Re: Ersteindrücke nach erstem Anspielen
Verfasst: 24. Oktober 2016, 11:08
Hallo Community,
habe jetzt meine ersten Stunden gespielt.
Habe 2 Spiele gestartet (Prinz/Pangäa/Standardgröße) einmal mit Brasilien und einmal mit Frankreich.
Das wichtigste ist: Es macht mir doch großen Spaß.
Vorweg nur 2 Sachen nerven mich doch sehr. Das ich nicht anständig mit der Maus über die Karte scrollen kann und der Automatische Einheiten wechsel.
Zur KI: Also ich bin kein CIV-Profi ( bei CIV V 100 stunden Spielzeit) , und fühle mich zu Beginn durchaus gefordert. Auch auf Grund der vielen Möglichkeiten. Bei meiner Partie mit Brasilien wollte ich für ein Eisenerzvorkommen ein Stadtstaat im Westen erobern und wurde promt von den Azteken im Osten angegriffen. Wäre die KI konsequent gewesen(da muss dann noch nachgebessert werden) hätte ich meine Hauptstadt und meine 2 Stadt verloren da meine Armee im Westen stand. Stadtmauern hatte ich natürlich auch nicht
... Auch im 2 Spiel wurde ich von Anfang an von Barbaren überrannt . Komisch war nur das ich mir im jeden Spiel selbst den Krieg erklärt habe. Also mein Anführer war zu sehen und erklärte Formal den Krieg, danach war ich dann immer mit einer sehr weit weg gelegenen Civ. im Krieg.Trotzdem muss ich sagen ja ich bekomme immer sehr früh Kriegserklärung und es ist schwer freundliche genossen zu finden. Ich sehe das einfach so "Die Welt ist halt hart gewesen früher" und setzte jetzt früh auf Militärische stärke.
Zur Übersichtlichkeit : Muss nochmal abwarten, habe auch sehr lange kein CIC V gespielt und brauch noch ein bissl Eingewöhnung. Nur das erkennen von Stammesdörfern oder Hügeln ist schlecht. Markiere teils mit Nadeln um später dran zu denken. Und EP von Einheiten, also kleiner ging die Leiste wohl nicht.
. Mit dem UI bin ich aber zufrieden, finde mich doch gut zurecht und kann flüssig meine Züge vornehmen.
Zur Grafik: Völlig Ok für mich.
Das Spiel macht wirklich Spaß nach den ersten 16 Stunden ( ja es sind wirklich nur 15
) daher ist das nur mein Persönlicher Ersteindruck. Auch die 2 "Techs-Trees" und der Ausbau der Stadt finde ich bisher gelungen. Grobe KI Schnitzter sind da, werden aber sicher noch gepacht. Vor allem in Sachen Kriegsführung und Diplomatie. Nur mit Religion kann ich noch sehr wenig Anfangen, aber werde ich mich auch nochmal mit beschäftigen.
Werde aber noch weiter fleißig Testen. Denn es mach sehr großen Spaß
habe jetzt meine ersten Stunden gespielt.
Habe 2 Spiele gestartet (Prinz/Pangäa/Standardgröße) einmal mit Brasilien und einmal mit Frankreich.
Das wichtigste ist: Es macht mir doch großen Spaß.
Vorweg nur 2 Sachen nerven mich doch sehr. Das ich nicht anständig mit der Maus über die Karte scrollen kann und der Automatische Einheiten wechsel.
Zur KI: Also ich bin kein CIV-Profi ( bei CIV V 100 stunden Spielzeit) , und fühle mich zu Beginn durchaus gefordert. Auch auf Grund der vielen Möglichkeiten. Bei meiner Partie mit Brasilien wollte ich für ein Eisenerzvorkommen ein Stadtstaat im Westen erobern und wurde promt von den Azteken im Osten angegriffen. Wäre die KI konsequent gewesen(da muss dann noch nachgebessert werden) hätte ich meine Hauptstadt und meine 2 Stadt verloren da meine Armee im Westen stand. Stadtmauern hatte ich natürlich auch nicht

Zur Übersichtlichkeit : Muss nochmal abwarten, habe auch sehr lange kein CIC V gespielt und brauch noch ein bissl Eingewöhnung. Nur das erkennen von Stammesdörfern oder Hügeln ist schlecht. Markiere teils mit Nadeln um später dran zu denken. Und EP von Einheiten, also kleiner ging die Leiste wohl nicht.

Zur Grafik: Völlig Ok für mich.
Das Spiel macht wirklich Spaß nach den ersten 16 Stunden ( ja es sind wirklich nur 15

Werde aber noch weiter fleißig Testen. Denn es mach sehr großen Spaß
