Assemble_Skoddy hat geschrieben: ↑27. März 2021, 13:08
Huhu,
danke für das Feedback!
Zu 2: Du kannst Gebäude bereits via "Planungsmodus" so bauen, dass keine Ressourcen dafür reserviert werden, einfach auf der Tastatur "J" drücken und er ist aktiv, bis du wieder "J" drückst.
Zu 3: Ich denke, dass das leider nicht möglich sein wird, da dazu das System angepasst werden müsste.
Zu 4: Du kannst entweder im Baumodus neben den Icons der Gebäude die Pfeile drücken und so durch die Gebäude eines gleichen Typs durchschalten, oder eben ein Gebäude auswählen und dann rechts im Inspektor neben den Zahlen beim Icon durchschalten.
Zu 5: Gestern kam ein kleiner Hotfix (siehe mein vorheriger Beitrag), der die Raider bereits addressiert hat. Das ist bloß ein erster Schritt "für die Schnelle". Wir schauen uns definitiv noch weiter die Thematik an und basteln da in Zukunft noch dran.
Vielen Dank für die schnelle Antwort und ein schönes Wochenende
2) Ja, die Option kenn ich. Bei 100 Barrikaden oder 75 Sirenentürmen macht das dann aber doch nicht so besonders viel Spass. Ist eher ein Lategame-Problem würd ich mal sagen
3) Das hatte ich vermutet. Allerdings müsste dazu "nur" ein zentraler Hauptschalter eingeführt werden, der die bereits reservierten/vor Ort gelagerten Ressourcen freigibt zur Abholung, nur für das nächste Bauprojekt.
4) Ja, beides geht natürlich nervt aber auf Dauer wenn man nur einen Recycler umschalten will.
5) Juhu!
Wie gesagt, sind ja alles eher Kleinigkeiten (für den Spieler), nichts Dramatisches.
BTW. Kann mir jemand erklären wie das mit dem Essen und Trinken genau funktioniert?
Haben die Sielder im Bus automatisch Wasser, macht es Sinn neben den Bus einen "Water Point" (spiele Englisch, weiß grad nicht wie es tatsächlich übersetzt ist) zu bauen?
Trinken die Siedler auch direkt aus der Zisterne?
Selbiges gilt fürs Essen. Essen die auch von einem Lager oder direkt von einer Produktionsstädte oder nur vom Bus/"Food Station"?
Bei 480 Runden hab ich das irgendwie nicht definitiv rausfinden können.... Google versteht meine Suchanfragen leider auch nicht...
Re: Endzone - A World Apart
Verfasst: 27. März 2021, 17:14
von Assemble_Skoddy
zivischeicha hat geschrieben: ↑27. März 2021, 13:47
BTW. Kann mir jemand erklären wie das mit dem Essen und Trinken genau funktioniert?
Haben die Sielder im Bus automatisch Wasser, macht es Sinn neben den Bus einen "Water Point" (spiele Englisch, weiß grad nicht wie es tatsächlich übersetzt ist) zu bauen?
Trinken die Siedler auch direkt aus der Zisterne?
Selbiges gilt fürs Essen. Essen die auch von einem Lager oder direkt von einer Produktionsstädte oder nur vom Bus/"Food Station"?
Bei 480 Runden hab ich das irgendwie nicht definitiv rausfinden können.... Google versteht meine Suchanfragen leider auch nicht...
Im Bus wird, meine ich, auch etwas Wasser gelagert. Ein Water Point macht nur dann Sinn, wenn du eine Anlaufstelle für die Siedler brauchst, damit ihre Wege kurz gehalten werden. Neben dem Bus macht das also nicht viel Sinn.
Siedler gehen immer nur nächstmöglichen Quelle für Wasser, also auch zur Zisterne, ja.
s.o. immer die kürzeste Quelle
Re: Endzone - A World Apart
Verfasst: 28. März 2021, 11:46
von writingbull
Überlebende! Jede Menge flinke Tipps & Tricks zu Endzone - A World Apart. Auf den Punkt gebracht von Entwickler Stephan Wirth, dem Studioleiter von Gentlymad.
Beim letzten Livestream reagierte Stephan spontan auf die Stichworte, die ihr im Chat und ich am Mikro ihm zurufen. Was dabei rauskam? Eine richtig gute und kluge Einführung in das Survival-Aufbaustrategiespiel.
Live geht's mit Endzone bei uns auf Twitch weiter am Gründonnerstag, 1. April, ab 19 Uhr. Wie immer die wichtige Bitte: Bringt unbedingt euer eigenes sauberes Trinkwasser mit in den Chat. Bei mir ist das Wasser immer knapp und außerdem sehr laut (wenn man den Geigerzähler daneben hält).
Lieben Dank an Publisher Assemble, der die ersten drei Streams und damit auch dieses Video finanziell unterstützt hat. Deshalb: "Werbung".
Re: Endzone - A World Apart
Verfasst: 29. März 2021, 20:38
von zivischeicha
Ich wünsche mir für Endzone ein gestrandetes Containerschiff zum abwracken
Re: Endzone - A World Apart
Verfasst: 29. März 2021, 20:56
von MartinBach
Ich würde mir ein McDonalds und Bürger King Laden freuen.
Nein Spaß, aber irgendwas was typisch ist für die Gesellschaft
Re: Endzone - A World Apart
Verfasst: 29. März 2021, 21:18
von zivischeicha
Und Mannerschnitten die man finden kann. Schließlich gabs die auch beim Terminator
Re: Endzone - A World Apart
Verfasst: 30. März 2021, 00:14
von MartinBach
Ach ja und ganz wichtig KLOHPAPIER,
Bei einer Apokalypse braucht man KLOHPAPIER.
Es fehlt dann noch die Klohpapierfabrik
Re: Endzone - A World Apart
Verfasst: 30. März 2021, 12:14
von Assemble_Skoddy
MartinBach hat geschrieben: ↑30. März 2021, 00:14
Ach ja und ganz wichtig KLOHPAPIER,
Bei einer Apokalypse braucht man KLOHPAPIER.
Es fehlt dann noch die Klohpapierfabrik
Ich meine, dass man irgendwo Klopapier sehen kann..
Re: Endzone - A World Apart
Verfasst: 30. März 2021, 12:35
von MartinBach
Wunderbar, denn ab und an gibt es ja kein Wasser.
Aber dann kann man ja das Produkt aus dem südlichem Ende eines Menschen als Dünger benutzen.
Wie beim Marsianer Mark Watney
Re: Endzone - A World Apart
Verfasst: 31. März 2021, 12:25
von Assemble_Skoddy
MartinBach hat geschrieben: ↑30. März 2021, 12:35
Wunderbar, denn ab und an gibt es ja kein Wasser.
Aber dann kann man ja das Produkt aus dem südlichem Ende eines Menschen als Dünger benutzen.
Wie beim Marsianer Mark Watney
Uff, ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll xD