Mir fallen da 2 Dinosaurier ein: Yes, Prime Minister ist eine Parodie auf die engl. Verwaltung,
die den Premier in seinen Fängen zu manipulieren versucht.
Da gibt es ein LP zu - Demokratie anders und sehr lustig. [totally british]
und dann gibt es noch Hidden Agenda. Man spielt einen Präsidenten einer
Bananenrepublik in S-Amerika. Man hat gerade den alten Präsidenten weggeputscht
und muss nun zwischen den Extremen Linken und Rechten vermitteln,
im schlimmsten Fall geht man zuweit rechts oder links und ein Bürgerkrieg
bricht aus. Ein Spiel voller Kompromisse
Ist durchaus Oberstufen-tauglich, gut, die Grafik ist halt ...mies.
Jedenfall wird man nie wirklich zufrieden sein, das Spiel ist so konstruiert.
Demokratie-Anätze findet man in der Victoria-Reihe, aber der Anteil
an Einfluß, den man auf die Politik hat ist immer noch sehr hoch.
Insbesondere bei Budget (Steuern und Augaben) und das DIREKTE Feedback
der Bevölkerung auf Änderungen gerade bei Budget ist jedenfalls bei Vic2 = null.
wenn ich da an die Aufreger in diesem Land denke, wenn man "nur"
den Spitzensteuersatz erhöhen will
Längerfristig, ja da kann es die Bevölkerung danken,
entweder nehmen die Extremisten ab oder zu...
Vic2 zeigt mit einigen Nationen jedenfalls sehr gut, wie fragil Demokratien sind.
Da gibt es noch einen deutsches Spiel "Das Amt".
Da spielt man den Bürgermeister einer süddeutschen Alpenkommune. Ziel ist
es innerhalb von 4 Jahren die Olympischen Spiele ins Dorf zu holen, na klar,
man kann auch tiefer stapeln... Wenn man mit den Evangelischen Wahlgemeinschaft
gewinnt, ist das nahezu unschaffbar, da sie nur knapp die größte Partei im
Stadtrat ist. Der Heimatverein ist der Einfachste, da man schon fast alleine 50%
der Ratsmitglieder stellt. (Toll wenn alle Mitglieder der eigenen Partei immer
machen, was der Bürgermeister sagt.)
Jedenfalls kann man da auch in so manche Falle tapsen und das Budget leicht
in Schieflage bringen. Dem Spiel wurde so einige behördliche Minen eingebaut,
die man als unbedarfter Bürgermeister sehr schnell mitnehmen kann.
Als ich mit 14-16-18? so meine 40 Stunden damit gespielt hatte, war mir klar,
dass ich mich NIE für das AMT des Bürgermeisters bewerben würde