Die Auswertung des Spiel des Monats März 2021
Nuklear Ghandi hat viele Karten & Gesichter zum Strahlen gebracht.

Trotz der hohen zu spielenden Runden (zwischen 160 und 280) haben 21 Teilnehmer/innen ihren Spielstand eingeschickt, davon sind drei Personen zum Ersten Mal in dieser Saison dabei. Für alle zukünftigen Mitspieler/innen: Man kann zu jeder Zeit beim SdM einsteigen, pausieren oder aufhören. Das Hauptziel "Spaß zu haben mit einer alternativen Aufgabenstellung" wird immer bleiben

Die Gesamttabelle ist für die regelmäßigen Teilnehmer, damit sie sich mit den anderen etwas vergleichen können. Dabei kann sich jeder seine Kontrahenten selber aussuchen, mit denen er sich messen möchte. Es muss ja nicht immer der Gesamtsieg sein, welcher für Neueinsteiger in dieser Saison nicht mehr zu erreichen ist.
Im Spoiler Thread könnt ihr in den nächsten Tagen eine ausführliche Auswertung mit Bilder von mir finden.
Wer war nun die/der schnellste Teilnehmer/in?
Meine kleine Hoffnung war mal unser Sandmännchen mit einem ihm eher unbekannteren Feature mal nicht als Monatssieger in der dieser Saison zu sehen. Aber das Feature war für sehr viele Teilnehmer unbekanntes Terrain. Schlussendlich hat sich
Sandmännchen wieder durchgesetzt, er hatte beide Ziele in Runde 208 erreicht. Auf dem Zweiten Platz landet zum zweiten Mal in dieser Saison
FuerstM, er hat beide Ziele in Runde 226 erreicht. Auf dem dritten Platz hat es in diesem Monat
Cyan Blutgeissel geschafft, er hat ebenfalls beide Ziele in Runde 239 erreicht.
Herzlichen Glückwunsch euch Dreien

- SdM März 2021 Auswertung.png (36.28 KiB) 2189 mal betrachtet
Neben den ersten Drei blieben nur noch zwei weitere Teilnehmer unter 200 selbst gespielten Runden (Beginn war in Runde 55). Das waren
rage, der beide Ziele in Runde 250 erreicht hat und
Ramses, der nur das Hauptziel in Runde 257 erreicht hat. Die Nebenwertung musste ich in diesem Monat nur einmal heranziehen, aber genau dieses eine Mal ging es wer einen Punkt mehr bekommt. Herzlichen Glückwunsch
Chaos Wuschel. Ansonsten waren die Abstände zwischen den einzelnen Teilnehmer/innen groß genug, um die Platzierungen sicher bestimmen zu können.
Ich hoffe ihr seid mit eurer Platzierung zufrieden und ich sehe euch in einem der nächsten SdM's wieder.
Mit dem dritten Spiel der Saison werden die Platzierungen so langsam konkreter und die einmaligen Teilnehmer rutschen immer weiter in die untere Tabellenhälfte. Sandmännchen ist weiterhin perfekt in dieser Saison und dadurch wird es wahrscheinlich nur noch einen heißen Kampf um die beiden anderen Treppchenplätze geben. Ich drücke allen die Daumen für erfolgreiche weitere Spiel des Monats Herausforderungen.
Trivia:
Das Spiel des Monats wurde zur Zeit der Auswertung mehr als 47 Mal runtergeladen, davon haben sich 21 Spielerinnen und Spieler getraut ihr Ergebnis einzusenden.
Sandmännchen hat den Satz aus den Startstädten mit einer weiteren Stadt auf der Startinsel vollendet. Diese nannte er "!" .
Urloc's Spiel war von vielen interessanten Städtenamen "gesegnet oder verflucht", die sich alle mit dem Thema Leid durch Kriege beschäftigt haben. Das war eine erfrischende Abwechslung bei der Auswertung, Danke dafür
Ansonsten kann ich mich nun für euer Feedback und eure Meinungen zum SdM nur bedanken. Dank euch macht das Format richtig viel Spaß