Seite 12 von 33
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 19. Juni 2016, 16:34
von F.Bolli
Wie alle Sprünge benötigen die Notfallsprünge auch eine gewisse Zeit bevor sie ausgeführt werden. Bei Transportern kann es schon mal passieren, dass vorher alle zerstört werden bevor sie fliehen konnten.
Liste Rechts? Meinst Du den Outliner? Soweit ich weiss kann er nicht sortiert werden.
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 19. Juni 2016, 16:59
von Daylos
Wobei die Reihenfolge schon logisch ist Erst die selbstverwalteten Planeten (alphabetisch?) dann Militärflotten (sind immer selbstverwaltet) Zivilflotten (nur selbstverwaltet gebaute - die in Sektoren erstellten werden nicht angezeigt und ihr Flottenverhalten kann nicht geändert werden, allerdings kann man - so man sie findet LOL- selbst steuern) Dann kommen die Fliegenden Truppen (immer selbstverwaltet) dann die selbstverwaltetet stationierten Truppen - nur Angriffstruppen - Defensive sieht man nicht wenn ich mich richtig erinnere - dann kommen die Fraktionen...in einem weitfortgeschrittenen Spiel muss man da dann genz schön scrollen so von Anfang bis Ende.
Zum Thema Notsprung: Ich glaube den gibts nur im Kampf und beschädigt die Schiffe, damit ist nicht die normale "Abkühlzeit" nach dem Eintreffen in einem System gemeint!
Gruß
Daylos
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 19. Juni 2016, 17:10
von morbus0815
Das mit dem Sortieren (Ja im Outliner, sorry) bezog sich primär auf meine Flotten.
Beim Notfallsprung der Transporter nehme ich dann mal an das die einfach zu schnell zerstört werden. *schnief*
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 19. Juni 2016, 17:28
von Daylos
Also bei Admirälen gibt es Notsprungspezialisten..ob dies bei Generälen auch so ist weiss ich im Moment nicht..aber man sollte TT's auch nicht unbedingt mit der Kampfflotte los schicken oder völlig ungeschützt achte darauf das deine Truppentransporter vor allem nicht schneller sind als deine Kampfflotten.
Gruß
Daylos
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 19. Juni 2016, 22:47
von GU5KxL7Zc269
Der Emergency-FTL, also der Notfall-Knopf im Kampf, ist manchmal verbuggt und reagiert nicht. Das ist mir jetzt schon einige Male passiert. Dann kann man nichts mehr machen außer zusehen. Was die exakten Bedingungen sein müssen, damit dieser Bug auftritt, kann ich aber nicht sagen.
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 20. Juni 2016, 07:16
von luxi68
Der Notfall hat immer einen Zeitraum in dem er nicht eingesetzt werden kann, sieht man wenn man die Flotte oder das Schiff anklickt. Der Timer läuft runter und wenn er bei Null ist, kann man FTL einsetzen. Nur leider sind Forschungsschiffe meistens vorher schon zerstört. Einen Bug habe ich dabei noch nie beobachten können.
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 20. Juni 2016, 14:00
von F.Bolli
Der Bug ist ein Feature. ;)
Wenn Du zb. mit Warp Antrieb in ein System einfliegst, dauert es ein paar Tage bis sich die Flotte wieder bewegen kann. Das wird auch im Flotten Fenster angezeigt.
So kann es passieren das Du per Notfalllsprung zwischen 2 Systemen hin und her hüpfst, und Dein Gegner verfolgt Dich und reibt so nach und nach alle Deine Schiffe auf.
Ist mir gerade gestern passiert.
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 20. Juni 2016, 15:03
von GU5KxL7Zc269
luxi68 hat geschrieben:Der Notfall hat immer einen Zeitraum in dem er nicht eingesetzt werden kann, sieht man wenn man die Flotte oder das Schiff anklickt. Der Timer läuft runter und wenn er bei Null ist, kann man FTL einsetzen. Nur leider sind Forschungsschiffe meistens vorher schon zerstört. Einen Bug habe ich dabei noch nie beobachten können.
F.Bolli hat geschrieben:Der Bug ist ein Feature. ;)
Wenn Du zb. mit Warp Antrieb in ein System einfliegst, dauert es ein paar Tage bis sich die Flotte wieder bewegen kann. Das wird auch im Flotten Fenster angezeigt.
So kann es passieren das Du per Notfalllsprung zwischen 2 Systemen hin und her hüpfst, und Dein Gegner verfolgt Dich und reibt so nach und nach alle Deine Schiffe auf.
Ist mir gerade gestern passiert.
Ist mir bekannt. Der Bug den ich meine tritt auf nachdem die Wartezeit für den Notfall-Sprung abgelaufen ist: Es zählt runter bis auf 0, anschließend ignoriert er jegliches klicken der Schaltfläche. Das ist mir definitiv auch schon passiert, als meine Schiffe schon bewegungsfähig waren - zuletzt habe ich mitten im System meine Hauptflotte dran verloren. Das war ziemlich schmerzhaft. Und hat ne ganze Weile gedauert bis alle Schiffe tot waren, damit ich auch schön lange probieren konnte. Yay =/
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 20. Juni 2016, 15:12
von Zak0r
Ich spiele immer mit Wurmlochantrieb und hatte das Problem auch schon mehrfach.
Re: Stellaris - User helfen Usern: Fragen und Antworten
Verfasst: 20. Juni 2016, 17:05
von Teppic
Sagt mal, ich habe eine Frage, ob das bei euch auch so auftaucht:
Sobald man eine Forschung einstellt, bekommt man auch angezeigt wieviele Forschungspunke man darin schon investiert hat.
Sobald ich ein Ereignis bekomme, bei dem ich Forschungspunkte erhalte, wird dies entsprechend nicht in der Anzeige aktualisiert.
Ich stelle mir diese Frage schon vorher, als ich ein kleines Projekt (Weltraumschrott analysieren) bearbeitete und mir auf eine andere Weise zufällig Forschungspunkte für den Bereich zugesprochen wurden - diese Punkte erschienen auch nicht in der Anzeige. Scheinbar verfallen die Ereignispunkte komplett.
Schreibt mir doch bitte ob ich da was falsch verstehe, oder was auf den Augen habe.
