CK2 - Ein etwas anderes Succession Game
Verfasst: 16. Mai 2019, 19:00
Hallo zusammen!
Ich bin vor kurzem auf eine Idee gestoßen, die eine etwas andere Spielerfahrung für Crusader Kings II bietet und die ich hier gerne einmal ausprobieren möchte. Da das mit dem Multiplayer leider nicht so gut funktionierte, ist dies vielleicht das richtige Format.
Das Ganze soll folgendermaßen ablaufen: Ein Spieler spielt einen (mehr oder weniger) zufälligen Charakter bis zu seinem Tod und gibt das Save dann an den nächsten Spieler weiter. Der Reiz des Spiels ist dabei, in einer Welt zu spielen, die andere Spieler vorher beeinflusst haben und wieder andere Spieler zu haben, die mit den Konsequenzen der eigenen Entscheidungen leben müssen.
Die Auswahl des Charakters läuft so ab, dass drei mal der "Zufällige Person"-Button gedrückt wird und man sich dann für einen der drei Charaktere entscheidet. Damit das Spiel nicht zu kurz oder zu ereignisarm abläuft, dürfen Rolls, bei denen Charaktere unterhalb des Herzograngs und über einem Alter von 50 herauskommen, wiederholt werden. Außerdem möchte ich zur Diskussion stellen, ob man Indien außen vor lässt, um das Gebiet etwas einzuschränken.
Ein kurzer Bericht und ein paar Screenshots der Welt, wie man sie hinterlassen hat, wären sehr schön, besonders in Hinblick auf die Reiche, die die Vorgänger hinterlassen haben.
Das sind die Spieleinstellungen, die ich vorschlagen würde:
-Startdatum: 867
-Aztec Invasion: Aus
-Exklaven: Limitiert
-Shattered Retreat: An
-Verteidigungspakte: An
-Absurde und übernatürliche Ereignisse: An
-Kind des Schicksals: Aus
Ansonsten alles auf standard.
Was die DLC angeht, sollte der Startspieler alle haben, wenn anderen der ein oder andere fehlt, dürfte das für die Savegames nicht so schlimm sein, wenn es sich um weniger wichtige DLC handelt. Es könnte allerdings z.B. zu Problemen mit reformierten Religionen geben, wenn Holy Fury nicht vorhanden ist, daher halte ich gewisse DLC für eine Grundvorraussetzung:
-Holy Fury (wegen der Reformation von Religionen)
-The Old Gods (wegen des Startdatums)
-Horse Lords (weil ich mir nicht sicher bin, was es mit der Steppenregion macht, wenn sie abwechselnd Nomadic und Tribal ist)
Sunset Invasion und Rajas of India sind ausdrücklich nicht notwendig, bei den anderen bin ich mir nicht sicher.
Außerdem sollte niemand der Unsterblichkeitseventkette folgen, das würde das Spielkonzept über den Haufen werfen.
Also, wer hat Lust? Wer hat vielleicht noch ein paar Anregungen? Ich würde mich sehr freuen, wenn wir hier gemeinsam etwas alternative Geschichte schreiben können!
Ach ja, wenn euch ein schmissiger Arbeitstitel einfällt, immer raus damit! Und schreibt bitte kurz dazu, welche DLC ihr habt.
Spielreihenfolge:
-Storr, Burmort Permyakid (867-911)
-Perseus
-Einar
-Grothgerek
-Eistee
-Seraph
PS: Bitte in der Version 3.1.1 spielen!
Ich bin vor kurzem auf eine Idee gestoßen, die eine etwas andere Spielerfahrung für Crusader Kings II bietet und die ich hier gerne einmal ausprobieren möchte. Da das mit dem Multiplayer leider nicht so gut funktionierte, ist dies vielleicht das richtige Format.
Das Ganze soll folgendermaßen ablaufen: Ein Spieler spielt einen (mehr oder weniger) zufälligen Charakter bis zu seinem Tod und gibt das Save dann an den nächsten Spieler weiter. Der Reiz des Spiels ist dabei, in einer Welt zu spielen, die andere Spieler vorher beeinflusst haben und wieder andere Spieler zu haben, die mit den Konsequenzen der eigenen Entscheidungen leben müssen.
Die Auswahl des Charakters läuft so ab, dass drei mal der "Zufällige Person"-Button gedrückt wird und man sich dann für einen der drei Charaktere entscheidet. Damit das Spiel nicht zu kurz oder zu ereignisarm abläuft, dürfen Rolls, bei denen Charaktere unterhalb des Herzograngs und über einem Alter von 50 herauskommen, wiederholt werden. Außerdem möchte ich zur Diskussion stellen, ob man Indien außen vor lässt, um das Gebiet etwas einzuschränken.
Ein kurzer Bericht und ein paar Screenshots der Welt, wie man sie hinterlassen hat, wären sehr schön, besonders in Hinblick auf die Reiche, die die Vorgänger hinterlassen haben.
Das sind die Spieleinstellungen, die ich vorschlagen würde:
-Startdatum: 867
-Aztec Invasion: Aus
-Exklaven: Limitiert
-Shattered Retreat: An
-Verteidigungspakte: An
-Absurde und übernatürliche Ereignisse: An
-Kind des Schicksals: Aus
Ansonsten alles auf standard.
Was die DLC angeht, sollte der Startspieler alle haben, wenn anderen der ein oder andere fehlt, dürfte das für die Savegames nicht so schlimm sein, wenn es sich um weniger wichtige DLC handelt. Es könnte allerdings z.B. zu Problemen mit reformierten Religionen geben, wenn Holy Fury nicht vorhanden ist, daher halte ich gewisse DLC für eine Grundvorraussetzung:
-Holy Fury (wegen der Reformation von Religionen)
-The Old Gods (wegen des Startdatums)
-Horse Lords (weil ich mir nicht sicher bin, was es mit der Steppenregion macht, wenn sie abwechselnd Nomadic und Tribal ist)
Sunset Invasion und Rajas of India sind ausdrücklich nicht notwendig, bei den anderen bin ich mir nicht sicher.
Außerdem sollte niemand der Unsterblichkeitseventkette folgen, das würde das Spielkonzept über den Haufen werfen.
Also, wer hat Lust? Wer hat vielleicht noch ein paar Anregungen? Ich würde mich sehr freuen, wenn wir hier gemeinsam etwas alternative Geschichte schreiben können!
Ach ja, wenn euch ein schmissiger Arbeitstitel einfällt, immer raus damit! Und schreibt bitte kurz dazu, welche DLC ihr habt.
Spielreihenfolge:
-Storr, Burmort Permyakid (867-911)
-Perseus
-Einar
-Grothgerek
-Eistee
-Seraph
PS: Bitte in der Version 3.1.1 spielen!