Seite 4 von 6
Re: Update: Australian Summer 2017 - Patch und DLC und Let's Play Outback-Tycoon
Verfasst: 27. Februar 2017, 16:20
von Nocktem
und wie läuft bei euch das szenario?
hab es nunmehr 2 mal geteste und bin beide male kläglich gescheitert ich komm nicht über 280 gold, dabei habe ich in der ersten runde einige fehler gemacht und trotzdem mehr gold gemacht wie beim 2ten mal und das trotz höherer sschwierigkeit im ersten spiel.
irgendwelche tipps??
Re: Update: Australian Summer 2017 - Patch und DLC und Let's Play Outback-Tycoon
Verfasst: 27. Februar 2017, 21:57
von PinoPino
Nocktem hat geschrieben:und wie läuft bei euch das szenario?
hab es nunmehr 2 mal geteste und bin beide male kläglich gescheitert ich komm nicht über 280 gold, dabei habe ich in der ersten runde einige fehler gemacht und trotzdem mehr gold gemacht wie beim 2ten mal und das trotz höherer sschwierigkeit im ersten spiel.
irgendwelche tipps??
Ich konnte es bis jetzt erst einmal spielen und habe auch versagt

Dabei dachte ich noch, es sieht nicht so schlecht aus.
Es ist aber auch sehr ungewohnt so zu spielen. Bei der Gründung der ersten Stadt habe ich wirklich überlegt was militärisch sinnvoll, hinsichtlich der Verteidung der Stadt, ist

Re: Update: Australian Summer 2017 - Patch und DLC und Let's Play Outback-Tycoon
Verfasst: 28. Februar 2017, 12:04
von wolle
Nocktem hat geschrieben:und wie läuft bei euch das szenario?
hab es nunmehr 2 mal geteste und bin beide male kläglich gescheitert ich komm nicht über 280 gold, dabei habe ich in der ersten runde einige fehler gemacht und trotzdem mehr gold gemacht wie beim 2ten mal und das trotz höherer sschwierigkeit im ersten spiel.
irgendwelche tipps??
Hatte ich aus das Problem in den ersten Spielen. Man muss halt irgendwann den Absprung von Wachstum auf Profit schaffen. Außerdem ist der Handel mit den KI-Staaten nicht zu verachten um an Gold zu kommen.
Re: Update: Australian Summer 2017 - Patch und DLC
Verfasst: 28. Februar 2017, 13:52
von crylive
Kreuzschnabel hat geschrieben:Hallo lieber Civer.
Seit dem Patch funktioniert bei mir der Mod "YnAMP - Yet (not) Another Maps Pack" nicht mehr richtig. Begonnene Spiele kann ich Fehlerfrei laden, aber neue Spiele auf der "Giant Earth (180x94): a conversion of Genghis Kai's GEM (Hormigas version)" funktionieren nicht mehr. Ich bekomme nach dem Start nur einen Kartensalat und der Rundentimer tickt automatisch hoch.
Hat dieses Problem auch jemand schon gehabt und wie habt ihr es behoben?
Kreuzschnabel
P.s.: Den Mod habe ich über
https://forums.civfanatics.com/resource ... iv6.25395/ also nicht über Steam Workshop dort gibt es ihn noch nicht.
Ich habe es mal mit der Largest Earth (230x116) versucht und muss sagen diese Map ist wirklich riesig. Da benötigt man noch 20 weitere DLC-Nationen
So wie er schreibt soll man alle anderen Mods deaktivieren um es fehlerfrei zum Laufen zu bewegen. Ich hatte dies nicht getan, hatte ein paar kleine Mods aktiviert (Gold Ressource etc.) aber es lief. Was nicht funktionierte waren die Barbaren, denn es gab keine, zumindestens nicht auf Australien.
Vielleicht solltest Du die Mod mal bei Steam laden und die anderen Mods deaktivieren oder schrittweise wieder aktivieren. Ich selber bin da auch noch im Versuchsstadium und beachte noch die Warnung mit dem Videospeicher.
Hier der Link von Steam :
http://steamcommunity.com/sharedfiles/f ... =871861883
mfg
Re: Update: Australian Summer 2017 - Patch und DLC und Let's Play Outback-Tycoon
Verfasst: 28. Februar 2017, 14:43
von Marko Schmied
Re: Update: Australian Summer 2017 - Patch und DLC und Let's Play Outback-Tycoon
Verfasst: 2. März 2017, 16:41
von Nocktem
mal schauen wie er sich schlägt evtl packt er noch n paar tipps rein ....
Outback Tycoon ohne Industriebezirke
Verfasst: 5. März 2017, 09:29
von Ramses
Im Unterschied zu WB baue ich keine Industriebezirke, sondern verwende nur die Kombination Häfen / Handelsbezirke. So ist ohne Probleme ein Punktestand von über 1100 möglich. Der Bau von Industriebezirken überzeugt mich noch nicht.
Schauen wir mal wie viele Punkte WB mit der Industrialisierung erzielt.

- Sid Meier's Civilization VI 03.05.2017 - 08.32.37.04.png (145.34 KiB) 5363 mal betrachtet
Schönes Bild geht anders.
Re: Update: Australian Summer 2017 - Patch und DLC und Let's Play Outback-Tycoon
Verfasst: 6. März 2017, 05:28
von Ramses
Jetzt sollte es ein besseres Bild werden.
Re: Outback Tycoon ohne Industriebezirke
Verfasst: 6. März 2017, 11:55
von wolle
Ramses hat geschrieben:Im Unterschied zu WB baue ich keine Industriebezirke, sondern verwende nur die Kombination Häfen / Handelsbezirke. So ist ohne Probleme ein Punktestand von über 1100 möglich. Der Bau von Industriebezirken überzeugt mich noch nicht.
Schauen wir mal wie viele Punkte WB mit der Industrialisierung
Er wird denke ich auf die Rüstungsproduktion gehen, die später möglich wird. Das bringt aber meines Wissens nach nur Einmalzahlungen und kein Rundeneinkommen. Bin mir da aber nicht sicher und lasse mich gerne eines besseren belehren.
Re: Update: Australian Summer 2017 - Patch und DLC und Let's Play Outback-Tycoon
Verfasst: 7. März 2017, 06:50
von Ramses
wolle hat geschrieben:
Er wird denke ich auf die Rüstungsproduktion gehen, die später möglich wird. Das bringt aber meines Wissens nach nur Einmalzahlungen und kein Rundeneinkommen. Bin mir da aber nicht sicher und lasse mich gerne eines besseren belehren.
Das AIF-Projekt erzeugt
pro Runde einen erheblichen Goldertrag. AIF ist ein wesentliches Schlüsselelement für einen Punktsieg. Aber eben nur ein Element. Bauernhöfe und Fischerboote erzeugen durch die entsprechenden Karten auch hohe Golderträge.
Vor Ausbruch des 1.Weltkrieges sollte das Einkommen bereits so hoch sein, dass alle zukünftigen Einheiten gekauft werden und sich die Städte voll auf die AIF-Produktion konzentrieren können. Das sehe ich noch nicht, lasse mich aber gerne überraschen.
WB wird möglicherweise die 600 Punktgrenze erreichen. Aber reicht es auch für mehr?
