Seite 2 von 13

Re: Master of Orion: Wünsche und Feedback

Verfasst: 28. Februar 2016, 12:37
von Marvin
Das Wichtigste überhaupt: Planeten umbenennen!

Re: Master of Orion: Wünsche und Feedback

Verfasst: 28. Februar 2016, 14:11
von F.Bolli
Zak0r hat geschrieben:
F.Bolli hat geschrieben:Nahrung sollte wieder eine globale Ressource werden und am Besten Produktion auch.
Es muß unbedingt einen Malus für die Anzahl seiner Kolonien geben, um diesen unsäglichen Colony (City)-Spam und Early Rush zu vermeiden.

Das Spielprinzip so wie es jetzt ist, ist einfacher als das vom Orginal, das nach heutigen Maßstäben schon recht anspruchslos ist.
Für mich ist dies Spiel keine 50,-€ wert :sad:
Bevor ich das eintrage: Was meinst du genau mit globale Ressource? So wie bei Pandora?

Und wie soll das bei Produktion funktionieren? Alle Produktion wird gesammelt und man kann immer nur ein globales Bauprojekt bauen? Ich kann das gerade nicht verständlich in Kurzform bringen und bitte daher um eine genauere Erklärung.
Mit der Nahrung so wie es in MoO2 war, das man Frachter benötigt um diese von agrarreichen Planeten zu Produktionsplaneten zu bringen.
Mit der Produktion kann man ähnlich verfahren. Das nämlich Frachter die Produktion eines Planeten, auf dem zb. keine große Bevölkerung möglich ist und daher auch keine großen Projekte realisiert werden können, auf andere Planeten verschiffen die als Hauptindustriezentren dienen.

Beim jetzigen System ist es nicht sinnvoll (möglich) spezialisierte Planeten zu entwickeln, da jeder Planet seine Ressourcen für sich entwickelt, vom Geld und der Forschung abgesehen. Dieses ist, meiner Meinung nach, ein Verlust von strategischen Entscheidungen, die man im Spiel treffen kann.

Re: Master of Orion: Wünsche und Feedback

Verfasst: 28. Februar 2016, 15:46
von Zak0r
Alles klar, danke für die Erläuterung. Das würde ich dann aber eher transportable Ressource nennen als global. Das global hat mich verwirrt, weil es eben bei Pandora so etwas gibt bei der Nahrung und den Mineralien, also einen globalen Pool in den alle produzierte Nahrung und Mineralien fließen, der dann sofort in allen Städten verfügbar ist.

Re: Master of Orion: Wünsche und Feedback

Verfasst: 28. Februar 2016, 20:09
von F.Bolli
Zak0r hat geschrieben:Alles klar, danke für die Erläuterung. Das würde ich dann aber eher transportable Ressource nennen als global. Das global hat mich verwirrt, weil es eben bei Pandora so etwas gibt bei der Nahrung und den Mineralien, also einen globalen Pool in den alle produzierte Nahrung und Mineralien fließen, der dann sofort in allen Städten verfügbar ist.
Kein Ding ;-) hoffentlich bringt es auch was bei den Entwicklern.

Re: Master of Orion: Wünsche und Feedback

Verfasst: 29. Februar 2016, 09:27
von jet2space
die gröbsten Schnitzer:
- Reisesystem wie das MOO2-Prinzip, Starlanes aufgeben
- gleichzeitig Antriebstechnologien einführen die die Reichweite begrenzen und erst nach und nach ausweiten
- Gefechte rundenbasierend anstatt "Echtzeit"
- Schiffsdesigner wesentlich mehr Möglichkeiten der Waffenmodifikation (45°, 90° 360° usw. siehe MOO2)
- bitte eine anständige Musik implementieren
- Planetenverwaltung: Ansicht der Planetenoberfläche mit Gebäudedarstellung, im Hintergrund die Sterenenbasis, Schiffswerft whatelse im Orbit anstatt Planetenansicht
- Planetenverwaltung: Bürger stackable umbelegen können
- Sternensysteme und Planeten umbenennen(!)
usw.

Re: Master of Orion: Wünsche und Feedback

Verfasst: 29. Februar 2016, 09:57
von Daylos
jet2space hat geschrieben:die gröbsten Schnitzer:
- Reisesystem wie das MOO2-Prinzip, Starlanes aufgeben
- gleichzeitig Antriebstechnologien einführen die die Reichweite begrenzen und erst nach und nach ausweiten
- Gefechte rundenbasierend anstatt "Echtzeit"
- Schiffsdesigner wesentlich mehr Möglichkeiten der Waffenmodifikation (45°, 90° 360° usw. siehe MOO2)
- bitte eine anständige Musik implementieren
- Planetenverwaltung: Ansicht der Planetenoberfläche mit Gebäudedarstellung, im Hintergrund die Sterenenbasis, Schiffswerft whatelse im Orbit anstatt Planetenansicht
- Planetenverwaltung: Bürger stackable umbelegen können
- Sternensysteme und Planeten umbenennen(!)
usw.
-Ich fürchte fast das diese unsäglichen Starlanes in Stein gemeisselt sind, leider hat WG/NSD dies nicht wirklich deutlich kommuniziert allerdings weiss ich nicht wie OP das in unsere Wunschliste einbetten soll.OK vielleicht als Option zu wählen bei Erstellung eines Spiels
-unbedingt und ist schon in der Liste drin.
-Ein weiteres Steingemeisseltes Teil aber wie wäre es mit Optional zu wählen im Startmenü. (angeblich hatten die DEV's bereits ein TBS-Combat-System haben es zugunsten von RTS aber verworfen.-zu lesen im Steam-Forum-)
-ja +180° und MEHR Schiffsmodelle pro Klasse /Optional auch ein weniger Toystory-WoW-Style
-hmm als Zuseher/Hörer kann ich die soundsachen so garnicht einschätzen
-ist das nicht schon in der Liste?
-Das ist schon drin
-das auch
usw. ist kompliziert umzusetzen :lol:
Gruß
Daylos

