Grothgerek hat geschrieben: ↑15. Oktober 2019, 15:58
1. Ich finde es schrecklich andere zu beschuldigen, besonders wenn es nicht der Wahrheit entspricht. Vielleicht solltest du dir die Diskussion noch einmal durchlesen, bevor du Behauptungen in den Raum wirfst, die nicht stimmen.
Dann hättest du hier die perfekte Gelegenheit gehabt, mit Zitat, die Stellen zu benennen, wo ich nicht die Wahrheit gesagt habe. Ich werde mutmaßen, dass du das meintest:
Skeeve hat geschrieben: ↑14. Oktober 2019, 19:46
1)Ich war es nicht, der das erste mal die Spielmechanik der Nachbarschaftsboni in die Diskussion hineingebracht hat, sondern du.
Das war wahrscheinlich ein Missverständnis:
Grothgerek hat geschrieben: ↑15. Oktober 2019, 15:58
Jedoch finde ich den Einfluss der Startertragsfelder immer noch deutlich weitreichender, als diese Mechanik.
Ich dachte du redest da von den Startertragsfelder, die man beim Platzieren von Distrikten bekommt - also Nachbarschaftsboni, dass ich das so verstanden habe, habe ich auch bereits vorher klargestellt. Das ergab auch Sinn für mich, weil sich die Diskussion um Distrikte drehte...
Wenn du natürlich die normalen Ertragsfelder gemeint hast, dann habe ich das missverstanden, du hattest aber auch keine Einwände, als ich das klargestellt habe wie ich es verstanden hatte...
Grothgerek hat geschrieben: ↑15. Oktober 2019, 15:58
2. Darüber habe ich doch auch etwas geschrieben... so etwas hasse ich vielleicht noch mehr. Ich investiere wertvolle Zeit um eine ordentliche Diskussion zu führen, und mein Gegenüber scheint nicht einmal meine Texte durchzulesen.
Unsinn, ordentliche Diskussion führt man in einem Forum, indem man das, was man behauptet, durch Zitate auch belegt (das übrigens in jeder Diskussion sinnvoll). So kann man alles schön nachvollziehen.
Grothgerek hat geschrieben: ↑15. Oktober 2019, 15:58
Die genaue Formel für die Schadenberechnung ist mehr als irrelevant, da man die Faustregel "mehr Stärke gleich mehr Schaden" ja bereits kennt. Selbst wenn man die genaue Formel kennen würde, hilft es einen sowieso nicht weiter...
Du verwechselst Fakten mit deiner Meinung, diesen Umstand habe ich bereits angedeutet.
Selbstverständlich kann die Formel relevant sein.
So kann man z.B. genauer abschätzen, ob ein Angriff auf einen Bogenschützen durch eine Nahkampfeinheit, diesen Bogenschützen nun tötet oder nur fast tötet. Das wäre so was von relevant.
Und genau das kann man durch Erfahrung in der Regel auch machen (zumindest innerhalb gewisser Grenzen, mit einer Formel wüsste man es sicher). Die genaue Kenntnis einer wie auch immer gearteten Formel war auch nicht der springende Punkt.
Der springende Punkt war, dass jemand, der erfahren genug ist, so ein Beispiel abzuschätzen (wer das berechnen kann hat selbstverständlich noch einen besseren Vorteil), nun mal im Vorteil gegenüber jemanden ist, der das nicht kann. Nach deinen bisherigen Ausführungen zu DD, wäre aber genau das schlechtes Spieldesign.
Wenn dem so ist, dann bleibt nur noch Münzen Werfen als Beispiel für ein gelungenes Spieldesign.
Grothgerek hat geschrieben: ↑15. Oktober 2019, 15:58
Selbst ich, der einen Großteil der Mechaniken kennt, und sich gerne in die Zahlen wirft, halte es für absolut unnötig mir die Formel zu merken und anzuwenden.
Und wieder eine Meinung, die natürlich aus deiner Sicht quasi einen Fakt darstellt.
Grothgerek hat geschrieben: ↑15. Oktober 2019, 15:58
Die Übersicht im Spiel ist deswegen mehr als ausreichend, weil durch den Zufallsfaktor sowieso immer Abweichungen sind.
