Seite 1 von 9

Stellaris: Utopia

Verfasst: 2. Februar 2017, 16:23
von General Feierabend
Nun ist es raus...die erste große Erweiterung zu Stellaris wird Utopia heißen und bringt:

- Megastrukturen wie Dyson Sphären oder Ringwelten
- Habitat Stationen
- Rechte und Privilegien
- und mehr....

Erscheinungstermin und Preis ist noch nicht bekannt.

lasst die Diskussion beginnen.

Also ich freue mich..besonders was unter dem Punkt Rechte und Privilegien zu finden ist, lässt doch viel mehr RP zu...freue mich somit schon auf WB-03 :ymdevil:
Ich bin mal gespannt was sich noch alles unter dem Punkt "unde mehr" am Ende alles verbirgt.

Edit 07.04.2017 - W.B.

Tatarataaa! Utopia bei Gamesplanet. 15 % billiger. Hier mein Shoplink.

Wie immer gilt: wer Utopia (oder andere utopisch hübsche Spiele) über diesen oder irgendeinen anderen x-beliebigen meiner Shoplinks bei Gamesplanet kauft, unterstützt die W.B.-Projekte - den Kanal, das Forum und das Geheimprojekt zum Erringen der Weltherrschaft.

Re: Stellaris: Utopia

Verfasst: 3. Februar 2017, 12:12
von TheGreenJoki
General Feierabend hat geschrieben:Nun ist es raus...die erste große Erweiterung zu Stellaris wird Utopia heißen und bringt:

- Megastrukturen wie Dyson Sphären oder Ringwelten
- Habitat Stationen
- Rechte und Privilegien
- und mehr....

Erscheinungstermin und Preis ist noch nicht bekannt.

lasst die Diskussion beginnen.

Also ich freue mich..besonders was unter dem Punkt Rechte und Privilegien zu finden ist, lässt doch viel mehr RP zu...freue mich somit schon auf WB-03 :ymdevil:
Ich bin mal gespannt was sich noch alles unter dem Punkt "unde mehr" am Ende alles verbirgt.
Ich freue mich auch auf das erste Expansion-Pack. Es sind viele Dinge, die man als Mod bereits spielen kann, was für mich aber kein Kritikpunkt ist. Super finde ich das überarbeitete Rechtesystem sowie das Ascension-System.

Ist doch klar, was mit "und mehr" gemeint ist. Paradox = und mehr DLCs coming soon :D

Re: Stellaris: Utopia

Verfasst: 3. Februar 2017, 13:05
von F.Bolli
Gut ist auch, dass man endlich konkurenzfähige "tall" Empires bauen können soll. :-BD

Re: Stellaris: Utopia

Verfasst: 3. Februar 2017, 14:41
von TheGreenJoki
F.Bolli hat geschrieben:Gut ist auch, dass man endlich konkurenzfähige "tall" Empires bauen können soll. :-BD
Da glaube ich aber auch erst dran, wenn ich es gesehen habe. Sofern die Habitate nicht durch die Planetenanzahl DEUTLICH teurer werden, ändert dass nämlich nichts. Mehr Planeten bedeutet auch größeres Einkommen, Habitate soll man bei JEDEM non-inhabitable Planeten bauen können -> Größere Reiche haben mehr Möglichkeiten Habitate zu unterhalten -> nichts ändert sich.

Das ist natürlich nur Spekulation meinerseits, ich befürchte es aber :/

Re: Stellaris: Utopia

Verfasst: 3. Februar 2017, 17:32
von Jarhead
Ich finde die erweiterte "Innenpolitik" sehr gut.
Darauf habe ich gewartet.
Ich hoffe auch das man jetzt besser "tall" spielen kann bzw. auch mal etwas defensiver.
Denke das man jetzt deutlich spezifischer spielen kann.



Natürlich muss aber auch eine Ringwelt gebaut werden. \m/

Re: Stellaris: Utopia

Verfasst: 4. Februar 2017, 08:37
von F.Bolli
hier ein paar Liks zu Utopia:
https://explorminate.net/2017/02/03/ste ... to-ascend/ hier wird über den Inhalt von Utopia bei explorminate berichtet.
https://www.youtube.com/watch?v=gTImqksOIoM&t=1s zwei Mitarbeiter von Paraox spielen Utopia. :-BD

Re: Stellaris: Utopia

Verfasst: 4. Februar 2017, 08:41
von F.Bolli
TheGreenJoki hat geschrieben:
F.Bolli hat geschrieben:Gut ist auch, dass man endlich konkurenzfähige "tall" Empires bauen können soll. :-BD
Da glaube ich aber auch erst dran, wenn ich es gesehen habe. Sofern die Habitate nicht durch die Planetenanzahl DEUTLICH teurer werden, ändert dass nämlich nichts. Mehr Planeten bedeutet auch größeres Einkommen, Habitate soll man bei JEDEM non-inhabitable Planeten bauen können -> Größere Reiche haben mehr Möglichkeiten Habitate zu unterhalten -> nichts ändert sich.

Das ist natürlich nur Spekulation meinerseits, ich befürchte es aber :/
So wie es aussieht wird das durch das System der Traditionen ausgeglichen, dadurch dass du mit mehr Planeten länger brauchst um Vorteile durch Traditiionspunkte frei zu schalten.
Auf alle Fälle finde ich den Ansatz gut, dass überhaupt etwas gemacht wird um kleine kompakte Reiche zu stärken.

Re: Stellaris: Utopia

Verfasst: 8. Februar 2017, 13:18
von TheGreenJoki
Für mich ist es auch positiv zu sehen, dass die Aufgabenketten, die man Schiffen gegeben hat, jetzt auch dann bleiben, wenn diese fliehen. Das ist nämlich echt nervig, wenn einem in die Survey-order eine einzelne Amöba am anderen Ende des Systems reinfliegt und das Schiff ALLES vergisst :D

Re: Stellaris: Utopia

Verfasst: 11. Februar 2017, 01:14
von Jarhead
Hab bei YouTube mal kurz in die Aufzeichnung des Paradox Stream geschaut. Ist zwar nur ne Kleinigkeit aber es soll nicht mehr nötig sein das Kolone Schiff zu erforschen. Also wenn ich es richtig verstanden habe soll es jetzt ne Start Technologie sein da es sowieso immer zuerst erforscht wird. Wie gesagt Kleinigkeiten aber macht Sinn. Habe mich schon oft gefragt ob irgendwer jemals bei der ersten Sozialforschung das Kolinieschiff ignoriert hat.

Re: Stellaris: Utopia

Verfasst: 11. Februar 2017, 01:16
von Jarhead
Es soll natürlich immer Kolonie Schiff heißen oben :? ...