Re: Master of Orion: Wünsche und Feedback

Verfasst: 29. Februar 2016, 10:00
von jet2space
Daylos hat geschrieben:
jet2space hat geschrieben:die gröbsten Schnitzer:
- Reisesystem wie das MOO2-Prinzip, Starlanes aufgeben
- gleichzeitig Antriebstechnologien einführen die die Reichweite begrenzen und erst nach und nach ausweiten
- Gefechte rundenbasierend anstatt "Echtzeit"
- Schiffsdesigner wesentlich mehr Möglichkeiten der Waffenmodifikation (45°, 90° 360° usw. siehe MOO2)
- bitte eine anständige Musik implementieren
- Planetenverwaltung: Ansicht der Planetenoberfläche mit Gebäudedarstellung, im Hintergrund die Sterenenbasis, Schiffswerft whatelse im Orbit anstatt Planetenansicht
- Planetenverwaltung: Bürger stackable umbelegen können
- Sternensysteme und Planeten umbenennen(!)
usw.
-Ich fürchte fast das diese unsäglichen Starlanes in Stein gemeisselt sind, leider hat WG/NSD dies nicht wirklich deutlich kommuniziert allerdings weiss ich nicht wie OP das in unsere Wunschliste einbetten soll.OK vielleicht als Option zu wählen bei Erstellung eines Spiels
-unbedingt und ist schon in der Liste drin.
-Ein weiteres Steingemeisseltes Teil aber wie wäre es mit Optional zu wählen im Startmenü. (angeblich hatten die DEV's bereits ein TBS-Combat-System haben es zugunsten von RTS aber verworfen.-zu lesen im Steam-Forum-)
-ja +180° und MEHR Schiffsmodelle pro Klasse /Optional auch ein weniger Toystory-WoW-Style
-hmm als Zuseher/Hörer kann ich die soundsachen so garnicht einschätzen
-ist das nicht schon in der Liste?
-Das ist schon drin
-das auch
usw. ist kompliziert umzusetzen :lol:
Gruß
Daylos
Keine Ahnung was schon sinngemäß in der Liste ist und was nicht, ich bin nicht deren Verwalter! ;)
Dass daraus ein grundlegend anderes Spiel wird ist mir klar.. aber das sind eben meine Wünsche und Feedback ganz wertfrei gesagt.

Re: Master of Orion: Wünsche und Feedback

Verfasst: 29. Februar 2016, 10:01
von Zak0r
Wiederholungen sind nicht verboten. ;) Kann sein, dass ich am Ende nochmal zusammenfasse und bspw. eine Zahl dazuschreibe, wenn etwas immer wiederkehrt.

Re: Master of Orion: Wünsche und Feedback

Verfasst: 29. Februar 2016, 10:25
von Myxan
Was mich am meisten beim MP gestört hat, ist das untätige herumsitzen nach beenden der Runde.

Da wünsche ich mir doch, dass ich meine einzelnen Übersichten anwählen kann.
Nachlesen, planen, kontrollieren eben das was man so macht wenn man auf das Zugende der anderen wartet.
Auch der Chat sollte natürlich funktionieren. :)
Ich rechne aber stark damit, dass dies natürlich noch implementiert wird.

Was ja auch schon angesprochen wurde „Toystory/WoW-Grafikstil „ die kleinen Arbeitermännchen sind wirklich für 6-jährige gemacht, das es sich aber um ein ausgewachsenes 4x handelt soll würde sich auch eine dementsprechende erwachsenere Grafik anbieten.

Noch drei Kleinigkeiten fürs Protokoll:
1. Lebenspunkteanzeige bei Schiffen etc. nicht nur als Balken, eine Zahlenanzeige wäre schön.
2. Angreifbar auf den Starlanes wenn beide Schiffe auf dem gleichen Punkt stehen.
3. Die Sternenkarte in alle Richtungen drehbar. (Find ich immer schön ;) )

Ansonsten macht das ganze für „EA“ schon einen wirklich kompakten Eindruck.

Re: Master of Orion: Wünsche und Feedback

Verfasst: 29. Februar 2016, 10:30
von Daylos
Zak0r hat geschrieben:Wiederholungen sind nicht verboten. ;) Kann sein, dass ich am Ende nochmal zusammenfasse und bspw. eine Zahl dazuschreibe, wenn etwas immer wiederkehrt.
Gut spammen wir also immer wieder die selben Vorschläge...mal nen Algorythmus entwerfen..."scherz"
Du meinst so nach dem Motto Most wanted? Dann mal los aber verzähl Dir ned :lol: (das Dir und ned war mundartlich und beabsichtigt) btw. wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten habe selbst genug davon..glaub sogar das das hier jemand in seiner Signatur hat :razz:

Gruß
Daylos