Die Abweichungen sind, meiner Erfahrung nach, marginal. Ich zumindest habe noch nie gesehen, dass ein Angriff
wesentlich mehr oder weniger Schaden angerichtet hat, als vorhergesagt. Und vor allem hatte ich es noch nie, dass die Vorhersage mir gesagt hat, dass die Einheit besiegt werden würde, aber die Einheit es dennoch überstand.
Grothgerek hat geschrieben: ↑15. Oktober 2019, 15:58
für den District Discount gibt es keine wirkliche Faustregel.
Aber selbstverständlich:
Viele Distrikte -> höchstwahrscheinlich DD-Bonus. Außerdem ist C < B/A eine "Faustformel" oder du definierst wieder mal (wie bei Aktiv/Passiv) Begriffe einfach ganz anders als üblich?
Grothgerek hat geschrieben: ↑15. Oktober 2019, 15:58
Und wenn man keine Ahnung hat, was im Spiel passiert, ist es eindeutig nicht gut.
Aber das weißt du doch, wenn du die Spielmechanik kennst.
Das trifft wie schon oft gesagt auf JEDE Spielmechanik zu.
Grothgerek hat geschrieben: ↑15. Oktober 2019, 15:58
Es stört doch jeden, wenn man scheinbar ohne Grund in einem Spiel bestraft wird.
Nö, den meisten ist DD überhaupt kein Begriff. Sie sehen oh da kostet ein Bezirk wesentlich weniger als alle anderen - wen juckts.
Grothgerek hat geschrieben: ↑15. Oktober 2019, 15:58
Die Problematik ist, dass in einer Situation wie dieser, der eine Spieler einen extremen Vorteil hat
Das ist absolut irrelevant.
Auch das Wissen um die Regel des Abseits und wie man so etwas ausnutzt (Abseitsfalle), bringt einem Fußballteam einen enormen Vorteil. Nichts desto trotz gibt es diese Regel. Und zwei Teams (Spieler), die einen Teil des Spiels nicht verstanden haben oder keine Lust haben es zu verstehen und stattdessen lieber rumheulen wie unfair alles ist, sind eben nicht gleich gut.
DD ist außerdem nicht so ein Heiliger Gral für das du es hältst.
Das Problem bei DD ist ja, dass du dafür einen Bezirk bauen musst.
Klar 40% Discount klingt erstmal ganz gut, aber dafür muss man je nachdem wie viele Bezirke du vergünstigt bauen willst, einige Bezirke raushauen. Das hat tendenzielldrei Nachteile:
1)Du nimmst Platz weg
-für Wunder
-für andere Bezirke
-für Modernisierungen
2)Du nimmst dir die Möglichkeit bis zum nächsten Bevölkerungslevel ein Bezirk zu bauen. Das kann z.B. für Russland um einiges länger sein, weil sie oft in der Tundra starten und somit oft eher wenig Nahrung haben. Genau diesen Umstand kann DD aber für Russland wieder ausgleichen, nicht verbessern wie du behauptest.
3)Das Spamen von Bezirken ist nur dann sinnvoll, wenn du mit diesen Bezirken etwas anfangen kannst. Wenn du z.B. Heilige Stätten spamst, ohne eine Religion gründen zu wollen, um Campuse zu boosten, dann ist es nur dann sinnvoll, wenn deine Stätten auch ordentlich Nachbarschaftsboni abwerfen, ansonsten würdest du zwar 40% auf Campus bekommen, aber auch Zeit und Arbeitskraft für Heilige Stätten verschwendet haben, die du nicht brauchst.
Grothgerek hat geschrieben: ↑15. Oktober 2019, 15:58
An meinen Aussagen ist überhaupt nichts widersprüchlich.
Wenn für dich es nicht widersprüchlich ist zwei Spieler als gut zu bezeichnen, von denen einer eine Spielmechanik nicht beherrscht, dann vor mir aus.
P.S.:
Es spricht auch übrigens Bände, dass du gar nicht auf das Beispiel mit den Fußballteams eingegangen bist
