Seite 4 von 8

Re: Pathfinder: Kingmaker

Verfasst: 27. September 2018, 16:25
von luxi68
writingbull hat geschrieben: 27. September 2018, 15:49Was man im übrigen nicht vergessen darf: Auf meinem Kanal sind für YT-Verhältnisse überproportional viele Leute unterwegs, die kein oder bloß schlecht Englisch können.
Wäre doch mal ein Plan für ein neues Projekt: "Lets Lern! Englisch lernen mit Writing Bull". ;-) Du spielst irgendein englisches Strategiespiel und die Zuschauer müssen in den Kommentaren die Texte übersetzen. :mrgreen:

Re: Pathfinder: Kingmaker

Verfasst: 27. September 2018, 16:26
von writingbull
luxi68 hat geschrieben: 27. September 2018, 16:25Lets Lern!
:mrgreen:

Re: Pathfinder: Kingmaker

Verfasst: 28. September 2018, 16:51
von writingbull
Pathfinder - Kingmaker YT-thumbnail_1280x720.jpg
.
Eine Info für euch: Gamesplanet hat den ungewöhnlich hohen Rabatt von 25% jetzt auf 20% gesenkt. Das ist immer noch ein sehr guter Rabatt, aber halt nicht mehr ganz so hoch wie die Vergünstigung, die unser Shoppartner den Vorbestellern und Frühkäufern geboten hatte.

:arrow: Shoplink [Affiliate-Link]

Re: Pathfinder: Kingmaker

Verfasst: 28. September 2018, 17:01
von Khardros
Habe ich ja gestern gerade richtig zugeschlagen - sehr spannendes Spiel bisher! :smile:

Re: Pathfinder: Kingmaker

Verfasst: 29. September 2018, 11:30
von Stompot
Hallo Zusammen,

hier PathfinderPortrait.zip findet ihr ein Zip File mit 36 Helden Portraits.
Einfach die Ordner auf den vom Pathfinder: Kingmaker bei der Charaktererschaffung ausgewiesenen Platz kopieren und fertig.
Viel Spaß.

LG
Stompot

Re: Pathfinder: Kingmaker

Verfasst: 7. Oktober 2018, 15:42
von writingbull



Heute gibt's gleich zwei Folgen! Oder sind es vielleicht sogar drei? Denn diese Extra-Folge am Nachmittag ist zudem noch extra lang - mehr als eine Dreiviertelstunde. Und das aus gutem Grund: Ich habe mich enfach nicht getraut, den bislang schwierigsten und epischsten Kampf zu unterbrechen. Viel Spaß beim Nägelkauen!

Re: Pathfinder: Kingmaker

Verfasst: 8. Oktober 2018, 13:28
von Matze
Moin Zusammen,

erstmal vielen Dank WB für 2,5 Folgen am Sonntag :-BD :-BD :-BD

So dann stelle ich mal eine Frage in die Runde. Wie ist denn euer Eindruck zum Spiel? Dies würde mich mal brennend interessieren.

Ich poste mal dazu auch einen Artikel der Gamestar hierein ;-) dazu muss aber nicht geantwortet werden.
https://www.gamestar.de/artikel/pathfin ... 35076.html

LG

Matze

Re: Pathfinder: Kingmaker

Verfasst: 8. Oktober 2018, 15:45
von torgarlicor
Hallöchen,

ich bin nach nunmehr 28 h (Brutto-)Spielzeit am Anfang des zweiten Kapitels angekommen und kann deshalb noch nichts über den Kingdom-Aufbaupart sagen, aber bisher gefällt mir das Spiel im Vergleich zu anderen CRPGs der vergangenen Jahre (PoE 1+2, Tyranny, D:OS 2, Swordcoast Legends) sehr gut. Tolle Begleiter (inkl. der pfiffigen Idee einer "Chronistin"), abwechslungsreiche Quests und zumindest bei mir keine auffälligen Bugs. Das zugrunde liegende Regelwerk, das ich aufgrund seiner Nähe zu D&D v.3.5 ganz gut verstehe, aber bisher noch nicht kannte, scheint mir gut umgesetzt und ich freue mich schon sehr, die hervorragende Idee, ein eigenes Reich zu verwalten, in Aktion zu erleben.

Alles in allem hat das Spiel geschafft, was die anderen oben genannten bisher nicht vermochten: Meine Sehnsucht nach einem Baldur's Gate 3 oder wenigstens einem annähernd gleich gelungenen Rollenspiel im Vergessene Reiche-Universum nicht zu mildern, sondern im Gegenteil neu anzufachen.

Meinerseits würde dann auch sehr Dein erster Eindruck interessieren, Matze... 8-)

Re: Pathfinder: Kingmaker

Verfasst: 8. Oktober 2018, 18:17
von IceTeaX
Ich habe jetzt insgesamt ca. 80h Spielzeit auf der Uhr.
Insgesamt ist das schon ein sehr gutes Spiel. Insbesondere der Part mit der Verwaltung und dem Aufbau des Königreiches motiviert.

Leider ist das Spiel gerade mit fortschreitender Dauer doch sehr verbuggt. Anfangs waren es eigentlich auch nur Balancing-Probleme die mir aufgefallen sind. Mittlerweile sind aber einige Sachen wirklich extrem störend. Ich habe gerade die Questreihe mit der Blüte beendet, das war ohne Absenkung des Schwierigkeitsgrades leider nicht möglich.
Insgesamt gibt auch viele Dinge welche sehr umständlich gelöst worden sind, bzw. wo einige Möglichkeiten zur "Erleichterung" für den Spieler fehlen. Beispiel: Man verbringt eine Nacht in seinem Bett in der Hauptstadt um die negativen Effekte "loszuwerden" (Ladebildschirm). Anschließend verlässt man den Raum um im Thronsaal (Ladebildschirm) das Königreich zu verwalten (Ladebildschirm). Hier bekommt man das Ereignis, dass jemand vom Rat im Thronsaal wartet (Ladebildschirm), der spricht vor und man wechselt zurück um das Königreich zu verwalten (Ladebildschirm), man wechselt in eine Siedlung um ein Gebäude zu bauen (Ladebildschirm) und zurück (Ladebildschirm) um dann die Verwaltungskarte (Ladebildschirm) und den Thronsaal (Ladebildschirm) zu verlassen. Man läuft einmal quer durch die Stadt um dann endlich in die freie Welt (Ladebildschirm) starten zu können....

Trotzden macht das Spiel durchaus Spaß. Schade, dass nicht noch 2-3 Monate zum Bugfixing, Verbesserungen genutzt worden sind. Werde das Spiel wohl nach 1-2 AddOns nochmal von vorne Beginnen, habe nämlich auch das Gefühl, es erst nach den 80h Spielstunden in den Grundzügen verstanden zu haben.....

Re: Pathfinder: Kingmaker

Verfasst: 9. Oktober 2018, 10:58
von Matze
Moin,
torgarlicor hat geschrieben: 8. Oktober 2018, 15:45 Meinerseits würde dann auch sehr Dein erster Eindruck interessieren, Matze... 8-)
Ist in Arbeit ;)
IceTeaX hat geschrieben: 8. Oktober 2018, 18:17 ... Ich habe gerade die Questreihe mit der Blüte beendet, das war ohne Absenkung des Schwierigkeitsgrades leider nicht möglich....
Da würde mich mal interessieren, welchen LVL deine Charaktere hatten und in welchem Schwierigkeitsgrad du gespielt hast. Ich spiele im fordernden Schwierigkeitsgrad und komme bisher klar... Stehe jetzt vor der Quelle des Bösen.

Gruß

Matze