Hallo Community,
auch ich muss einige Punkte zurücknehmen:
Das Rangsystem wurde nun für das nächste Update angekündigt. Sprich der Punkt fällt ab dem Update weg.
Außerdem muss ich zurücknehmen, dass ich das Spiel großartig finde.
Ich finde es "nur" noch sehr, sehr gut, weil mir nach 40 Stunden dann doch einige Punkte aufgefallen sind, die mit weniger Stunden nicht so auffallen.
Nochmal im voraus: Ich nehme zurück, dass ich das Spiel perfekt finde. Aber es ist immer noch sehr sehr gut. Das ist meckern auf ganz hohem Niveau.
Der erste Punkt ist das UI. An diese zweifarbigen Abstrakten Items werde ich mich nicht gewöhnen.
Ich verklicke mich ständig oder suche lange nach den richtigen Symbolen, vor allem wenn ich die Civ wechsle. Das fand ich bei Age 3 besser gelungen.

- Screenshot 2021-11-11 120700.png (55.93 KiB) 8585 mal betrachtet
Kreissäge => Holz
Schmelztiegel => Gold usw.
Das ist vor allem bei den Militäreinheiten ein Problem. Da ist nicht auf den ersten Blick zu erkennen was welches Upgrade macht.
Außerdem wird in Age3 bei nicht verfügbaren Technologien im Falle des fehlenden Zeitalters dies direkt angezeigt am rechten unteren Iconrand. In Age 4 muss man drüberhovern und nachlesen ob am Age oder an den Rohstoffen scheitert.
Der zweite Punkt sind die Produktionsübersichten. Ich vergesse regelmäßig, dass ich keine Dorfbewohner mehr produziere, weil ich es aus Age 3 gewohnt bin, dass ich links unten dauerhaft alle im Reich laufenden und geplanten Entwicklungen und Ausbildungen sehen konnte. In Age 4 sehe ich die Produktionsübersicht nur wenn ich auf die Entsprechende Gebäude klicke. Und dann ist es meist zu spät.
Der dritte Punkt sind die Wahrzeichen. Diese Funktion ist gerade im Multiplayer knallhart. Dadurch dass man "nur" die Wahrzeichen Hops nehmen muss hat man es relativ leicht einen Spieler aus dem Spiel zu nehmen obwohl auf dem Spielfeld eine gewaltige Armee steht und im Hintergrund eine gewaltige Wirtschaftsmacht am rödeln ist. Die Wahrzeichen zu streichen fände ich doof, denn diese sorgen dafür dass Runden nicht ewig dauern, wenn ein Spieler entscheidet bis zum letzten Mann zu kämpfen. Hier würde ich mir eine Option wünschen, die in Teamspielen ermöglicht, Wahrzeichen für Teams als ganzes zu zählen. Dadurch fliegt man erst raus wenn alle Wahrzeichen seines Teams zerstört sind. In Age 3 gab es nämlich die Möglichkeit sich recht schnell wieder im Schutz der Verbündeten aufzubauen und in Age 4 geht das vermutlich noch schneller als in Age 3. Das würde auch dafür sorgen, dass Rushes nicht mehr die einzige Option sind ein Spiel zu entscheiden. Evtl. Könnte man dafür sorgen, dass ein Spieler ohne Wahrzeichen keine neuen mehr bauen kann, bzw. neu gebaute Wahrzeichen nicht mehr nötig sind zu zerstören. Das müsste man aber ausprobieren. Da einen Haken in den Lobbyeinstellungen wäre schön, so dass man wählen kann ob man das will, da das eine Runde deutlich verlängern könnte.
Der vierte Punkt sind die Belagerungswaffen. Ich finde die extrem hässlich. Wieso kann man da nicht ein paar Einheiten animieren? Age 3 hats ja auch geschafft zwei Söldner für die Kanone zu animieren, die die Kanonen bestücken, abfeuern und das Pferd vor und ab spannen. Diese gelben Geister lass ich mir bei den Gebäuden eingehen, da sind die ja ganz nett aber bei den Waffen? Ne nicht so wirklich
Der fünfte Punkt ist das Balancing. Franzosen und Belagerungswaffen sind zu stark. Da geh ich aber jetzt nicht genauer drauf ein, weil das bekannt ist.
Sonst ist das ein echt feines Spiel. Bin süchtig nach dem Ding. Habe lange Zeit keine 5 Stunden pro Woche gespielt und durch Age 4 direkt 40 Stunden. Also alles in allem ist das Spiel gelungen.
Schöne Grüße aus dem Allgäu
Metzger