Seite 3 von 6

Re: ~~Spoiler~~ SdM Juli 2020 bei civilization.writingbull.de

Verfasst: 12. Juli 2020, 23:40
von Eisdrache
Um einmal mit den Halbwahrheiten aufzuräumen bzgl. der Kontinentsgrößen:
Spoiler für :
Kongo Kraton = Afrika < Lemuria < Kenorland = Nordamerika << Ozeanien << Antarktis
Eisdrache hat geschrieben: 1. Juli 2020, 14:23 Alle Einheiten können von Start aus wassern, doch nicht alle Geheimnisse können von Beginn an entdeckt werden!
Dieser Hinweis wurde von vielen bisherigen Einsendungen wenig beachtet, dass sieht man direkt an der Bevölkerungszahl ~X(

Re: ~~Spoiler~~ SdM Juli 2020 bei civilization.writingbull.de

Verfasst: 13. Juli 2020, 05:50
von MartinBach
Also Sandmännchen,
Meine Hauptstadt hatte, hab nicht mehr nach geschaut nach dem Ende, so um die 22 Bevölkerung dann hatte ich noch zusätzlich vier andere Städte mit 14 bis 17 Bevölkerung gehabt.
Hätte ich noch ein bisschen mehr Platz gelassen zwischen den Städten wäre die Bevölkerung sogar noch mehr geworden oder da wo ich gestartet habe eine Stadt weniger und da hätte ich auch ne höhere Bevölkerung in der Hauptstadt gehabt.
Aber so war ich recht zufrieden mit meinen Entscheidungen

Re: ~~Spoiler~~ SdM Juli 2020 bei civilization.writingbull.de

Verfasst: 13. Juli 2020, 09:26
von Sandmännchen
Eisdrache hat geschrieben: 12. Juli 2020, 23:40 Um einmal mit den Halbwahrheiten aufzuräumen bzgl. der Kontinentsgrößen:
Spoiler für :
Kongo Kraton = Afrika < Lemuria < Kenorland = Nordamerika << Ozeanien << Antarktis
War nur verwirrend, weil man erwartet, dass Kongo Kraton mit Abstand am wenigsten Platz bietet. Das Afrika genauso groß ist und Lemuria nur geringfügig, hatte ich bei Spielstart einfach nicht erwartet.... Und man erkundet ja auch nicht alles von Beginn an, sondern hofft, dass da irgendwo noch was ist, wenn es heißt "mit Abstand am kleinsten".
Vielleicht wäre es besser gewesen zu sagen, dass es weit größere Kontinente gibt. Dann bleibt offen, ob Afrikaoder Lemuria wirklich gemeint ist.

Ansonsten fand ich die Karte auch sehr schön. Gefallen hat mir auch das Suchen nach dem schönsten Kontinent und dass die Naturwunder gut verteilt waren! Und - Boomen macht einfach Spaß!

Re: ~~Spoiler~~ SdM Juli 2020 bei civilization.writingbull.de

Verfasst: 13. Juli 2020, 11:16
von MartinBach
Also ich hab auf Kongo Kraton gesiedelt und ich habe mit den ganzen Einheiten die verstreut waren zum größtenteils alles aufgedeckt.
Ich hätte abbrechen können und woanders noch mal siedeln können, aber dann hätte ich aus meiner Sicht beschissen und das wollte ich dann nicht.
Ich wollte das Spiel des Monats Juli komplett als unbekannte Karte lösen

Re: ~~Spoiler~~ SdM Juli 2020 bei civilization.writingbull.de

Verfasst: 13. Juli 2020, 14:43
von Eisdrache
Sandmännchen hat geschrieben: 13. Juli 2020, 09:26 War nur verwirrend, weil man erwartet, dass Kongo Kraton mit Abstand am wenigsten Platz bietet.
Ist nur die reine Landfelderanzahl, ohne Abrechnung der ganzen Gebirgsfelder. Die finalen Einspielergebnisse können @HerrGreencat und ich in der Auswertung begutachten :-! Wir haben schon ein paar Features in Benutzung gesehen, an die wir selber nicht gedacht haben und die einen enormen Einfluss auf das Ergebnis haben können.

