0 A.D. Ein AoE 4?
Verfasst: 26. Februar 2017, 11:14
Hallo liebe WB-Community,
ich bin gestern zufällig über das Spiel 0 A.D. gestoßen und möchte die Entdeckung mit euch teilen.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, war es ursprünglich ein AoE 2 Mod und existiert seit 2001. Es ist inzwischen ein eigenständiger Titel und wird beständig weiterentwickelt. Im Moment befindet es sich in der Alpha Ulysses (Odysseus). Es gibt unterschiedliche Völker aus den Jahren 500 vor bis 500 nach Christus, alle mit eigenen Grafiken Gebäude und Einheiten, welche sich sowieso von einander unterscheiden. Jedes Volk ist also relativ individuell.
Es gibt auch echt viele Karten und einen Multiplayer (ob und wie er funktioniert werde ich heute Abend mal testen), aber auch die KI ist bereits auf dem Schwierigkeitsgrad Mittel eine echte Herausforderung, obwohl ich mich relativ schnell in die Features hinein gefunden habe.
Sehr interessante Neuerungen sind, dass es nicht wie üblich Krieger und Dorfbewohner gibt. Die Dorfbewohner wurden durch weibliche Bewohner ersetzt, sie sammeln Rohstoffe und haben eingeschränkte Bauoptionen. Die Krieger können ebenfalls Rohstoffe abbauen, können sämtliche Gebäude errichten und bekommen, wenn sie in der Näher der Frauen arbeiten einen Effizienzboost. Man hat einen Einflussbereich, wie man ihn aus z.B. Siedler 3 kennt und kann nur bestimmte Gebäude außerhalb errichten, welche aber nach und nach zerfallen. Es gibt natürlich Möglichkeiten, den Einflussbereich auszuweiten, zum Beispiel ein Aufstieg in eine nächste Phase, welche hier in die Stufen Dorf-, Stadt- und Großstadtphase gegliedert sind.
Es ist sehr gut übersetzt, da es von der Community mit übersetzt wird, aber was sehr interessant ist, ist, dass sämtlicher Namen auch in der originalen Sprache angeführt sind, zum Beispiel der ägyptische Name für Tempel.
Aber nun zum springenden Punkt. Es ist kostenlos verfügbar, nicht sonderlich groß , aber für alle, die RTS mögen, definitiv einen Blick wert.
Ich werde mir das Spiel die Tage immer Mal wieder ansehen und wer weiß, vielleicht finde ich noch interessante Mechaniken etc., die ich natürlich gerne mit euch teilen werde.
Außer es bringt mir einen taktischen Vorteil in einer möglichen MP Runde
Ich hoffe, ich habe wenigstens das Interesse mancher geweckt. Viele Grüße, euer Zardae
ich bin gestern zufällig über das Spiel 0 A.D. gestoßen und möchte die Entdeckung mit euch teilen.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, war es ursprünglich ein AoE 2 Mod und existiert seit 2001. Es ist inzwischen ein eigenständiger Titel und wird beständig weiterentwickelt. Im Moment befindet es sich in der Alpha Ulysses (Odysseus). Es gibt unterschiedliche Völker aus den Jahren 500 vor bis 500 nach Christus, alle mit eigenen Grafiken Gebäude und Einheiten, welche sich sowieso von einander unterscheiden. Jedes Volk ist also relativ individuell.
Es gibt auch echt viele Karten und einen Multiplayer (ob und wie er funktioniert werde ich heute Abend mal testen), aber auch die KI ist bereits auf dem Schwierigkeitsgrad Mittel eine echte Herausforderung, obwohl ich mich relativ schnell in die Features hinein gefunden habe.
Sehr interessante Neuerungen sind, dass es nicht wie üblich Krieger und Dorfbewohner gibt. Die Dorfbewohner wurden durch weibliche Bewohner ersetzt, sie sammeln Rohstoffe und haben eingeschränkte Bauoptionen. Die Krieger können ebenfalls Rohstoffe abbauen, können sämtliche Gebäude errichten und bekommen, wenn sie in der Näher der Frauen arbeiten einen Effizienzboost. Man hat einen Einflussbereich, wie man ihn aus z.B. Siedler 3 kennt und kann nur bestimmte Gebäude außerhalb errichten, welche aber nach und nach zerfallen. Es gibt natürlich Möglichkeiten, den Einflussbereich auszuweiten, zum Beispiel ein Aufstieg in eine nächste Phase, welche hier in die Stufen Dorf-, Stadt- und Großstadtphase gegliedert sind.
Es ist sehr gut übersetzt, da es von der Community mit übersetzt wird, aber was sehr interessant ist, ist, dass sämtlicher Namen auch in der originalen Sprache angeführt sind, zum Beispiel der ägyptische Name für Tempel.
Aber nun zum springenden Punkt. Es ist kostenlos verfügbar, nicht sonderlich groß , aber für alle, die RTS mögen, definitiv einen Blick wert.
Ich werde mir das Spiel die Tage immer Mal wieder ansehen und wer weiß, vielleicht finde ich noch interessante Mechaniken etc., die ich natürlich gerne mit euch teilen werde.
Außer es bringt mir einen taktischen Vorteil in einer möglichen MP Runde

Ich hoffe, ich habe wenigstens das Interesse mancher geweckt. Viele Grüße, euer Zardae