Seite 2 von 2
Re: ~~Spoiler~~ SdM April 2022 bei civilization.writingbull.de
Verfasst: 1. Mai 2022, 08:08
von Christoph R.
Das mit dem SkilLen habe ich schon öfter bei WB im stream gesehen gehabt . Allerdings hab ich noch nie wirklich auf Eroberung gespielt, daher hat mich hier eingeholt? Da muss ich wohl mehr üben....
Re: ~~Spoiler~~ SdM April 2022 bei civilization.writingbull.de
Verfasst: 1. Mai 2022, 13:16
von Brachvogel
Hallo und danke für das SdM!
Habe es leider nicht geschafft. Mein erster Krieg war gegen Spanien. Mit Mühe und Not konnte ich die Hauptstadt mit Kriegern erobern, aber trotz Gouverneur und Einheit in der Stadt konnte ich die von der Loyalität her nicht halten. Und die freie Stadt spawnte gleich mal Schwertkämpfer, gegen die meine Krieger nichts mehr ausrichten konnten. Ein paar Runden später hatte Spanien seine Hauptstadt zurück. Und natürlich keinerlei strategische Ressourcen, die man ohne Krieg hätte bekommen können.
Napoleon habe ich zwar letzlich bekommen und auch militärisch ging es irgendwann wieder voran, aber die Rundenzahl ging ins Uferlose. In dieser Partie haben mich auch ein paar Spielmechaniken tierisch genervt. An irgendeinem Punkt lässt es sich nicht mehr vermeiden, fortgeschrittenere Einheiten zu produzieren. Da war wohl astreine Planung gefragt, um am Ende die geforderten Einheiten zu haben. Super nervig sind auch KI-Einheiten, die einfach mal blöd in der Gegend rumstehen und jegliches Fortkommen verhindern. Gerne von Stadtstaaten, die nicht mehr in ihr Gebiet zurück können. Oder zivile Einheiten wie Handwerker, die Engpässe Runde über Runde blockieren. Unglaublich nervig und sehr unrealistisch.
Wie dem auch sein - ich freue mich trotzdem auf das nächste SdM!
Re: ~~Spoiler~~ SdM April 2022 bei civilization.writingbull.de
Verfasst: 7. September 2022, 19:10
von Eisdrache
Auswertung zum April SdM
Der Sieger dieses SdM Sandmännchen hat schon so gut wie alle wichtigen Punkte in seinem Post zusammen gefasst. Grundlegend gab es viele Gründe um zu kämpfen und die Terrakottaarmee konnte einiges an Zeit einsparen. Daher beschränke ich mich auf ein paar Bilder in dieser Auswertung:
Fangen wir mit Paris von Platz 3
rage an. Das Pantheon war Göttin der Feste.
Es folgt Paris von Platz 2
TheRealponti. Das Pantheon war Religiöse Siedlungen.
Und nun der Sieger des Monats April
Oldmann‘s Die Religion bestand aus Göttin der Feste, Zen-Meditation und Zehnt.
Zum Abschluss kann ich mich bei den vielen Teilnehmern nur für die tollen Spielstände bedanken.
und ich hoffe euch in einem weiteren Spiel des Monats wieder zu sehen