Re: Stronghold: Warlords
Verfasst: 10. März 2021, 11:19
Treffpunkt für Strategiespieler
https://community.writingbull.de/
jdredd62 hat geschrieben: ↑10. März 2021, 10:54 Moin und Grüße aus Hamburg,
ich habe es mir auch bei WB angeguckt und wie immer hat es WB super rübergebracht.
Ich bin ein Spieler der ersten Stunde was Stronghold angeht, muss aber sagen, dass mir das Setting nicht zusagt, auch wenn es schick aussieht.
Die Grafik ist nicht auf dem neuesten Stand und da stimmt für mich das Preis / Leistungsverhältnis nicht (ausgehend vom nicht reduzierten Preis). Ich wollte und habe es mir angeguckt bei WB, um dem Spiel
auch seine Chance zu geben, allerdings habe ich mich gegen einen Kauf entschieden, was auch evtl. damit zusammenhängt, dass Stronghold seine Zeit hatte und diese Version für mich einfach nicht das Flair der alten Zeiten aufleben läßt.
Aber das ist halt meine Meinung.
Euer DJ
Also - das habe ich nicht gesagt. So negativ und so wenig differenziert nicht. Sondern:
writingbull hat geschrieben: ↑9. März 2021, 09:48Qualitativ hatte ich vom Spiel bislang einen durchwachsenen Eindruck. Was die grafische Qualität und die Inszenierung der Kampagne betrifft: Das ist zwar durchaus ausreichend, aber leider etwas unter dem Niveau, was manch anderne moderne Echtzeitstrategiespiele liefern. Atmosphärisch ist das allerdings hübsch umgesetzt, Zeit und Ort haben wirklich Flair. Positiv auch: Wer die ersten Stronghold-Teile schon mal gespielt hat, kommt in diesen Titel schnell rein. Zudem sind auf den Hilfeseiten die Spielmechaniken übersichtlich erklärt.
Technisch gab es allerdings einige Dinge, die mich gestört haben. Die Wegfindung der Truppen läuft nicht immer sauber, zum Beispiel bei Engstellen wie sehr schmalen Mauern. Dass ein so wichtiges Feature wie die Veränderung der Spielgeschwindigkeit zwar vorhanden, aber nirgendwo dokumentiert ist, verblüfft. Das Missionsdesign ist von wechselnder Qualität: So war zum Beispiel die fünfte Mission richtig spannend, manche der vorigen aber weniger. Warum man augenscheinlich manche Gebäude bei der Platzierung drehen kann, andere dagegen nicht, erschließt sich mir nicht.