Vernünftige Aufbaustrategie/Tycoongames ausgestorben?
Verfasst: 6. Januar 2017, 00:21
Holla,
irgendwie bin ich schon länger auf der Suche nach neuen vernünftigen Aufbaustrategie/Tycoongames. Ich denke da so in 2 Richtungen bei verschiedenen Klassikern:
1.) Lords of the Realm, Rings of Medusa, Defender of the Crown, Siedler 2, Kaiser, etc.
also eher die strategisch kriegerischen Titel, wo man ein Reich aufbauen muss. Dabei aber auch ein Auge auf die Ressourcenbeschaffung werfen muss. Die Siedler-Reihe ist durch den misslungenen Teil "Champions of Anteria" (oder wie das jetzt heißt) ja leider gestorben, ok es gibt Siedler Online aber irgendwie fehlts da. Paradox mit seinen Titeln ok, aber da kommt mir die Wirtschaft (z.b. das Bauen von Gebäuden für Rohstoffe, Verbesserung der Bedingungen für die Bevölkerung immer zu kurz). Die Anno-Reihe ist immer mehr casual geworden und irgendwie finde ich die Zukunftsszenarien da auch nicht sooo spannend wie ein historisches Setting.Über Kalypso-Titel hab ich ja schon öfter gesprochen, hier liegt mir der Schwerpunkt immer zu sehr beim Handel (GamingMindsTitel) bzw. ist mir Tropico zu "beschränkt" in den Möglichkeiten. Die Civ-Reihe legt mir zusehr den Fokus auf die Interaktion mit den anderen Reichen/Anführern ich will gemütlich vor mich hinwerkeln^^
Ansonsten fallen mir spontan kaum noch Titel ein wo man ein Reich aufbauen und zur Größe führen muss und dabei der Fokus auf der Verwaltung und den Ausbau des eigenen Landes liegt. (PreDynastic Egypt geht da schon mehr in die Richtung -- ist allerdings deutlich zu "klein")
Was denkt ihr? Liege ich mit der Einschätzung komplett falsch? Oder habt ihr ähnliche Gedanken?
2.) MadTv, MadNews, Planer, Vermeer, Winzer, Oil Imperium, Patrizier, Gilde, Ports of Call, Gangsters, Airline Tycoon, etc.
Hier also die eher friedliche "unternehmerische/WiSim" Seite. Also Spiele wo man ein Unternehmen zum Weltmarktführer ausbauen muss. Ich habe den Eindruck der ganze Markt wird hier Casual, Browser- und Handygames überlassen.
Ich vermisse ein Spiel bei wo man ein Unternehmen nach und nach aufbauen und Gebäude/Räume/Maschinen kaufen/errichten muss. Dazu Mitarbeiter einstellen, Produktion verwalten, Forschung etc.
Die meisten aktuellen Titel sind da echt zu seicht. MotorsportManager geht in den Grundzügen darauf ein, ist aber was die unternehmerischen Entscheidungen (Vertragsdauern, Werbeverträge usw.) schon sehr beschränkt. Ich möchte auch keine Spielefirmen mehr aufbauen wo ich je nach Genre die Regler nach links oder rechts schieben darf.
Klar es gibt ein (sogar umsonst) ein gutes MadTV Remake ( http://www.tvgigant.de/ ) aber auf ( https://tavernkeeper.com/ ) bis 2018 warten zu müssen ist schon hart. Ich hätte mir vor lauter Verzweifelung schon fast "Youtubers Life" gekauft. Bei der Gilde 3 bin ich sehr auf WBs Preview gespannt, ich rechne da eher mit nem Bugfest (dazu hat man bisher zu wenig davon gesehen/gehört).
Was denkt ihr? Liege ich mit der Einschätzung komplett falsch? Oder habt ihr ähnliche Gedanken?
irgendwie bin ich schon länger auf der Suche nach neuen vernünftigen Aufbaustrategie/Tycoongames. Ich denke da so in 2 Richtungen bei verschiedenen Klassikern:
1.) Lords of the Realm, Rings of Medusa, Defender of the Crown, Siedler 2, Kaiser, etc.
also eher die strategisch kriegerischen Titel, wo man ein Reich aufbauen muss. Dabei aber auch ein Auge auf die Ressourcenbeschaffung werfen muss. Die Siedler-Reihe ist durch den misslungenen Teil "Champions of Anteria" (oder wie das jetzt heißt) ja leider gestorben, ok es gibt Siedler Online aber irgendwie fehlts da. Paradox mit seinen Titeln ok, aber da kommt mir die Wirtschaft (z.b. das Bauen von Gebäuden für Rohstoffe, Verbesserung der Bedingungen für die Bevölkerung immer zu kurz). Die Anno-Reihe ist immer mehr casual geworden und irgendwie finde ich die Zukunftsszenarien da auch nicht sooo spannend wie ein historisches Setting.Über Kalypso-Titel hab ich ja schon öfter gesprochen, hier liegt mir der Schwerpunkt immer zu sehr beim Handel (GamingMindsTitel) bzw. ist mir Tropico zu "beschränkt" in den Möglichkeiten. Die Civ-Reihe legt mir zusehr den Fokus auf die Interaktion mit den anderen Reichen/Anführern ich will gemütlich vor mich hinwerkeln^^
Ansonsten fallen mir spontan kaum noch Titel ein wo man ein Reich aufbauen und zur Größe führen muss und dabei der Fokus auf der Verwaltung und den Ausbau des eigenen Landes liegt. (PreDynastic Egypt geht da schon mehr in die Richtung -- ist allerdings deutlich zu "klein")
Was denkt ihr? Liege ich mit der Einschätzung komplett falsch? Oder habt ihr ähnliche Gedanken?
2.) MadTv, MadNews, Planer, Vermeer, Winzer, Oil Imperium, Patrizier, Gilde, Ports of Call, Gangsters, Airline Tycoon, etc.
Hier also die eher friedliche "unternehmerische/WiSim" Seite. Also Spiele wo man ein Unternehmen zum Weltmarktführer ausbauen muss. Ich habe den Eindruck der ganze Markt wird hier Casual, Browser- und Handygames überlassen.
Ich vermisse ein Spiel bei wo man ein Unternehmen nach und nach aufbauen und Gebäude/Räume/Maschinen kaufen/errichten muss. Dazu Mitarbeiter einstellen, Produktion verwalten, Forschung etc.
Die meisten aktuellen Titel sind da echt zu seicht. MotorsportManager geht in den Grundzügen darauf ein, ist aber was die unternehmerischen Entscheidungen (Vertragsdauern, Werbeverträge usw.) schon sehr beschränkt. Ich möchte auch keine Spielefirmen mehr aufbauen wo ich je nach Genre die Regler nach links oder rechts schieben darf.
Klar es gibt ein (sogar umsonst) ein gutes MadTV Remake ( http://www.tvgigant.de/ ) aber auf ( https://tavernkeeper.com/ ) bis 2018 warten zu müssen ist schon hart. Ich hätte mir vor lauter Verzweifelung schon fast "Youtubers Life" gekauft. Bei der Gilde 3 bin ich sehr auf WBs Preview gespannt, ich rechne da eher mit nem Bugfest (dazu hat man bisher zu wenig davon gesehen/gehört).
Was denkt ihr? Liege ich mit der Einschätzung komplett falsch? Oder habt ihr ähnliche Gedanken?