Seite 17 von 33
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 19. April 2017, 18:12
von F.Bolli
Du hast recht. Ich gebe mich geschlagen.
Hab's in der Tat mit dem Bonus gleichgesetzt.

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 27. April 2017, 16:21
von Fr43nky
Wie schaut das eigentlich mit den Endgame Krisen aus? Ergibt die sich aus speziellen Faktoren im laufenden Spiel oder ist die fix zu jeder Partie?Sprich läßt es sich steuern z.b durch den bau etc von Robotern?
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 27. April 2017, 16:30
von PhelanKell
Soweit ich das mitbekommen habe, sollte es eigentlich so sein, dass bestimmte Faktoren die einzelnen Krisen tatsächlich beeinflussen. Zumindest vor dem AddOn.
Viele Synths mit vollen Rechten für die KI-Krise
Viel mit PSI-Jump umher jumpen für die Unbidden
etc.
Aber mich würde interessieren, ob dies auch in Verbindung mit den neuen Perks gilt. Denn schließlich gibt es ja den Synth- oder den PSI-Pfad.
Vom Gefühl her erwachen die FE nun häufiger und "früher". Was aber nicht gleich immer in einen Krieg enden muss. Mein Erwachtes Empire ist nun schon seit über 50 Jahren ruhig und baut Flotte aus. Obwohl ich meiner Meinung nach noch im Midgame bin. Die Militärmacht ist einfach Wahnsinn ^^
Wird dir wohl jetzt nicht viel helfen. Musste ich aber mal los werden
Grüße
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 27. April 2017, 16:53
von Khardros
Der Schwarm kommt fest, aber nach ab frühestens 125 -150 Jahren, meistens aber später - es sei denn, eine andere Krise wird vorher ausgelöst.
Da gibts zum einen die Roboter-Krise, da bin ich momentan aber auch nicht sicher, wie genau die nach dem Patch ausgelöst werden kann.
Die Unbidden kommen nach wie vor noch durch den Jump-Drive. Dabei ist es vollkommen egal, ob normaler Jump-Drive oder die Psi-Version. Sobald mehr als ein Spieler/eine KI den Jump-Drive (oder die Psi-Version) erforscht hat, besteht eine Chance, daß die Unbidden kommen - je mehr Leute den Jump-Drive nutzen, desto wahrscheinlich wird es.
Wie oft ein einzelner Spieler damit rumdüst, ist allerdings vollkommen unerheblich dafür.
Eine weitere Krise gibt es jetzt, die durch eine Psi-begabte Rasse ausgelöst werden kann, wenn diese in der Shroud einen Pakt mit der höchsten und bösesten Kreatur dort abschließt. Dabei erhält der Spieler für 5 Jahre erstmal einen Bonus von 100% auf so ziemlich alles, was es gibt: also Mineralien, Energie, Forschung usw.
Nach Ablauf dieser 5 Jahre verliert der Spieler wirklich ALLES bis auf eine kleine Mini-Kolonie mit dem Namen "Exile", wo man quasi neu anfangen muß - während ein extrem starkes Raumschiff bzw. eine Energiewolke mit einer Stärke von irgendwas von 300.000 bis 500.000 durch die Galaxie fliegt und einfach alles abschlachtet ;)
Diese "Krise" kann jedoch wie erwähnt nur durch diesen absichtlich eingegangenen Pakt ausgelöst werden.
Edit: habe mal nachgelesen, der Modifier bei der neuen Krise hält ganze 50 Jahre an, aber dafür hat das große Supermonster wohl je nach Größe des Imperiums eine Stärke von 1.000.000 bis 2.000.000

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 28. April 2017, 16:50
von Fr43nky
Die Unbidden hab ich selber nach geschätzt 120 Jahren bekommen. Allerdings fiel das mit in den 15jährigen Krieg gegen eine andere Allianz was also Essig ist da ich es kaum miterleben durfte
Aber schön das man eine minimale Mitbestimmung hat bei der Sache.
Ich glaube aber ich werde mal auf die Endgame-Krisen verzichten im neuen Match.
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 29. April 2017, 08:32
von PhelanKell
Hiho,
ich habe mir mal den "Spaß" gemacht und in die event.txt geschaut.
Für die Unbidden (bei Paradox heißen die Extradimensionals) steht folgendes drin:
trigger: 100 Jahre und hat Technologie "tech_jump_drive_1" bzw. "tech_psi_jump_drive_1" oder "colony_age > 1800" (was auch immer damit gemeint ist
modifier: *0,8 durch die Tech Psi-Jump und *0,8 wenn das Event Wanderlust abgeschlossen ist
Für die KI-Krise:
trigger: Tech Synth. Workers
danach gehen im Spiel versteckt eine Eventkette los, die ich noch nicht ganz verstanden habe.
nächster trigger: eine Pop hat den trait "robotic 3".
Man hat dann die Events mit den Aufständen etc.
Dann wird unterschieden, ob man AI-Sklaverei hat usw. Je nach Politik unterscheiden sich die modifier. (ab 15 Synth Pops z.B. sind es schon *2,0)
Den Rest habe ich jetzt bei 5 min drüber fliegen nicht so ganz verstanden, um es jetzt hier kundzutun
Daher war mir die "Prethoryn Scourge" zu viel zu der Uhrzeit
FE zu AE ist dagegen total simpel
trigger: 100 Jahre und Flottengröße >40k, >50k bzw. >60k je nach Schwierigkeitsgrad
oder schon nach 50 Jahren, wenn man Flottengrößen von >60k / >80k / >100k hat
Grüße

Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 8. Mai 2017, 18:06
von Jannik
Hi,
die Frage mag vielleicht komisch klingen, aber ich finde keine Lösung: Wenn man ein Handelsabkommen mit der KI schließen will, wo kann man da deren Angebote hinzufügen? (ich finde es nicht, sollte da eine andere Leiste sein, wenn dann habe ich die nicht)
Danke schonmal im Voraus
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 8. Mai 2017, 18:13
von Shakril
Im Diplomatiebildschirm gibts den Button "Handelsabkommen".
Links ist was man anbietet, rechts was man möchtet, und in der Mitte sieht man eine Zahl ob sie es annehmen würden.
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 8. Mai 2017, 18:21
von Jannik
Ja, ich weiß aber bei mir ist nichts rechts. Wie kann das sein?
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 8. Mai 2017, 19:00
von Shakril
Dann hast du nen bug oder das volk kann nix wie einf allen empire