Infos bzgl. Kartenerstellung:
In der ersten Testspielversion war Lemuria zu groß/ stark geraten im Vergleich zu den anderen Kontinenten, da gehörte der obere Kongo Kraton Teil noch zu Lemuria dazu. Und die Antarktis war viel zu klein geraten und konnte überhaupt nicht mithalten, da gab es nur die linke große Insel mit den Sandbänken und ein paar kleine Inselfetzen. Versteckte Inseln zu den verschiedenen Kontinenten gab es auch noch nicht. Aber beim Testspielen wurde uns klar, dass wir erkundungsfreudige Spieler belohnen wollten und somit kamen versteckte Inseln rein und die Barbaren wurden ausgeschaltet. Alleine das Ausschalten der Barbaren hat einen Bevölkerungssprung von ~ +50 Bevölkerung ermöglicht. Aufgrund eines Speicherproblemes bei der Überarbeitung von Testversion 2 zu Testversion 3 war die komplette Karte nicht mehr ladbar, egal ob zum spielen oder im Weltenbauer zum verändern. Und so musste ich die Karte noch einmal von Grund auf neu erstellen und dann war die Zeit zu knapp, um jeden Kontinent noch einmal per Testspiel auf Herz und Nieren zu prüfen. Bisher gibt es tolle Einsendungen mit einem dichten Mittelfeld.

Re: ~~Spoiler~~ SdM Juli 2020 bei civilization.writingbull.de

Verfasst: 13. Juli 2020, 15:08
von MartinBach
Dann warten wir mal ab wo jeder gelandet ist

Re: ~~Spoiler~~ SdM Juli 2020 bei civilization.writingbull.de

Verfasst: 13. Juli 2020, 15:15
von luxi68
Eisdrache hat geschrieben: 13. Juli 2020, 14:43Versteckte Inseln zu den verschiedenen Kontinenten gab es auch noch nicht. Aber beim Testspielen wurde uns klar, dass wir erkundungsfreudige Spieler belohnen wollten und somit kamen versteckte Inseln rein
Dann hätte ich meine Faulheit wohl überwinden und mit den Schiffen nach der Kartographie noch weiter erkunden sollen. :mrgreen: Ich dachte da hättet ihr nur die KIs versteckt. ;-)

Re: ~~Spoiler~~ SdM Juli 2020 bei civilization.writingbull.de

Verfasst: 13. Juli 2020, 15:31
von Eisdrache
luxi68 hat geschrieben: 13. Juli 2020, 15:15 Dann hätte ich meine Faulheit wohl überwinden und mit den Schiffen nach der Kartographie noch weiter erkunden sollen. :mrgreen: Ich dachte da hättet ihr nur die KIs versteckt. ;-)
:-J Das stand doch extra mit in den Hinweisen

Re: ~~Spoiler~~ SdM Juli 2020 bei civilization.writingbull.de

Verfasst: 13. Juli 2020, 18:01
von Rhunwulf
Das mit dem weiter Aufdecken hatte ich auch nicht auf dem Schirm. Habe mich im späteren Verlauf nur noch auf meine Insel konzentriert und die Schiffe schlafen lassen :))

Re: ~~Spoiler~~ SdM Juli 2020 bei civilization.writingbull.de

Verfasst: 13. Juli 2020, 18:04
von Sandmännchen
Eisdrache hat geschrieben: 13. Juli 2020, 14:43 Alleine das Ausschalten der Barbaren hat einen Bevölkerungssprung von ~ +50 Bevölkerung ermöglicht.
Das kann ich mir vorstellen. Die Barbaren wären gerade für mich als Vielsiedler ein immenses Problem gewesen. Aber durch die Ausschaltung war es gleich ein ganz anderes Spiel - eben nicht, "wie immer". Fand die Entscheidung gut!