Seite 4 von 5

Re: Let's Play Galactic Civilizations III: Lord Kona der Dre

Verfasst: 4. Juni 2015, 11:14
von writingbull
Mart74 hat geschrieben:Sied gegrüßt Primäre Executoren,
vielen Dank für die bisher tollen Folgen. GalCiv3 ist mein erster Teil der Serie und ich habe eine Menge von euch lernen können.
Leider sind ein paar Fragen offen geblieben , wäre schon , wenn jemand was dazu sagen könnte:
Sei gegrüßt, liebes Gewürm! :mrgreen:

Im Ernst, das Beantworten kluger Fragen überlasse ich lieber dem klügeren Mit-Exekutoren Zak0r.
Spoiler für :
Habe ich gerade wirklich "klügeren" getippt? :o Mist. Wo ist denn die Undo-Funktion? ... Hmm. Ich werde mal Zak0r fragen, der ist klüger und weiß das sicher.
Spoiler für :
Mist. Schon wieder passiert. :evil:
jet2space hat geschrieben:Ich spiele parallel zu Euch und es beruhigt mich zu sehen, dass ihr oft diesselben Fehler macht, aber ich kann auch ne Menge daraus lernen! ;-)
Haha! :-D Alleine deswegen hat es sich dann ja schon gelohnt, heute Morgen die neue Folge fertig produziert zu haben. Die widme ich hiermit dir!

Re: Let's Play Galactic Civilizations III: Lord Kona der Dre

Verfasst: 4. Juni 2015, 14:03
von Zak0r
Mart74 hat geschrieben:Sied gegrüßt Primäre Executoren,

vielen Dank für die bisher tollen Folgen. GalCiv3 ist mein erster Teil der Serie und ich habe eine Menge von euch lernen können.

Leider sind ein paar Fragen offen geblieben , wäre schon , wenn jemand was dazu sagen könnte:

- Gebäude mit Militärbonus, sind ja für Schiffe und Verteidigung des Planeten, wirkt sich dies auch für die militärische Produktion aus?
Wenn man Schiffboni hat, dann steht ja dabei, die gelten nur für Schiffe die dort gebaut werden, zählt dies auch wenndie Produktion in eine andere
Schiffswerft umgeleitet wird?
Welche Gebäude meinst du genau? Es gibt Gebäude, die nur die Verteidigung verbessern, welche die die Schiffe imperiumsweit verbessern (wie z.B. Hyperion Shrinker) und es gibt welche, die die Militärproduktion (=Schiffbau) erhöhen. Manche Gebäude kombinieren auch Verteidigung und Produktion, wie die Garnison bei den Drengin. Wenn du ein Gebäude hast, das die Militärproduktion erhöht, wirkt es immer wenn du dort etwas in die Militärproduktion steckst, egal an welche Werft der Planet gerade liefert. Man muss nur aufpassen, dass die Werft nicht zu weit weg ist, sonst gibt es Abzüge.
Mart74 hat geschrieben: -Was bringen militärische Sternenbasen, wenn der Gegner daran vorbei fliegen kann?
Da fallen mir 3 Sachen ein:
1. Sternbasen erweitern die Reichweite von Schiffen
2. Sternbasen können als sicherer Zufluchtsort für beschädigte Flotten verwendet werden
3. Wenn so eine Sternenbasis Rohstoffe oder ein Relikt bearbeitet, ist sie mit den militärischen Ausbauten robuster gegen Angriffe, also sind deine Ressourcen sicherer.
Mart74 hat geschrieben: - Wenn ein Planet ausgebaut ist, und mann z. B. 100% Forschung einstellt und dann Besipielsweise Forschungswoche einstellt, dann
steht ja da das zusätzliche Punkte von Produnktion in die Forschung fließen, wenn ich das richtig verstehe, welche sind damit gemeint?

Danke

Gewyrm Martin
Wenn du keinerlei Produktion hast, sollte das Projekt auch nichts bringen. Das müsste ich aber nochmal bei Gelegenheit testen, diese unendlich baubaren Projekte ware in der Beta ein bisschen anders, sprich man konnte sie exploiten, indem man 99,9% auf Forschung einstellt und den Minirest auf das Forschungsprojekt oder Wachstum und trotzdem brachte es den vollen Effekt. Beim Wachstum weiß ich zumindest, dass da dann Stufen eingeführt wurden, ab 10 Produktion, 20, 30 und so weiter wurde der Effekt dann größer, aber das müsste ich wie gesagt auch erstmal nachprüfen.

Re: Let's Play Galactic Civilizations III: Lord Kona der Dre

Verfasst: 4. Juni 2015, 18:33
von Mirastor
Seid gegrüßt Exekutoren;

Sehr schönes LP aber da euch scheinbar die Namen ausgehen, fühle ich mich als Pflichtbewusster Wurm dazu verleitet euch untertänigst neue Kolonienamen darzubringen.

