Seite 6 von 33
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 16. Mai 2016, 22:57
von SinBringer
Hastur hat geschrieben:Danke für die Antworten.
Ja ich habe sie alle gelesen

)
Und noch eine frage ist mir gerade aufgekommen.
Ich habe ein System erobert und habe da nun "Aliens" drauf. Wie schaffe ich den da meine Leute drauf?
Bei umsiedeln taucht der neue eroberte Planet nicht auf

(
Sorry, da ich nicht so arg aggressiv spiele (noch) hab ich da keine Ahnung, aber irgendwer meinte wohl, dass man die ausrotten können soll , vermutlich mit den Bodentruppen.
Ich spiel momentan vorrangig mit einem Gegner in einer kleinen Galaxie, da ist man etwas - sagen wir - friedfertiger, weils nicht notwendig ist böse zu werden^^
Ich denke, ich hab auch fast alle gelesen, wobei MZB ja einen Roman mehrfach geschrieben hat ... soweit ich mich zurückerinnere hat sie einen 2 oder dreimal geschrieben ... hat was von Goethes Faust^^
Wobei ich mich dann doch entschieden habe im Community MP die Terranauten hervorzukramen ... war ne Heft-Roman_Serie Anfang der 80er ... die ich unbedingt mal komplett besorgen und dann lesen muss, die Sachen, die ich damals als Teenager gelesen und in Erinnerung habe, waren klasse ... wobei ich etwas untypisch in meinen Lesegewohnheiten war. Mit SF begonnen, über MZB Hasturs Erbe (das grässlich schwerste Buch des Zyklus wie alle bestätigt haben, die ich kennenlernte und MZB kannten) und den Darkover-Zyklus zu Fantasy gekommen und dann wieder den Schwenk zu SF genommen.
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 17. Mai 2016, 08:35
von Skydiver
Hastur hat geschrieben:
Und noch eine frage ist mir gerade aufgekommen.
Ich habe ein System erobert und habe da nun "Aliens" drauf. Wie schaffe ich den da meine Leute drauf?
Bei umsiedeln taucht der neue eroberte Planet nicht auf

(
Du kannst sie zwangsumsiedeln, aber dafür brauchst du den entsprechenden Erlass. außerdem brauchst du soweit ich weis einen Raumhafen am Planeten.
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 17. Mai 2016, 11:16
von Marvin
Raumhafen nein, einen planetern Außenposten, also das "Hauptstadt"gebäude im zweiten Rang, dass man erst mit fünf Pop bauenkann. Soll verhindern, dass man das Wachstum neuer Kolonien per Migration beschleunigt, finde ich eigentlich ein bisschen schade, wäre doch die perfekte Verwendung für Migration, aber das ist PDX offenbar zu stark.
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 17. Mai 2016, 14:23
von Skydiver
Marvin hat geschrieben:Raumhafen nein, einen planetern Außenposten, also das "Hauptstadt"gebäude im zweiten Rang, dass man erst mit fünf Pop bauenkann. Soll verhindern, dass man das Wachstum neuer Kolonien per Migration beschleunigt, finde ich eigentlich ein bisschen schade, wäre doch die perfekte Verwendung für Migration, aber das ist PDX offenbar zu stark.
Ups stimmt, hast recht. Hab mich vertan.

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 19. Mai 2016, 22:43
von jet2space
- Jetzt hab ich eine Frage zu den mir unbekannten Paradox`schen Mechanismen: Ein Bürger meiner zweiten Kolonie will zu meinem HEimatplaneten migrieren. Leider sagt das Maouseover nichts darüber aus, warum denn. Arbeit hätte der Bürger. Was kanns da für Gründe geben? Noch dazu auf meinem Heimatplaneten ist eigentlich nur mehr Platz für 2 Bürger und auf diesen beiden Feldern gibt`s nichtmal Ertrag.
- Zweitens: Wie kann ich einen Raumhafen auf einem kolonisierten Planeten bauen?
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 19. Mai 2016, 22:47
von luxi68
1. Wahrscheinlich ist die Zufriedenheit auf Deinem Heimatplaneten größer. Das reicht schon zur "Flucht".
2. Der Planetenbildschirm hat vier Reiter: Übersicht, Oberfläche, Armeen und eben: Raumhafen. Dort die Waffe zur Verteidigung auswählen und Raumhafen bauen. Genug Mineralien vorausgesetzt...
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 19. Mai 2016, 23:08
von jet2space
Zu 1. Ja das ist richtig. Zufriedenheit am Hauptplaneten 91%, auf der Kolonie: "nur" 85%.

Blöd, sollt ich da irgendwas dagegen tun? Der Bürger fehlt in der Kolonie logischwerweise schon sehr auch wenn sie eh wieder gut nachwächst.
Zu 2.) Ha, danke! Habs gefunden, werd in Kürze einen Raumhafen errichten.

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 20. Mai 2016, 15:13
von F.Bolli
zu1. Entweder die Zufriedenheit in der Kolonie erhöhen, oder was noch besser ist per Edikt die freie Migration verbieten.
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 21. Mai 2016, 09:32
von writingbull
Wenn man ein Wahlversprechen innerhalb einer Legislaturperiode 2x erfüllt, bekommt man dann auch 2x die Einflusspunkte-Belohnung?
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 21. Mai 2016, 09:45
von JackvBuran
Nein, leider nicht. Man hat ja nur ein solches Mandat im Situations-Log. Erst bei einer Wiederwahl des "Präsidenten" wird das Mandat erneuert und man kann die Belohnung erneut einstreichen. Allerdings muss man da ein wenig vorsichtig sein, dass man dort nicht seine ganzen Energie-Credits reinsteckt.