Deadbuthappy hat geschrieben:
hier steht nix von rush ... nur so nebenbei ;)
Weil Rush nur ein Wort ist. Die Strategie ändert sich nicht durch die Bezeichnung als Rush. Das Wort habe ich nur verwendet, um dir deutlich zu machen, dass deine Midgame-Konter nicht wirksam wären.
Deadbuthappy hat geschrieben:
für den multiplayer fasse ich mich kurz: runde 38 ist arg lang... da haste auf ner kleinen map schonmal die erste blockade auf deiner heimatwelt. und gegen ein produktionsvolk bist du damit schon fast im midgame ;) (spass)
edit: sorry für die 3 posts, aber zakor antwortet grad arg schnell
Wie schon mehrfach geschrieben. Wenn du ein Volk mit Produktionsboni nimmst, kann das dein Gegner auch. Ich habe bewusst nicht das optimale Volk genommen und trotzdem ging es wie mit dem heißen Messer durch die Butter. Im übrigen war das "Produktionsvolk" durch die unmögliche KI + Meklarbonus repräsentiert. Viel schneller wirst du ein Schlachtschiff+Zerstörer mit Starttechs auch nicht bauen können.
Eine Blockade wirst du nicht errichten können, weil deine Schiffe an den Raketenscouts scheitern und wenn das nicht reicht, kann ich die gesammelte Produktion auch kurz in einen Raketenzerstörer stecken. Wenn du dann also deine Schiffe verheizt hast, fliege ich los und mache die Blockade bei dir, bis genug Feuerkraft vor Ort ist.
Deadbuthappy hat geschrieben:
edit: sorry für die 3 posts, aber zakor antwortet grad arg schnell
Arg schnell? Zwischen meinen beiden Posts liegt eine halbe Stunde und das Testspiel. Ich habe das nur getrennt, damit es nicht in so einer Textwand endet wie bei dir. ;)
Deadbuthappy hat geschrieben:
ich las jetzt mal offen, ob eine stufe 3 tech eine midgametech ist ;) .
siehe hier:
Deadbuthappy hat geschrieben:
für den multiplayer fasse ich mich kurz: runde 38 ist arg lang... da haste auf ner kleinen map schonmal die erste blockade auf deiner heimatwelt. und gegen ein produktionsvolk bist du damit schon fast im midgame ;) (spass)
du willst deine flotte nur mit starttechs erichten ? hat also garkeine wirtschaftliche entwicklung nur schiffe ?
oder willst du mit atomraketen angreifen ?
Ja, sonst wäre es kein Rush.
Deadbuthappy hat geschrieben:
mjhh ok war ja zu erwarten, aber wie sollte das aussehn ? wie ich das toppen will ? mit einem volk mit stärkerer wirtschaft... oder einem das noch besser schiffe baun kann ... oder mit einem, das zumindest gleichzieht...
Dann nehme ich das gleiche Volk und wir stehen wieder auf Feld 1.
Deadbuthappy hat geschrieben:
ähhh ... wer wiederspricht sich hier den ? past doch alles ... ich schliesse einen produktionsvorteil aus, weil ich von einer gleichstarken produktion ausgehe... ja stimmt, wenn jemand nen produkionsvorteil über den anderen hätte, wäre die schlacht schon entschieden. ich suche das ja und nein ^^
Du schriebst, dass du einen Produktionsvorteil ausschließen willst. Darauf bezog ich mich. Dann hast du dem widersprochen ("nein wollte ich nicht!") und sofort danach doch wieder die erste Aussage wiederholt. Dann scheinst du also nur etwas anderes gemeint zu haben, als du geschrieben hast. Am besten immer nochmal durchlesen vor dem Posten.
Deadbuthappy hat geschrieben:
und hier haben wir besagtes gedankenschach ^^. ich spiel gern mit: die sternbasis zerfällt vieleicht nicht ... wieso sollte hier keine verteidigung sein? mit was besetzt du den planeten sofort? was willst du den alles gebaut haben in einer spielphase, wo t3 techs noch nicht erforscht wurden ? für nen aussenposten brauchts auch keine massive angriffskraft. die kosten senke ich dir, in dem ich dein groses schiff zerstörer und dann beobachte wie deine fliehenden schiffe 5-6 runden zu deinem nächsten planeten brauchen ;).... das wird jetzt unendlich so weitergehn...
Nur spiele ich Schach und du Dame.
1. Kann ich deine erste Kolonie angreifen, wenn die Sternbasis zu stark ist und die Heimatwelt wird dann halt blockiert.
2. Planeten kann man mit Transportern besetzen oder als Telepath sofort, wenn man einen Kreuzer oder größeres dabei hat.
3. Das große Schiff würde fliehen, wenn du zuviel Feuerkraft darauf konzentrierst. Es kann ja nach der zweiten Runde bereits weg, wenn alle Raketen abgefeuert sind. Dann bleiben halt die Scouts da und schauen zu, wie deine Schiffe explodieren oder halt die Sternbasis.
Deadbuthappy hat geschrieben:
ich sage ein rushvolk ist notwendig oder es ist kein rush mehr... ohne derartige bonis wirst du deine rushflotte für die verteididung brauchen, da dein gegner schneller war.
Wie oft wollen wir uns hier eigentlich noch wiederholen? Wenn du ein Rushvolk nimmst, kann ich es auch nehmen. Es ist also für die theoretische Betrachtung unerheblich. Es ist seltsam, dass du einerseits weiter oben schon die Erkenntnis hattest (Stichwort Produktionsvorteil), aber sie hier anscheinend wieder vergessen hast.
Deadbuthappy hat geschrieben:
und das wäre auch möglich ...
naja ... obs funktioniert oder nicht hängt vom spiel an sich ab ... ich denke das ist die kern-erkenntniss dieser diskusion.
Nein. Es ist rein rechnerisch nicht möglich so früh Warpdisruptoren zu haben.
Deadbuthappy hat geschrieben:
ich frage nach deinem volk und du schreibst nur: ein gutes zum schiffebaun ... und ich schreib wenig greifbares ? auch hier bin ich anderer meinung ;)
Das steht dir zu. Es könnte aber auch am fehlenden Verständnis liegen. Wie schon mehrfach wiederholt, sind die Rasseneigenschaften für die theoretische Betrachtung dieser Strategie unerheblich. Wenn der Gegner eine Produktionsrasse nimmt, kann der Rusher das auch tun. Es ist also vernachlässigbar. Oben hattest du es schon kurz mal eingesehen, aber irgendwie gerät es immer wieder in Vergessenheit. Ich kann ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen, wo der Grund für diese Wechselhaftigkeit liegt.