T_R hat geschrieben: ↑4. Juli 2019, 17:42
writingbull hat geschrieben: ↑4. Juli 2019, 11:54
Und das da oben ist die Terminliste für die Live-Projekte, deshalb fehlt da Civ.
Heißt das, dass Civ6 nicht mehr für einen Livestream in Frage kommt? Für Anno 1800 gibt es ja auch gleichzeitig eine sehr regelmäßige Let's-Play-Reihe und stundenlange Livestreams, und für ein drittes Projekt (Multiplayer) wird zur Zeit ja auch noch geworben.
Das Live-LP zu Anno werde ich beenden, sobald die erste Weltausstellung abgeschlossen wurde. Voraussichtlich gibt es danach erst mal keine neue Live-Reihe zu Anno.
Die Community-MP-Reihe zu Anno läuft im Rahmen des 1. Meilensteins auf Patreon. Dadurch sind ja zwei parallele Community-Videoreihen abgesichert. Nachdem die Reihe zu Imperator Rome aus technischen Gründen abgebrochen werden musste, gibt es im Augenblick bloß die Community-Reihe zu Stellaris. Der zweite freie Community-Slot wird jetzt mit Anno gefüllt. Das danach folgende Community-Projekt wird dann eine Neuauflage von Europa Bulliversalis sein.
Wir haben intern im Team schon einige Male diskutiert, ob wir auch mal eine Community-Reihe zu Civ 6 auf die Beine stellen sollten. Aber wir glauben nicht, dass das technisch sauber laufen würde. Was ich sehr bedauere!
Die Gute-Nacht-Reihe zu Anno ist dagegen "open end". Das heißt, das ist derzeit das einzige Anno-Projekt, das langfristig angelegt ist.
Im Moment plane ich bei den Liveterminen ja - wie ihr seht - etwa zwei Wochen im voraus. Was danach kommt, weiß ich im Augenblick selbst noch nicht. Dass ich irgendwann auch wieder eine neue CIV6-Reihe haben werde, ist klar. Ich habe ja nie einen Hehl daraus gemacht, dass Civ meine persönliche Spielereihe ist. Und zudem ist Civ der Titel, der die meisten Leute auf meinen Kanal gebracht hat. Aber ich kann mich jetzt unmöglich festlegen, was in der zweiten Juli-Hälfte live bei mir passieren wird.
Bei meinen Streams und Videos gibt es ja zwei Konstanten im Programm: Die eine ist Civ, und die andere ist der Anspruch, Previews von Aufbau- und Strategiespielen zu bringen. Dieser zweite Programmschwerpunkt bringt laufend Unvorhergesehenes und Überraschungen, auch für mich. Deshalb kann ich Termine nicht auf lange Sicht planen.
Um ein konkretes Beispiel zu nennen: Ich habe gestern meine Vorbereitung der Gamescom begonnen. Ich rede derzeit mit Spielefirmen, wann ich was zeigen kann. Während der GC, davor und danach. Dabei geht es teilweise auch um Spiele, die noch gar nicht angekündigt wurden. Es kann passieren, dass ich da sehr kurzfristig Titel im Programm haben werde. Ich werde z.B. von Dienstag bis Freitag jeden frühen Abend von der Gamescom aus einen kurzen Stream machen. Da kann es durchaus passieren, dass ich an einem Abend ein selbstaufgezeichnetes Mini-Let's-Play von einem Spiel streame, von dem ich wenige Stunde vorher noch nie was gehört hatte.
Noch mal zu den Konstanten im Programm: Es kann sein, dass da Anno als dritte Konstante dazukommt. Da möchte ich mich im Moment aber noch nicht festlegen.