Seite 5 von 15

Re: Master of Orion - Reboot

Verfasst: 4. Oktober 2015, 10:54
von Teppic
Ach?
Das finde ich aber seltsam. Die Raumschlachten-Taktik fand ich immer gleichwertig
wichtig. Die fand ich bei Teil 1 und bei Teil 3 leider nie mehr so gut realisiert.
In Teil 1 beschränkte den Spieler auf nur 6 Modelle maximal in Stacks, das war
zwar übersichtlich aber auch etwas zu übersichtlich.
Teil 3 war mir zu aufgebläht, dass war leider nur noch eine Materialschlacht voller
Unübersichtlichkeit, vor allem zu Anfang. Dennoch fand ich die Kämpfe in Teil 3
später vom taktischen Aspekt sehr gut. Grafisch... nunja.

Was mich jetzt gerade verwundert ist, dass man lange kein Entwickler das
Potential der Raumschlachttaktik in Kombination mit dem Franchise Master of Orion
genutzt hat um Raumschlachten Taktik zu nutzen. Nahezu die gesamte Vorarbeit
für das In-Game Balancing der Waffen war ja schon geleistet, ebenso der
Shipbuilder zum Ausrüsten der Schiffe. Fehlt nun noch ein MenuAnteil
um die Technologie/Produktion - SchlachtenPunkte zu managen... :idea:

Die Idee hätte ich mal vor 15 Jahren haben sollen ~X(

Re: Master of Orion - Reboot

Verfasst: 4. Oktober 2015, 12:04
von TaShadan
Ahlon hat geschrieben:Mir ist es übrigens auch egal das man die Raumschlachten nicht selber spielt. Ich habe das schon bei Moo2 automatisch berechnen lassen.
Mir hat es mehr Spaß gemacht die Planeten zu besiedeln und auszubauen und zu forschen.
Keine Raumschlachten? Gerade das hat doch MoO2 ausgemacht!
Schade und ich hatte mich schon so sehr auf das neue MoO gefreut :(

Re: Master of Orion - Reboot

Verfasst: 4. Oktober 2015, 12:10
von Ahlon
Es hat schon so immer recht lange gedauert pro Zug. Wenn man noch jeden Kampf selber ausfechten möchte,dann würde das ewig dauern. Darum bin ich ganz froh darüber das die Kämpfe bei Civ spielen auch so sind,wie sie sind. Bei Age of Wonders habe ich auch selten selber gekämpft.

Re: Master of Orion - Reboot

Verfasst: 4. Oktober 2015, 18:42
von Teppic
TaShadan hat geschrieben:Keine Raumschlachten? Gerade das hat doch MoO2 ausgemacht!
Schade und ich hatte mich schon so sehr auf das neue MoO gefreut :(
Habe bisher noch nicht vernommen, dass es keine Raumschachten geben soll.
Würde mich auch sehr wundern, wenn das der Fall wäre.

Re: Master of Orion - Reboot

Verfasst: 4. Oktober 2015, 19:33
von Ahlon
Ich habe das in einer der Vorschauen gelesen. GameStar oder GamersGlobal hatte die Entwickler im Interview.

Edit: Es war doch etwas anders.
Zitat GameStar: Auch die taktischen Raumschlachten haben wir noch nicht gesehen, an denen wird ebenfalls noch gefeilt. Wargaming will nicht mal verraten, ob die Gefechte wie früher rundenbasiert oder in Echtzeit ablaufen werden. Victor Kislyi sagt allerdings, dass sie nicht ewig dauern und dennoch taktischen Tiefgang entfalten sollen: »Man soll natürlich Entscheidungen treffen und nicht nur zuschauen.« Klingt also tendenziell eher nach Echtzeit mit Taktikbefehlen - aber wer weiß?

Re: Master of Orion - Reboot

Verfasst: 4. Oktober 2015, 21:05
von Catuallon
Ahlon hat geschrieben:Mir ist es übrigens auch egal das man die Raumschlachten nicht selber spielt. Ich habe das schon bei Moo2 automatisch berechnen lassen.
Mir hat es mehr Spaß gemacht die Planeten zu besiedeln und auszubauen und zu forschen.
Ich fand immer, dass das Spiel einen dazu zwingt die Schlachten zu spielen, weil sie wie auch in Empire: Total War viel zu viele Einheiten verliert. Wobei sich meine Erfahrungen auf den "Auto" Modus im kampfbildschirm beschränken. Richtig ausgeschaltet hab ich das nie. Ich fand das aber nie schlimm, weil ich die Kämpfe gerne gemacht habe. Bin gespannt, ob es die Kombination für die (so gut wie) unbesiegbaren Schiffe aus MoO2 noch gibt :lol:

Am Anfang habe ich auch bis zum Ende des Spiels fast alles besiedelt. Irgendwann habe ich aber bei großen Universen nur noch einen kleinen Teil der Planeten genommen, weil mich diese Einkommensobergrenze genervt hat :sad:

Re: Master of Orion - Reboot

Verfasst: 18. Februar 2016, 12:58
von General Feierabend
Es ist soweit :-D

Ab nächsten Freitag, 26.02. ist MoO als Early Access verfügbar. :mrgreen:

Dazu ein neues Video mit den Sprechern im Spiel..und hey...da ist Qualität am start :-D


Re: Master of Orion - Reboot

Verfasst: 18. Februar 2016, 14:17
von writingbull
Es geht sogar schon am 25.02. um 19 Uhr los. Ab dann kann man auf Steam und GOG die Collector's Edition kaufen.

Hier die Liste der Sprecher. Mit "WOW!!!"-Effekt:

Mark Hamill alias Luke Skywalker (Star Wars) wird dabei von Alan Tudyk alias Hoban Washburne (Firefly), Michael Dorn alias Worf (Star Trek: The Next Generation & Deep Space Nine), Kat Cressida alias Constance Hatchaway (Haunted Mansion), John de Lancie alias Q (Star Trek: The Next Generation & Deep Space Nine & Voyager) Robert Englund alias Freddy Krueger (A Nightmare on Elm Street), John Kassir alias The Crypt Keeper (Tales from the Crypt), Dwight Schultz alias Murdock und Amis (The A-Team, Babylon 5) Nolan North alias Nathan Drake (Uncharted), Troy Baker alias Joel (The Last of Us)

Re: Master of Orion - Reboot

Verfasst: 18. Februar 2016, 14:46
von General Feierabend
Hui 1 Tag früher, umso besser. Auf Facebook wurde vorhin noch der 26. gepostet... Ich freue mich schon darauf

Re: Master of Orion - Reboot

Verfasst: 18. Februar 2016, 14:53
von writingbull
Die Presseabteilung von Publisher Wargaming hat gerade eine Korrektur verschickt: Es ist tatsächlich der 26. Februar, 19 Uhr.