Big Apple (Für euren nächsten großen Planeten, weil in Äpfeln immer der Wurm drin ist)
Baden Würmenberg
Wormship Troopers

Eventuell können wir unseren Verwandten den Maden noch Ehre erweisen mit:
Madenburg
Prinzessin Madenleine

Würmevollen Gruß;
Mirastor

Re: Let's Play Galactic Civilizations III: Lord Kona der Dre

Verfasst: 4. Juni 2015, 19:33
von Bl4ckSh33p
Irgendwie ist da wohl der Wurm drin... :roll:

Re: Let's Play Galactic Civilizations III: Lord Kona der Dre

Verfasst: 5. Juni 2015, 19:42
von Mart74
Zak0r hat geschrieben:
Welche Gebäude meinst du genau? Es gibt Gebäude, die nur die Verteidigung verbessern, welche die die Schiffe imperiumsweit verbessern (wie z.B. Hyperion Shrinker) und es gibt welche, die die Militärproduktion (=Schiffbau) erhöhen. Manche Gebäude kombinieren auch Verteidigung und Produktion, wie die Garnison bei den Drengin. Wenn du ein Gebäude hast, das die Militärproduktion erhöht, wirkt es immer wenn du dort etwas in die Militärproduktion steckst, egal an welche Werft der Planet gerade liefert. Man muss nur aufpassen, dass die Werft nicht zu weit weg ist, sonst gibt es Abzüge.
Mart74 hat geschrieben: -Was bringen militärische Sternenbasen, wenn der Gegner daran vorbei fliegen kann?
Da fallen mir 3 Sachen ein:
1. Sternbasen erweitern die Reichweite von Schiffen
2. Sternbasen können als sicherer Zufluchtsort für beschädigte Flotten verwendet werden
3. Wenn so eine Sternenbasis Rohstoffe oder ein Relikt bearbeitet, ist sie mit den militärischen Ausbauten robuster gegen Angriffe, also sind deine Ressourcen sicherer.
Mart74 hat geschrieben: - Wenn ein Planet ausgebaut ist, und mann z. B. 100% Forschung einstellt und dann Besipielsweise Forschungswoche einstellt, dann
steht ja da das zusätzliche Punkte von Produnktion in die Forschung fließen, wenn ich das richtig verstehe, welche sind damit gemeint?

Danke

Gewyrm Martin
Wenn du keinerlei Produktion hast, sollte das Projekt auch nichts bringen. Das müsste ich aber nochmal bei Gelegenheit testen, diese unendlich baubaren Projekte ware in der Beta ein bisschen anders, sprich man konnte sie exploiten, indem man 99,9% auf Forschung einstellt und den Minirest auf das Forschungsprojekt oder Wachstum und trotzdem brachte es den vollen Effekt. Beim Wachstum weiß ich zumindest, dass da dann Stufen eingeführt wurden, ab 10 Produktion, 20, 30 und so weiter wurde der Effekt dann größer, aber das müsste ich wie gesagt auch erstmal nachprüfen.
- Militärproduktion : danke ist jetzt klar

- Militärbasen : naja die Militärbasis kann ja nicht Rostoffbausis sein und die Ausgebaute Rohstoffbasis ist im späten Spiel kein wirkliches Hindernis

- Projekte: ah ok, dann machts eigentlich keinen Sinn, ausser man nimmt Wachstum etc. weil Forschung und Produktion und Geld kann man ja einstellen
was man will und die paar % , naja...

Werd mal wieder ein neues Spiel anfangen, Gegner sind mir zu schwach:)

Mit Spannung auf die nächste Folge wartend


Martin

Re: Let's Play Galactic Civilizations III: Lord Kona der Dre

Verfasst: 7. Juni 2015, 08:09
von Zak0r
Mart74 hat geschrieben: - Militärbasen : naja die Militärbasis kann ja nicht Rostoffbausis sein und die Ausgebaute Rohstoffbasis ist im späten Spiel kein wirkliches Hindernis
Stimmt, wenn man einen Militärring nimmt, kann man ja keinen Rohstoffring mehr nehmen. Aber die Kombination aus Xeno-Archeologie-Modul und Militärring müsste möglich sein.

Re: Let's Play Galactic Civilizations III: Lord Kona der Dre

Verfasst: 12. Juni 2015, 20:18
von Teppic
Ich würde mal nicht ausschließen, dass das Gewürm
seine Freude am einem Krieg hätte. Nur Arena-Kämpfe
sind irgendwann wohl nicht mehr genug? Harrrghhh!

Bevor ihr die Erde ansteuert, solltet ihr noch die Reichweite
eurer Transporter checken, sonst parkt ihr womöglich am Jupiter
und könnt nicht weiter fliegen, weil der Sprit aus ist.... (?)
Diese Reichweiten-Mechanik ist zwar leicht verständlich aber
logisch irgendwie seltsam - war das bei Stardrive2 nicht anders geregelt?

Re: Let's Play Galactic Civilizations III: Lord Kona der Dre

Verfasst: 13. Juni 2015, 12:22
von Zak0r
Bei Stardrive 2 hat man Treibstoff mit. Sobald man seinen Einflussbereich verlässt, muss man für jede Bewegung Treibstoff einsetzen und wenn der alle ist, wird das Schiff automatisch auf einen sehr langsamen Heimatkurs gesetzt, man verliert also viel Zeit.

Mit der Reichweite mach dir mal keine Sorgen. Zur Not schütten wir etwas Blutwein in den Treibstofftank. :mrgreen:

Re: Let's Play Galactic Civilizations III: Lord Kona der Dre

Verfasst: 13. Juni 2015, 13:17
von Teppic
;-)
Ach, dieser WEIN ist echt multifunktional und gibt soviel ENERGIE, für
Organic und Maschine, WUNDERBAR.
Achtet nur darauf, dass ihr noch genug für die Kampftruppen
übrig habt, dass es gerade vor der Landung NICHT mehr reicht,
dann ist das Kampf-Gewürm bei schlechter Laune und kämpft besser. :twisted:
(Ein weiser Spruch aus Asterix bei den Legionären...)

Re: Let's Play Galactic Civilizations III: Lord Kona der Dre

Verfasst: 15. Juni 2015, 10:33
von writingbull
Patriotischen Glückwunsch an den Primären Exekutor Zak0r, der heute sein Wiegenfest feiert und sich vom Gewürm feiern lässt! :YMAPPLAUSE:
Alles Gute auch für die kommenden Lebensjahre. Mögen dein Blutweinkelch stets gefüllt und dein großes Herz weiterhin stark bleiben!