Berniyh hat geschrieben: Allerdings frage ich mich, ob das wirklich so zielführend ist immer wieder Gebäude abzureißen und neue zu bauen. Bei einem Spiel wie du es jetzt hattest zeigt sich auch sofort, wie schwierig es werden kann, wenn man sich auf einzelne Produkte fokussiert. Klar, das gibt Boni, aber evtl. fährt man unterm Strich besser, wenn man hier und da darauf verzichtet und dafür etwas breiter aufgestellt ist?
Ja, du hast recht, es ist nicht unbedingt gut, Gebäude abzureißen und neue GEbäude zu bauen, da man
die REssourcen für den Umbau einkaufen/ausgeben muss. Es gibt ein Patent, dass einem sämtliche
MAterialien bei einem Abriß wieder zurückgibt. Die Überlegung ist natürlich, ob man die Waren,
die auf dem Claim hergestellt werden im Moment einen Wert haben. Ein "Umrüsten" lohnt dann wenn der Markt
von einer Ware übersättigt ist. Ein Beispiel hierzu sind die Solarpanele, die natürlich nur, so die Sonne scheint Strom produzieren. Wer also in den Abendstunden anfängt ein Solarkraftwerk zu bauen, hat nachts völlig funktionstüchtige Kraftwerke, die aber keinen Strom produzieren. Der Preis geht nachts in der Regel hoch. Morgens früh beginnen
alle Kraftwerke Strom zu liefern und der Preis sinkt. Sind zuviele Kraftwerke am Netz, kann das sogar
sehr schnell gehen.
Wenige Produkte oder viele Produkte anbieten... Hier denke ich, fährt man in der Regel mit
den "Alles Produzieren" nicht schlecht, aber man wird nicht unbedingt damit gewinnen, da andere Spieler
ihre Claims besser nutzen und mehr Geld machen. Es gibt ja einen Nachbarschaftsbonus, der dafür sorgt, dass
man für angrenzende Betriebe eine erhöhte Produktion bringt. Dafür muss man aber immer ein Auge auf die Preise
und die Karte haben. Stellt jemand seine Produktion gerade auf z.B. Farmen/Nahrung um, sollte man damit
rechnen, dass der Kurs davon beeinflusst wird, weil das Angebot größer wird. Das schnelle Umstellen
und ein fokusiertes Produzieren bringt das "Schnelle Geld" aber dürfte auch risikoreicher sein.