Seite 3 von 7

Re: Offworld Trading Company

Verfasst: 30. Juni 2015, 14:42
von Teppic
Chetrau hat geschrieben:Hallo, ich sollte ja eigentlich um diese Zeit für die Klausuren lernen aber ich habe eine Frage zum Spiel.
Wie ist es möglich in der Kampagne neue Ingenieure zu bekommen?

Lg Christy
Bei dem Stream der Entwickler Mohawk Games hat es der Entwickler
ab Minute 24 kurz auf Englisch erklärt:
Da ist die Rede davon, dass das alte System in der Kampagne geändert wird
und man nun Contractors einmalig bezahlt. Ich meine Shift-Click kann man
einen der Contractors pro Kampagne-Schritt in seinen Pool aufnehmen. :idea:

Re: Offworld Trading Company

Verfasst: 3. Juli 2015, 08:37
von writingbull
Folge 6 ist veröffentlicht! Und damit ist die erste Partie zu Ende.

Erst mal vielen lieben Dank für die vielen Kommentare und das Sich-Reindenken in die Partie! Das weiß ich - wie immer - sehr zu schätzen. :smile:

Es war für mich ein bisschen schwierig, auf die Kommentare zu antworten. Zum einen, weil ich - wie ihr in Folge 6 erfahren habt - diese Partie in einem Rutsch aufgenommen und dann die Einzelfolgen alle 2 Tage veröffentlicht habe. Das machte es für mich schwierig, mich bei jeder Folge im Rückblick reinzuversetzen, was schon passiert war und was noch passieren wird. Man will als Lets Player ja nicht Zukünftiges spoilern.

Dazu kommt etwas, was mich wirklich verblüfft hat. Ich kenne das zwar schon von anderen Lets Plays, aber so extrem habe ich das noch nie erlebt: Es gab zu jedem wichtigen Tipp stets einen Gegentipp. Bei jeder Zuschauer-Empfehlung gab es wiederum Zuschauer, die genau zum Gegenteil rieten.

Das habe ich in dieser drastischen Form noch bei keinem anderen Let's Play zuvor erlebt. Das demonstriert anschaulich, dass man bei diesem Spiel nie eine Erfolgsgarantie bei seinen strategischen Entscheidungen hat. Wer weiß schon sicher, wie einer der KI-Gegner darauf reagieren und welche Kette von anderen KI-Entscheidungen das zur Folge haben wird? Diese Unsicherheit und Spannung trägt sehr zum Reiz dieses Spiels bei. Und das gefällt mir wirklich verdammt gut.

Ich werde noch eine zweite Partie aufnehmen und sie euch zeigen. Drückt mir da mal die Daumen, bitte! :geek:

Re: Offworld Trading Company

Verfasst: 3. Juli 2015, 12:00
von black-butterfly
Da freu ich mich schon drauf 8-)

Re: Offworld Trading Company

Verfasst: 4. Juli 2015, 12:17
von F.Bolli
Yeah! Gib uns mehr :-D

Re: Offworld Trading Company

Verfasst: 4. Juli 2015, 15:21
von Berniyh
Ich hab das Spiel selbst noch nicht gespielt, daher kenne ich die Spielmechanik nicht so bis ins Detail.

Allerdings frage ich mich, ob das wirklich so zielführend ist immer wieder Gebäude abzureißen und neue zu bauen. Bei einem Spiel wie du es jetzt hattest zeigt sich auch sofort, wie schwierig es werden kann, wenn man sich auf einzelne Produkte fokussiert. Klar, das gibt Boni, aber evtl. fährt man unterm Strich besser, wenn man hier und da darauf verzichtet und dafür etwas breiter aufgestellt ist?

Re: Offworld Trading Company

Verfasst: 8. Juli 2015, 12:23
von Teppic
Berniyh hat geschrieben: Allerdings frage ich mich, ob das wirklich so zielführend ist immer wieder Gebäude abzureißen und neue zu bauen. Bei einem Spiel wie du es jetzt hattest zeigt sich auch sofort, wie schwierig es werden kann, wenn man sich auf einzelne Produkte fokussiert. Klar, das gibt Boni, aber evtl. fährt man unterm Strich besser, wenn man hier und da darauf verzichtet und dafür etwas breiter aufgestellt ist?
Ja, du hast recht, es ist nicht unbedingt gut, Gebäude abzureißen und neue GEbäude zu bauen, da man
die REssourcen für den Umbau einkaufen/ausgeben muss. Es gibt ein Patent, dass einem sämtliche
MAterialien bei einem Abriß wieder zurückgibt. Die Überlegung ist natürlich, ob man die Waren,
die auf dem Claim hergestellt werden im Moment einen Wert haben. Ein "Umrüsten" lohnt dann wenn der Markt
von einer Ware übersättigt ist. Ein Beispiel hierzu sind die Solarpanele, die natürlich nur, so die Sonne scheint Strom produzieren. Wer also in den Abendstunden anfängt ein Solarkraftwerk zu bauen, hat nachts völlig funktionstüchtige Kraftwerke, die aber keinen Strom produzieren. Der Preis geht nachts in der Regel hoch. Morgens früh beginnen
alle Kraftwerke Strom zu liefern und der Preis sinkt. Sind zuviele Kraftwerke am Netz, kann das sogar
sehr schnell gehen.
Wenige Produkte oder viele Produkte anbieten... Hier denke ich, fährt man in der Regel mit
den "Alles Produzieren" nicht schlecht, aber man wird nicht unbedingt damit gewinnen, da andere Spieler
ihre Claims besser nutzen und mehr Geld machen. Es gibt ja einen Nachbarschaftsbonus, der dafür sorgt, dass
man für angrenzende Betriebe eine erhöhte Produktion bringt. Dafür muss man aber immer ein Auge auf die Preise
und die Karte haben. Stellt jemand seine Produktion gerade auf z.B. Farmen/Nahrung um, sollte man damit
rechnen, dass der Kurs davon beeinflusst wird, weil das Angebot größer wird. Das schnelle Umstellen
und ein fokusiertes Produzieren bringt das "Schnelle Geld" aber dürfte auch risikoreicher sein.

Re: Offworld Trading Company

Verfasst: 8. Juli 2015, 13:16
von writingbull
Neue Partie. Neue Version: Beta 4. Und damit Offworld Trading Company erstmals im Let's Play auf deutsch!


Re: Offworld Trading Company

Verfasst: 8. Juli 2015, 17:53
von luxi68
Kann man diesmal abspeichern oder musste Deine Holde Dir wieder einen Abend frei geben? ;)

Re: Offworld Trading Company

Verfasst: 8. Juli 2015, 17:58
von writingbull
Beides! Abend frei. Abspeichern möglich. :mrgreen:

Re: Offworld Trading Company

Verfasst: 8. Juli 2015, 18:54
von luxi68
Win-Win also, ich hoffe auf ebensolche Situationen in diesem LP. ;)