielen lohnt es sich nicht, vor allem dann im MP, irgendwie vom "Besten Weg" abzuweichen.
Ich selbst kann das recht gut, wenn ich es will. Z.B. Stellaris oder Civ, dass man mal bei der Forschung einen anderen weg geht usw.
Aber um "effizient" zu spielen, lohnt sich meist eine bestimmte Forschungsreihenfolge, bestimmte Perks usw. Z.B. die Civ-Reihe, einige Weltwunder sind einfach so imba, dass man die unbedingt bauen "muss". Oder halt der langweilige weg, wenn man beim aktuellen Civ der Heurekakette folgt.
Mir ist klar, dass man Zufallsverteilungen wieder schlecht verkaufen kann. Bei Stellaris gibt es ja z.B. die zufällige Forschungsauswahl.
Ja, dann meckern wieder einige Leute rum. Aber wenn man bei Humankind seine Kultur verbessern möchte und stets die gleiche Auswahl an Perks hat, dann könnte es schnell langweilig werden.
Vielleicht wäre hier eine Auswahl x aus y cool. So dass man auch mal ein paar "schlechtere" Perks erhält. Dass würde wieder mehr Abwechslung bringen.
Ich weiß ja nicht, wie es derzeit geplant ist. Ich räume nur mal meine Gedanken aus
