Seite 3 von 12
Re: Europa Universalis IV - Multiplayer (1.18)
Verfasst: 26. Oktober 2016, 20:36
von Chipmunk
Ich kann nur Mittwochs. Der Montag mir nicht Möglich.
Ob RNW oder ein Klassisches Spiel ist mir egal.
Re: Europa Universalis IV - Multiplayer (1.18)
Verfasst: 27. Oktober 2016, 12:11
von TumluGaming
De Monteil hat geschrieben:Mit Custom Nations zu spielen wäre jetzt nicht unbedingt mein Favorit.
Ein gut verteilter Start mit Minor Nations/Regional Powers bietet die Möglichkeit sich erstmal mit ein paar KIs zu prügeln und dann später vielleicht mit anderen Spielern.
Was soll denn das Motto des MPs sein? Ein Koop? Wurde die Islamisierung nicht schonmal im vorherigen MP gemacht?
Wenn es kein Koop sein sollte hätte ich auch mal Lust auf ein Punkte-Spiel mit Victory-Cards etc.
Wie gesagt, lasst uns 2 Runden machen. Eine "normales" Game. Alle starten mit kleineren Nationen und verteilen sich ein wenig. Von mir aus auch gerne mit PVP, aber das müsste man dann noch klären. Die Idee mit den Victory Cards ist auch nicht schlecht.
Die Islamisierung läuft momentan als LP auf meinen Youtube-Kanal, also hätte ich da weniger Lust drauf.
Die Frage bei 2 Runden wäre eben noch, wer die 2te Runde hostet. Wer von den Leuten die Custom Nations spielen wollen hat denn alle DLCs und ne starke Leitung?
Re: Europa Universalis IV - Multiplayer (1.18)
Verfasst: 27. Oktober 2016, 15:12
von Khardros
Die Leitung und alle DLCs hätte ich, würde auch gerne ne CN spielen - aber wäre es nicht schöner, eine große Runde mit mehreren Spielern zu machen, als zwei kleinere?
Re: Europa Universalis IV - Multiplayer (1.18)
Verfasst: 27. Oktober 2016, 15:21
von Zak0r
Also ich mache jede Schweinerei mit, bin mit allem zufrieden, solange alle darauf achten, dass der Spaß im Vordergrund steht.

Re: Europa Universalis IV - Multiplayer (1.18)
Verfasst: 27. Oktober 2016, 16:17
von TumluGaming
Wenn es zu viele Spieler werden kann man das mit dem Spaß für alle vergessen. Da MUSS es fast schon frühe Spielerkonflikte geben und dabei bleibt gerne mal jemand auf der Strecke.
Re: Europa Universalis IV - Multiplayer (1.18)
Verfasst: 27. Oktober 2016, 18:46
von Khardros
Ach, also die ersten meiner Gegner müssen nicht auf der Strecke bleiben - ein paar könnten als Vasallen von mir enden

Re: Europa Universalis IV - Multiplayer (1.18)
Verfasst: 27. Oktober 2016, 19:30
von Zak0r
Einen Krieg zu verlieren muss ja nicht bedeuten, dass es keinen Spaß macht. Ich meinte eher sowas wie sehr unfaire Spielerallianzen und jeden kleinsten Trick nutzen, um einen Vorteil zu haben. Da gibt's ja Leute, die alles ausnutzen, was möglich ist und permanent pausieren, um Mikromanagement zu machen.
Re: Europa Universalis IV - Multiplayer (1.18)
Verfasst: 27. Oktober 2016, 19:58
von Chipmunk
Man kann ja ein RPG machen und muss Handel anhand der Eigenschaften der Könige/Herrscher.
Also ich bin auch für alles zu haben.
Re: Europa Universalis IV - Multiplayer (1.18)
Verfasst: 27. Oktober 2016, 22:49
von Wildweasel
Khardros hat geschrieben:Die Leitung und alle DLCs hätte ich, würde auch gerne ne CN spielen - aber wäre es nicht schöner, eine große Runde mit mehreren Spielern zu machen, als zwei kleinere?
Ich bin auch eher für eine (relativ) große Runde.
Bei CN müsste man vorher einige Regeln festlegen (Grösse, Punkte, Lage) damit nicht alleine die Erstellung schon lange dauert.
als Koop Szenario könnte man zbsp mit relativ kleinen koptischen CN auf der ganzen Welt verstreut starten und dann die Welt koptisch machen. (Wegen der neuen koptischen Schwerpunkte in RoM)
Ein RP MP wäre aber auch interessant.

Re: Europa Universalis IV - Multiplayer (1.18)
Verfasst: 29. Oktober 2016, 10:53
von Khardros
Also Koptirisierung der Welt klingt auch ganz interessant - das würde ich unterstützen ;)
Ansonsten: wenn wir kommenden Mittwoch starten wollen, sollten wir langsam aus dem Quark kommen!
Wieviele Spieler wären wir denn insgesamt? Soll ich einfach mal einen Termin für Mittwoch Abend erstellen, wo sich alle anmelden sollten, dann kann man das an dem Abend noch aufteilen zur Not, wenn wir zu viele sind? ;)
Zu den CNs, wenn wir damit spielen sollten, müßte man schauen:
- abgesehen von den "primitiven" Techgruppen aus Amerika & Afrika kosten jetzt sämtliche Techgruppen 75 Punkte außerhalb von Europa, die sollte man schonmal als standard nehmen. Ggf. eine feste Punktzahl insgesamt und die Punktekosten für die Techgruppe gratis dazu?
- um eine gescheite CN zu bauen, braucht man 200 bis 300 Punkte, dann könnte man mit den KIs konkurrieren.
- wenn wir es interessanter gestalten wollen, könnten wir die CNs auf jeweils eine einzige Provinz beschränken, dann meinetwegen mit ein paar mehr Punkten für bessere Ideen, um das auszugleichen. 400 Punkte sollten jedoch das absolute Maximum sein, eher weniger!