Seite 32 von 33
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 21. Mai 2020, 11:47
von Khardros
Genau - die Forschung für die fortgeschrittenen Habitate hast du allerdings beim Start noch nicht, die steht dir aber dauerhaft zur Wahl bei der Ingenieur-Forschung - ist nur recht teuer am Anfang. Das Upgraden der Habitate kannst du dann für 1000 Legierung bei den Planetaren Entscheidungen auswählen.
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 20. August 2020, 19:28
von Fr43nky
Jetzt hab ich aber noch mal ne Frage. Und zwar gehts um die "unheilvolle geburt" war das nicht schon immer so das die neben normalen Kolonieschiffen auch Asteroiden zum besiedeln nutzen konnten? Also ich befürchte ich seh mal wieder die Option nicht oder aber eine Mod verhindert das wovon ich mal nicht wirklich ausgehe.
THX vorab
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 24. August 2020, 14:09
von Khardros
Mit der Origin kannst du Kolonieschiffe bauen, die nur 500 Mineralien kosten (glaube ich, beim Preis bin ich mir gerade nicht sicher) und als "Asteroid" auf die Planeten krachen.
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 16. April 2021, 10:47
von Aguran
Habe gestern Nacht noch Nemesis "getestet" (kurz mal 3,5 Stunden versenkt), musste das Spiel dann aber abbrechen aufgrund eines Bugs vermute ich.
Ich war in meinem ersten Krieg gegen einen Nachbarn, lief alles ganz gut, bis er auf einmal mit 600er Flottenstärke meine 1100er Flotte abgeschlachtet hat.
Umd ja das trifft es ganz gut, meine Flotte stand nur da, gab keinen einzigen Schuß ab und ließ sich wie eine Versammlung von Pappmännchen auf dem Schießstand abschlachten. Kein einziges Schiff der Flotte hat das überstanden, Totalverlust.
Das hatte ich seit viel früheren Versionen nicht mehr. Ich meine normalerweise ziehen sich die Flotten ja zurück und können zumindest teilweise wieder eingesetzt werden.
Hatte bisher noch jemand diesen Bug?
Oder ist es gar ein Feature?

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 26. Mai 2022, 12:48
von madventure
Hi
Ich habe die Technologie Androiden erforscht, kann aber irgendwie keine Androiden bauen. Kann mir jemand sagen, wie das geht?
Danke
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 26. Mai 2023, 16:14
von jet2space
Ich hätte eine Frage: Ich habe extra die Tech "robotische Angriffsarmee" erforscht, weiß aber nicht wie ich diese rekrutieren kann. Über den Armee-Reiter in der Planetenübersicht wird mir nur meine übliche Menschentruppe angeboten. Auch auf meinem Heimatplaneten, wo eine Robotermontageanlage steht, geht es nicht. Ist das ein verstecktes Menü oder was brauch ich dazu?

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 27. Mai 2023, 09:09
von F.Bolli
Sind schon Roboter produziert worden? Meiner Meinung nach ist die Anzahl der Armeen, die du produzieren kannst abhängig von der Anzahl der Pops diesen Typs.
Genauso wie bei anderen "Bevölkerunggruppen" auch.
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 27. Mai 2023, 09:51
von luxi68
Wäre aber witzig, da Roboter ja einfach gebaut werden. Da müsste es doch egal sein, ob es schon Roboter als Einwohner gibt oder nicht.

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 27. Mai 2023, 10:31
von jet2space
F.Bolli hat geschrieben: ↑27. Mai 2023, 09:09
Sind schon Roboter produziert worden? Meiner Meinung nach ist die Anzahl der Armeen, die du produzieren kannst abhängig von der Anzahl der Pops diesen Typs.
Genauso wie bei anderen "Bevölkerunggruppen" auch.
Ich habe massenhaft Roboter gebaut und diese auch auf andere Planeten umgesiedelt.
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 27. Mai 2023, 10:45
von jet2space
Okay ich hab es herausgefunden: Man muss die Rechte der Rasse "Roboter" dahingehend einstellen, dass sie Soldaten werden dürfen oder gar vollen Militärdienst. Bei mir war die Einstellung auf "freigestellt" (vom Militärdienst). Nun kann ich auf jedem Planeten robotische Armeen ausheben.
