Was mir im A.I. Battle Royal aufgefallen ist:
- Von Barbaren geplünderte Improvements wurden nicht repariert. Madrid war 600Jahre lang bis zum Sieg der Azteken halb geplündert. Genau der selbe Käse, wie in Civ V.
Entwicklerkommentar dazu war: "Die K.I. wägt genau ab, ob es wirklich Sinn macht ein Improvement zu reparieren, oder nicht." Aha.
- Krieg wurde zwar untereinander erklärt, es wurden aber nur vereinzelte Einheiten in die Offensive geschickt. Schön zu sehen gegen Ende im Krieg vom Azteken gegen Russland. Der Azteke hockte auf ca. 25 Einheiten, inklusive einer kleinen Luftwaffe. Er hat aber nur vereinzelt nen Panzer und Mechanisierte Infantrie geschickt, um den Russen anzugreifen. Da der Russe immernoch nur Katapulte und sonen Quatsch hatte, wurde sein komplettes Militär auch von 2-3Einheiten aufgerieben. Ich fürchte halt, dass selbst wenn der Azteke hätte mehr Einheiten schicken müssen, er dies auch nicht getan hätte. Sieht mir alles nach genau dem selben Käse, wie in Civ V, aus.
- Einheiten wurden nicht upgegradet. K.I.s sind in die Moderne vorgerückt und immernoch mit einer Armee aus Kriegern, Katapulten und Bogenschützen rumgerannt. Ein Spieler braucht so nur 2-3 Schießpulvereinheiten, um ganze K.I. Reiche auseinanderzunehmen. Erst, als das Spiel unter Normalumständen schon lange von einem Spieler gewonnen worden wäre, hat die K.I. auf moderne Einheiten upgegradet. Schießpulvereinheiten wurden quasi komplett ausgelassen.
- Städte wurden (gerade zu Anfang von Russland) an völlig absurden Posis gegründet. Erinnert mich auch an Civ V. Ottomanen beispielsweise durchwandern ganze Kontinente, nur um irgendwie an einem Meer zu siedeln. In dem Falle war es bei Russland die Tundra, trotz brauchbarem Siedlungsland in der Nähe.
- Der für mich gravierenste K.I.-Mangel: Mehrere K.I.s haben den Kultursieg verfolgt. NICHT EINE EINZIGE K.I. hat dafür auch nur einen National Park oder auch nur ein Seaside Resort gebaut. Das sind nebst Kunstwerken, Artifakten etc. DIE Tourismusquelle. Da scheinbar neu in Civ VI wurde wohl einfach vergessen, die Gründung von National Parks und der Bau von Seaside Resorts in die offensichtlich aus Civ V übernommenen K.I. Scripts einzufügen. Ein Unding! Da braucht man sich nicht zu wundern, dass die K.I.'s gegen 1830n.Chr. in das letzte Zeitalter vorgedrungen sind, dann aber 200Jahre brauchten, einen Sieg zu erringen. Halt' total spannend dann als Spieler wenn man weiß, dass die K.I. eh nicht vor einem gewinnen möchte.
Für mich ist das ein klarer Fall. Aus Kostengründen hat Firaxis den K.I. Code aus Civ V 1:1 übernommen und nötigst so angepasst, dass er auch irgendwie für Civ VI funktioniert. Das kann man an so vielen Stellen sehen. Mir das erste mal aufgefallen: Schiffe auf Erkunden möchten immernoch im genau selben Muster zuerst jede Eisscholle der Arktis und Antarktis akriebisch kartografieren, anstelle sinnvoll andere Kontinente zu entdecken. Das war genau so auch in Civ V schon immer lustig mit anzusehen.
Grundsätzlich ist es ja auch okay, den alten Civ V Code zu übernehmen. Dann muss er aber auch gescheit überarbeitet und angepasst werden. Zumindest soweit, dass die K.I. auch alle Features des Spiels ausnutzt und keine Aussetzer hat. Das ist definitiv nicht geschehen und da muss Firaxis schnell nachziehen und das nicht wieder nur den Moddern überlassen.
Versteht mich nicht falsch, ich freue mich riesig auf Civ VI. Ich würde es auch jederzeit jedem, der sich für das Genre interessiert, empfehlen. Ich tue es aber in dem Wissen, dass die K.I. Grütze ist. Hey, die Civ V K.I. war auch Grütze und trotzdem war es ein tolles Game ¯\ (ツ) /¯
Hier noch der Link zum
A.I. Battle Royal - Sream, von gestern.