Seite 1 von 5

[Europa Universalis 4] Diskussion und Anmeldung

Verfasst: 11. November 2018, 12:34
von Zak0r
Banner Winterspiele 2018_1.200.jpg
Banner Winterspiele 2018_1.200.jpg (29.02 KiB) 8081 mal betrachtet
Hier könnt ihr den Wettbewerbsmodus für die Disziplin Europa Universalis 4 diskutieren und euch für diese Anmelden.

Der Leiter der Disziplin ist Zak0r.

Wettbewerbsmodus: Es wird eine Singleplayer-Aufgabe gestellt, die dann über den Zeitraum der Winterspiele in Ruhe gelöst werden kann.

Bisherige Anmeldungen:
Bjarnekas
Icestorm
Corvus Congeries
Catuallon

Re: [Europa Universalis 4] Diskussion und Anmeldung

Verfasst: 11. November 2018, 12:40
von Zak0r
Da das bei den Sommerspiele 2017 auch ganz gut geklappt hat, habe ich daran gedacht, wieder eine Singleplayer-Aufgabe zu stellen. Wer diese dann am schnellsten erledigt, gewinnt eine Medaille. Alternativ könnte man auch einen Spielzeitraum festlegen (z. B. bis 1.1.1600) und bis dahin muss dann irgendetwas akkumuliert werden. Wer das meiste davon hat, gewinnt.

Ich bin aber natürlich für eure Vorschläge offen, wir haben ja noch fast 3 Wochen Zeit für die Planung, bevor die Winterspiele beginnen.

Re: [Europa Universalis 4] Diskussion und Anmeldung

Verfasst: 11. November 2018, 15:42
von Wildweasel
Vielleicht kann man eine Aufgabenstellung nehmen, die gleichzeitig das Erreichen eines Erfolges beinhaltet.

Mit Weihnachts-/Winterbezug würden mir beispielsweise die Erfolge:

"Eingefrorene Vermögenswerte" (Frozen Assets/ Novgorod Handelskampagne) und "Neuentfachung der Flamme" (Rekindle the Flame/ zoroastrian Custom Nation) einfallen.
Bei letzterem Erfolg braucht man wahrscheinlich ein DLC um Custom Nations erstellen zu können.

Re: [Europa Universalis 4] Diskussion und Anmeldung

Verfasst: 13. November 2018, 10:48
von Zak0r
Ein thematischer Bezug zur Jahreszeit oder aktuellen Geschehnissen ist sicher passend. Die Idee mit den Erfolgen ist gut, werde sie mal durchschauen.

Bei den DLCs ist vermutlich sinnvoll, wenn jeder Bewerber angibt, welche DLCs er hat.
Dann kann man die Schnittmenge nehmen und die Aufgabe wird dann entsprechend mit den DLCs getestet und gestellt.

Anmeldung

Verfasst: 15. November 2018, 20:42
von Bjarnekas
Ich würde mich wohl an den Winterspielen beteiligen.

Ich habe an DLCs:
Mare Nostrum, Cradle of Civilization, Rights of Man, The Cossacks, Commen Sense, Art of war, El Dorado, Women in History

Re: [Europa Universalis 4] Diskussion und Anmeldung

Verfasst: 16. November 2018, 09:38
von Zak0r
In den Erfolgen habe ich jetzt noch nichts gefunden, das mich sofort überzeugt hat, allerdings habe ich selber zwei Vorschläge.

1. Brexit oder doch nicht?

Verliere als England auf beliebige Art alle Kernprovinzen auf dem europäischen Festland und erobere sie dann zurück (Calais, Caux, Caen, Cotentin, Alencon, Maine, Aquitaine, Labourd und Armagnac!)

Das Problem hier wäre, dass die Aufgabe natürlich besondere Ehrlichkeit erfordert und einen Screenshot von dem Zeitpunkt, an dem alle Provinzen verloren sind. Alternativ könnte ich das Savegame aber auch schon so manipulieren.


2. Multikulti Renaissance!

Starte als Brandenburg und bringe bis 1. Januar 1600 soviele verschiedene Kulturen wie möglich nach Deutschland. Es zählen nur Kulturen, die sich unter deiner direkten Herrschaft und in den Regionen Nord- und Süddeutschland befinden! (Hinweis: Mit "bringe" ist auch Kulturkonversion gemeint! Es muss nicht Deutschland gegründet werden. Bei Gleichstand zählt der Kontostand abzüglich Darlehen.)

Re: [Europa Universalis 4] Diskussion und Anmeldung

Verfasst: 17. November 2018, 12:18
von d-tv
zu deinem ersten vorschlag würde ich sagen mach das wenn du zeit hast selber vorab
zu zwei hätte ich die Frage bwz. die Idee sind die anderen eroberten Kulturen egal? oder darf man nur deutsche Kultur haben alles andere muss Kulturkonvertiert werden?

Re: [Europa Universalis 4] Diskussion und Anmeldung

Verfasst: 17. November 2018, 21:39
von Zak0r
Nur deutsch wäre doch das Gegenteil von Multikulti. Eroberte Kulturen zählen natürlich auch, man muss sie halt nur irgendwie in die beiden deutschen Regionen bringen. :ymdevil:

Re: [Europa Universalis 4] Diskussion und Anmeldung

Verfasst: 21. November 2018, 17:45
von Icestorm
Nach meiner Silbermedaille bei den letzten Sommerspielen befinde ich natürlich seit über einem Jahr im intensiven Trainingslager und fühle mich bereit wie nie die höchste Stufe des Podiums zu erklimmen.

DLC's habe ich alle - als Szenario würde ich mir eher etwas winterlicheres wünschen :)

Re: [Europa Universalis 4] Diskussion und Anmeldung

Verfasst: 22. November 2018, 10:42
von d-tv
Zak0r hat geschrieben: 17. November 2018, 21:39 Nur deutsch wäre doch das Gegenteil von Multikulti. Eroberte Kulturen zählen natürlich auch, man muss sie halt nur irgendwie in die beiden deutschen Regionen bringen. :ymdevil:
wieso kann man doch auch alles freilassen =;