Seite 3 von 3
Re: Die Stellaris-Challenge
Verfasst: 14. Mai 2016, 14:27
von COMMANDERSI
Dann haben wir ja jetzt ein paar Ideen, wann sollen wir zur Abstimmung übergehen?
Re: Die Stellaris-Challenge
Verfasst: 16. Mai 2016, 09:33
von JackvBuran
Wie wäre es mit folgender Challenge:
Verhilf einer "unterentwickelten" Zivilisation zum ÜL-Antrieb und sorge dafür, dass diese Nation zu einer Geißel des Universums wird, während du selbst nicht mehr als 5 Planeten beherrschst.
Re: Die Stellaris-Challenge
Verfasst: 16. Mai 2016, 13:19
von COMMANDERSI
@JackvBuran
Danke für den Vorschlag, ist notiert.
Dann noch mal ein paar Sachen zur Organisation. Mir wurde davon abgeraten, das ganze monatlich durchzuziehen und für den Anfang erst mal einen längeren Zeitraum anzusetzen. Der Endtermin wird bekanntgegeben, wenn wir genau wissen, wie viele Leute mitmachen.
Re: Die Stellaris-Challenge
Verfasst: 17. Mai 2016, 17:08
von Player4595
Daylos hat geschrieben:COMMANDERSI hat geschrieben:Black Hole Empire: Kontrolliere mindestens 3 Schwarze Löcher
Die alte Erde: Verhelfe den Menschen dazu den Überlichtantrieb zu entwickeln
doppelt Gefallen: Vernichte ein Fallen Empire
Das Problem ist das die Erde nicht immer als freier Planet mit einer unentwickelten Nation spawned. Ansonsten kann man die Challenges echt machen das doppelt Gefallen wird halt ein wenig anstregend aber machbar denke ich.
Re: Die Stellaris-Challenge
Verfasst: 18. Mai 2016, 15:01
von SinBringer
Nuja, im späten Mid-Game sollte das funktionieren, wenn man die Schlachtschiffe bauen kann und mit 10+k Flotten rumfliegt, wobei die KI schon etwas merkwürdig ist, weshalb sie einem wehrlosen Protektorat den Krieg erklärt, obwohl ich nicht nur an reiner Flottenstärke drückend überlegen bin, muss sie mir erst noch erklären, aber immerhin kam ich so dazu den ersten Krieg zu spielen, gegen meinen einzigen KI-Gegner (150 Systeme-Galaxie), war halt erst mal ein vierjähriger Sitzkrieg bis meine Flotten aufgewertet waren und dann war es auch schnell rum. Nur mein Protektorat hatte halt Schwierigkeiten weil sie sehr offensiv agierten^^
In einem anderen Spiel hatte ich ein Fallen-Empire dem ich zusehen durfte wie sie mit einer 19K Flotte Aliens jagten, bevor sie meinen Aufklärer aus Ihrem Reich warfen, also 20-30k Flotten sollte man als Spieler hinbekommen können. Ich denke die Fallens werden so nach 120+ Spieljahren machbar, hab ich halt noch nicht ausprobiert, aber die KI scheint meist nur eine große Flotte zu unterhalten, wenn das bei den Fallens ebenso ist, dann werden die vermutlich auch als Gefallene Imperien die Flotten im Spielverlauf nicht zwanghaft weiter ausbauen. Sie werden halt mit den Endgame-Technologien laufen, die man dann erst noch erreichen müsste, bzw. mit entsprechender Masse auszugleichen hätte.
Re: Die Stellaris-Challenge
Verfasst: 18. Mai 2016, 15:11
von Grim
in einem MP mit FSchlange habe ich Angriffe mit mehreren Flotten seitens der Fallen ... einmal 19k und einmal 24k ...
zur Zeit sind sie damit zufrieden, wenn sie mir eine Bergbaustation abschiessen können und ich einer Beleidigung zustimme ...
was bleibt mir übrig ... meine eigene Flottenstärke liegt gerade mal bei ca. 1.5k ... doch warte, warte nur ein Weilchen ...
Re: Die Stellaris-Challenge
Verfasst: 19. Mai 2016, 13:05
von FfSchlange
Diese Idee hört sich gut an. Ich suche allerdings immernoch nach meinem "Traumvolk".
Meine Idee für das Projekt:
1. Einen heiligen Planeten besiedeln und für eine gewisse Jahreszahl bewohnen
2. Jeden Planetentyp (Ozean, Tundra, etc.) mit einem dafür geeignetem Volk bewohnen
Und die Gefallenen Reiche... Mit denen hatte ich bis jetzt noch keine großen Probleme..
Re: Die Stellaris-Challenge
Verfasst: 24. Mai 2016, 19:28
von Grim
ich halte die aktuelle Challenge für erledigt,
nähere Ausführungen siehe hier!
Re: Die Stellaris-Challenge
Verfasst: 25. Mai 2016, 13:08
von Zak0r
Ja, das macht die Sache wohl sinnlos. Die Galaxie beherrschen heißt ja, dass man recht große Sektoren haben wird. Da kriegt man ja dann irgendwann auch nicht mehr mit, wenn irgendwo ein Raumhafen gebaut wird. Ist also leider aus technischen Gründen nicht praktikabel im Moment. Dann sollten wir vll. das nehmen, was den zweiten Platz bei der Abstimmung hatte.

Re: Die Stellaris-Challenge
Verfasst: 25. Mai 2016, 19:58
von COMMANDERSI
Gut, dann nehmen wir den zweiten Platz, allerdings brauchen wir dafür einen Startsave.
Einige Leute hatten schon angeboten ein solches zu erstellen, ich würde diese jetzt bitten, dies zu tun und es hier hochzuladen.
Mein dank ist euch sicher.