Kleine Ergänzung...
Wer vorher noch keine Mods bei Civ genutz hat, sollte mit ein paar kleinen beginnen...
Z.B. eins-zwei Zivilisationen, oder einen Mod der einzelne Aspekte ändert (mehr Luxusgüter "More Luxeries", "New units" oder "New Buildings").
Gut zum Einstieg sind auch der "Crazy Omnibus Mod" oder "Advance Civ", dort wird zwar viel an dem standard Civ geändert, aber es ist immer noch die gleiche Spielmechanik, ohne neue Spielziele.
Der Mod "Herr der Ringe" ist eine komplette Änderung des Spiels, mit neuen Zielen, "...bringe den Ring...", "...halte auf...", "...sammel Artefakte...", "...halte diese oder jene Stadt und diese Luxusgut dazu...", es hat nicht mehr viel mit dem Civ5-Spiel zu tun, ausser dass es die "Engine" (fällt kein besseres Wort ein) nutzt.
Da die Mods meist nur in englsicher Sprache korrekt funktionieren, kann es bei den doch oft speziellen Vokabeln schnell zu Verwirrungen kommen.
Seit ein paar Sessions teste ich das "Communitas"-Mod Viererpack, von dem ich vorher nur das Mapskript nutzte.
Sehr schöne Karten, viele (fast alle) Standard-Nationen haben geänderte Eigenschaften, Spezial-Einheiten, Spezial-Gebäude.
Mein momentaner Favorit: Korea, bekommt +2 Wissenschaft auf Farmen... da ich fast ausschließlich Farmen und Minen baue, eine sehr interessante Änderung für mich.
Einige Nationen starten mit besonderen Militär Einheiten, oder einem Start-Bautrupp...
Wenn Wälder abgeholzt werden gibt es einen enormen Produktionsschub, was dann wirklich eine strategische Handlung/Überlegung wird.
Es gibt Ereignisse, mit bis zu drei Entscheidungs-Wegen, die schöne Belohungen beinhalten, Bautrups, Siedler, Einheiten, Wissenschaft, Kultur....
Die Einheiten (auch die barabaren) haben ihre Beförderungen als Symbol über der Einheit, sichtbar auf der Karte.
Der Wissenschafts-Baum und die Sozialpolitiken sind, wie ich finde Sinnvoll abgeändert.
Einheiten haben andere Beförderungsmöglichkeiten und auch das "Hoch-Leveln" ist geändert, so wird eine späher z.B. später zu einen Speerträger, oder durch eine Ereignisabfrage zu einen "flinken Bogenschützen" (ähnlich wie die Aufwertung durch die Ruinen).
Der dann Speerträger kann sich aber je nach Beförderung immer noch schnell bewegen oder weit gucken...
Viele negative Dinge habe ich noch nicht gefunden, kann aber auch daran liegen, dass ich noch am Anfang des Testens bin.
Mir gefällt es bis jetzt sehr gut... etwas besser als die Saga-Sammlung, welche sehr fordernd sein kann.