@Alresu:
Genau das habe ich vermutet.
Es geht überhaupt nicht nur darum zu wissen, wie man gegen die Chancen spielt. Die sind bei Anpfiff in den seltensten Fällen ausgeglichen.
Es geht darum, daß Endlosligen mit Problemen zu kämpfen haben, mit denen man klarkommen muss oder denen man entgegen wirken muss.
Z.B.:
Problem 1
Dauerhaft 70+% Basher in L1 (manchmal auch L2) und Seriensieger mit 4+ Meisterschaften hintereinander.
Es werden beim BB ohnehin schon lieber high AV Basher gespielt und Endlosliegen bevorzugen diese Teamwahl nochmal deutlich mehr. Ein Cap mit einer Endlosliga zu verbinden ist unmöglich, denn das hiesse, daß einige für ewig auf ihrer Rassenwahl sitzen bleiben, während es anderen auf ewig versagt bliebe.
Es werden natürlich viele High TV teams auch wieder kapputt gehen und man hat auf den ersten Blick schon auch eine Fluktuation. Aber irgendwann vereinigt sich ein absoluter Top coach mit einem absolutem Top (meist basher) team ,samt glücklichen skill ups und die Chancen diese alleine klein zu kriegen sind minimal.
Manche nutzen ihre inducements dann lieber mit extra Apos lieber zur Teamrettung, was für die Liga insgesamt unglaublich kontraproduktiv ist.
Lösung a:
Es geht nur, wenn die Ligateilnehmer eine übermächtige Team und coach-Kombo gemeinsam angehen. Dabei nimmt die Mehrheit keine Rücksicht auf das eigene Team und ist glücklich, wenn man 16mal im match drauftreten konnte und vielleicht einen dabei gekillt hat. So kriegt man auch die wieder klein...
Gibt es hier ein Bewusstsein dafür? Das bezweifel ich; in gewachsenen, schon lange laufenden Endlosligen läuft es aber häufig in etwa so ab. Ein tot getretener Superspieler wird abgefeiert ohne Ende, es gibt Awards fürs Treten, Kopfgelder etc.
Lösung b:
Es gilt einfach als "lame" die bevorzugten Basher Teams bis zur Spitze zu bringen und sie dort zu halten. Ein Menschencoach in L1 bekommt mehr Respekt dafür sein Team bis dort geführt zu haben als ein Meistercoach mit Chaos. Wenn das sichtbar für alle vorgelebt wird, löst sich das Problem i.d.R. in einer solchen community auch von alleine.
Problem 2
Nicht alle coaches beim BB sind gut, es gibt auch ein paar wirklich schlechte coaches. Das ist an sich weit davon entfernt ein Problem zu sein, denn Hauptsache ist ja, daß alle Spaß haben. Es wird aber in Endlosligen zu einem Problem, wenn Teams mit 2k+ TV in den unteren Ligen rumlungern, weil sie einfach nicht aufsteigen. Für jeden xten Mitspieler, der das Vergnügen hat mit einem neuen Team gegen so jemanden anzutreten, heisst es: Pech gehabt. Es verliert jemand zwar viele seiner Saisonspiele trotz überlegenem Team, haut aber den ein oder andern so zu Brei, daß er beispielsweise bei TV600 landet. MB/PO (evtl mit claw) zerbröselt ab und zu mal ein Team, egal wie schlecht man spielt. Leider gab es so etwas in der Art überall zu beobachten; mal mehr und mal weniger deutlich.
Lösung:
Gibt es nicht. Einige Anfänger werden frustriert sofort wieder aufhören, andere es in der nächsten Saison mit neuem Team wieder versuchen. Man muss damit klarkommen, es wird passieren. Das halte ich persönlich sogar für das größte Problem. Wir haben sowas ansatzweise sogar in einer Liga mit regelmäßigem reset in den letzten 2 Saisons vor selbigem. Es sorgt immer wieder für Frust und es gibt keine Lösung dafür, es kommt halt nur seltener vor, wenn ab und zu resettet wird, weil die Ligenzusammenstellung dort homogener bleibt.
-------------
Der wichtigste Grund, warum ich persönlich für regelmäßige resets bin und diese für eine super Sache halte, ist der:
Beim Blood Bowl haben viele Teams ihre Stärken in einem bestimmten TV Bereich. In Endlosligen landet aber jeder nach einer gewissen Anzahl von Saisons im High TV. Das heisst Teams, die Stärken im low TV haben, können diese nur für eine Winzigkeit ihres Daseins ausspielen (und nur in den unteren Ligen); sie verkommen zur Bedeutungslosigkeit.
Ein System, welches innerhalb eines Resetzyklusses jedem Team das Ausspielen seiner Hochphasen erlaubt, ist für mich das Bessere.
Natürlich kommen immer Anmeldungen dazu, aber bei feststehendem Resetzyklus ist es kein Problem die Teamwahl daran anzupassen, wenn man es möchte.
Ebenso halte ich TV Unterschiede bis zu 500 für akzeptierbar und größere Unterschiede kommen deutlich häufiger in Endlosligen vor, die TVs dort sind tendentiell eher exponential ansteigend (also leider nicht linear) je höher man aufsteigt bis zu dem Punkt an dem fast nur noch TV2k+ anzutreffen ist...