Re: Glaubenskrieg: Quadrate oder Hexfelder?
Verfasst: 12. Mai 2015, 17:52
Ich würde die Disskusion um eine provokante These erweitern und die einmal zur Disskusion stellen.
Ich behaupte Paradox Spiele sind rundenbasierte Strategiespiele, die die Modernisierung von Quadraten und Hexfeldern darstellen.
Ich möchte zumindest etwas argumentieren, wieso ich die These aufstelle und dann seid ihr dran: Paradox Spiele werden im Pausenmodus gespielt. Während des laufenden Spiels werden (Achtung leichte Übertreibung) keine Befehle gegeben. Die Pausentaste ist ein flexibles Instrument die Rundenlänge zu wählen und damit seinen Zug zu beenden, aber auch seinen eigenen Rundenbeginn zu steuern. Die Strategiekarte besteht aus unterschiedlich großen Kacheln, die eine verschiedene Anzahl an Übergangsmöglichkeiten anbietet und ist dadurch flexibler als alle Quadrate oder Hexfelder. Ferner weisen die Kacheln unterschiedliche Größen auf, weshalb eine Überwindung unterschiedlich lange dauert. Wobei allerdings jedes einzelne Boni und Mali für bestimmte Geländetypen gibt wie bei anderer Hexfeld/Quadrat Strategie.
Beste Grüße
Dominik
Ich behaupte Paradox Spiele sind rundenbasierte Strategiespiele, die die Modernisierung von Quadraten und Hexfeldern darstellen.
Ich möchte zumindest etwas argumentieren, wieso ich die These aufstelle und dann seid ihr dran: Paradox Spiele werden im Pausenmodus gespielt. Während des laufenden Spiels werden (Achtung leichte Übertreibung) keine Befehle gegeben. Die Pausentaste ist ein flexibles Instrument die Rundenlänge zu wählen und damit seinen Zug zu beenden, aber auch seinen eigenen Rundenbeginn zu steuern. Die Strategiekarte besteht aus unterschiedlich großen Kacheln, die eine verschiedene Anzahl an Übergangsmöglichkeiten anbietet und ist dadurch flexibler als alle Quadrate oder Hexfelder. Ferner weisen die Kacheln unterschiedliche Größen auf, weshalb eine Überwindung unterschiedlich lange dauert. Wobei allerdings jedes einzelne Boni und Mali für bestimmte Geländetypen gibt wie bei anderer Hexfeld/Quadrat Strategie.
Beste Grüße
Dominik